Keine Annäherung im Tarifkonflikt um Flughafen-Sicherheit
Sicherheit wird an Flughäfen besonders groß geschrieben. Die dafür zuständig sind, hätten mehr verdient, meint Verdi - und rief zum härtesten Warnstreik der Tarifrunde. Bewegung gibt es bislang nicht.
Die Zeit der Paket-Rekordmengen der Post ist vorerst vorbei
Die Deutsche Post legt glänzende Jahreszahlen vor - eigentlich ein Grund zum Feiern im Bonner Post-Tower. Doch die Stimmung ist gedrückt.
Carsharing-Angebote in Deutschland wachsen
Auf Deutschlands Straßen sind immer mehr Carsharing-Autos unterwegs. Der Branchenverband verzeichnet ein deutliches Plus. Aber nicht alle Orte profitieren von dem Trend.
Die Post macht dicken Gewinn
Die Deutsche Post freut sich über den höchsten Gewinn in der Unternehmensgeschichte. Zu verdanken hat der Konzern dies unter anderem dem Paketboom im Online-Handel.
Delivery Hero setzt weiter auf rasantes Wachstum
Der Berliner Lieferdienst Delivery Hero blickt vor allem auf den Weltmarkt. Übernahmen und Investitionen sorgen für schnelles Wachstum bei hohen Verlusten. Deutschland bleibt dabei höchstens ein Versuchslabor.
Auch Rotterdam verbietet Lagerräume von Online-Diensten
Innerhalb von zehn Minuten soll der Einkauf beim Kunden vor der Tür stehen. Was als attraktives Angebot gemeint ist, bringt allerdings schon eine weitere Stadt in den Niederlanden auf die…
Paketbranche vermeldet Rekordmengen im Weihnachtsgeschäft
Die Bestellfreude deutscher Haushalte scheint ungebremst. Noch mehr Pakete als im Vorjahr sind versendet worden. Die Unterschiede bei den Wachstumszahlen sind jedoch deutlich.
Lieferando stockt Stundenlohn für Fahrer auf
Die Arbeitsbedingungen bei Essenslieferdiensten stehen immer wieder in der Kritik. Branchenprimus Lieferando hat den Stundenlohn für seine Fahrer erhöht. Gut, aber nicht gut genug?
Briefporto wird teurer – Standardbrief kostet 85 Cent
Wer ganz analog Briefe versenden möchte, zahlt ab dem neuen Jahr mehr. Das Porto erhöht sich. Können alte Briefmarken trotzdem noch verwendet werden?
Delivery Hero gibt Liefergeschäft in Deutschland wieder auf
Die Konkurrenz zu stark? Nach nur wenigen Monaten zieht sich Delivery Hero mit seinem Foodpanda-Lieferdienst aus Deutschland wieder zurück. Übrig bleiben soll eine Entwicklungsabteilung in Berlin.
Warnstreik bei Wisag lässt in Frankfurt Flüge ausfallen
Beim Dienstleister Wisag am Frankfurter Flughafen hängt kurz vor Weihnachten der Haussegen schief. Die coronagestresste Belegschaft legt bereits zum zweiten Mal die Arbeit nieder.
Post stellt Ende ihrer Brief-Transportflieger in Aussicht
Es klingt kurios: Beladen nur mit Briefen fliegen jede Nacht Flugzeuge quer durch Deutschland. Die Deutsche Post würde das gern aufgeben, doch dafür muss der Gesetzgeber mitspielen.
Zweites Weihnachten in Pandemie: Paketboom bei der Post
Die gelben Paketboten von der Deutschen Post liefern auch in diesem Jahr zur Weihnachtszeit wieder viel aus. Gibt es im zweiten Jahr der Corona-Pandemie eine Steigerung bei den Lieferungen?
Wenig Interesse an britischen Sondervisa
Rund zwei Monate nach Beginn eines britischen Notfall-Visaprogramms ist noch immer offen, wie viele Ausländer sich als Lkw-Fahrer und Fachkräfte für die Fleischverarbeitung beworben haben.
Pakete gehen auf den Rücken
In der Regel steht das Gewicht eines Pakets neben dem Aufkleber mit der Anschrift: klein und schwarz-weiß. Viel zu unscheinbar und beim schnellen Ein- und Ausladen kaum zu sehen, monieren…
Stühlerücken bei der Post: Langjähriger Chef Appel geht 2023
Der Weltkonzern Post ist längst auf profitablem Erfolgskurs. Für Konzernboss Frank Appel wird nun aber dennoch der Abschied eingeleitet.
Planungssicherheit durch «Messe-Machbar-Regeln»?
Die Pandemie hat die Messewirtschaft hart getroffen. Allein in Deutschland wurden Hunderte Messen abgesagt. Damit es 2022 wieder besser läuft, hat der Branchenverband jetzt Forderungen vorgelegt.
Britische Logistikbranche rechnet mit Engpässen
Über Weihnachten könnten die Geschäfte in Großbritannien weniger Auswahl haben. Grund sind weiterhin fehlende Lastwagen-Fahrer.
Briten haben weniger Auswahl bei Lebensmitteln und Alkohol
Noch immer sind in Großbritannien die Lkw-Fahrer knapp. Zwar will die Regierung mit Tausenden Sondervisa ausländische Fachkräfte anlocken. Aber allzu hoch scheint die Resonanz nicht zu sein.
Briefporto-Erhöhung: Standardbrief kostet bald 85 Cent
Neues Jahr, neue Preise: Zum Jahreswechsel soll das Porto für den Standardbrief angehoben werden. Auch andere Sendungsarten sollen teurer werden.