• Mo.. Apr. 21st, 2025

Einzelhandel

  • Startseite
  • Trotz Ukraine-Krieg und Inflation: Luxus boomt
Trotz Ukraine-Krieg und Inflation: Luxus boomt

Trotz Ukraine-Krieg und Inflation: Luxus boomt

Viele Menschen müssen zurzeit den Gürtel enger schnallen. Doch bei anderen sitzt das Geld trotz des Ukraine-Krieges und drastischer Preissteigerungen bei Energie und Lebensmitteln nach wie vor locker.

Joghurt in Minuten? Lebensmittel-Lieferdienste mit Problemen

Joghurt in Minuten? Lebensmittel-Lieferdienste mit Problemen

Bier, Käse oder Orangensaft in Minuten an die Haustür liefern - mit diesem teuren Versprechen sind junge Lieferdienst-Start-ups weiter unterwegs. Doch wie lange noch?

Konsumflaute bei Zalando – Sinkende Gewinne und Umsätze

Konsumflaute bei Zalando – Sinkende Gewinne und Umsätze

Nach dem Online-Boom während der Corona-Beschränkungen sind die Zeiten für den Modehändler Zalando deutlich schwieriger geworden. Lieferengpässe und Nachfragerückgänge machen dem Dax-Konzern zu schaffen.

Handel erleidet größten Umsatzeinbruch seit 1994

Handel erleidet größten Umsatzeinbruch seit 1994

Inflation und explodierende Energiepreise sorgen für dramatische Veränderungen im Einkaufsverhalten. Im Juni brachen die Verkäufe im Einzelhandel real um 8,8 Prozent ein. Das gab es seit 28 Jahren nicht.

Das langsame Sterben der Werbeprospekte

Das langsame Sterben der Werbeprospekte

Noch landen jede Woche Abermillionen Handzettel mit Werbung in deutschen Briefkästen. Doch das könnte sich ändern: Denn immer mehr Handelsketten wollen auf die aufwendigen Prospekte verzichten. Ganz ohne Risiko ist…

Die Preisexplosion wirbelt den Handel durcheinander

Die Preisexplosion wirbelt den Handel durcheinander

Gut jeder vierte Verbraucher in Deutschland hat angesichts der hohen Inflation große Angst, mit seinem Geld nicht auszukommen. Das verändert das Einkaufsverhalten so sehr, dass der Handel in diesem Jahr…

Handel rechnet 2022 mit real schrumpfenden Umsätzen

Handel rechnet 2022 mit real schrumpfenden Umsätzen

Der HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth prognostiziert inflationsbereinigt deutlich weniger Umsatz für den Einzelhandel. Er nennt konkrete Zahlen.

Handel fordert nach Ausfall von Kartenterminals Konsequenzen

Handel fordert nach Ausfall von Kartenterminals Konsequenzen

Ende Mai fielen viele Zahlungsterminals im Einzelhandel aus, Kunden konnten zeitweise nicht mit Giro- oder Kreditkarten zahlen. Nun fordert der Handel eine Aufarbeitung.

Wohin mit dem kaputten Toaster? In den Supermarkt!

Wohin mit dem kaputten Toaster? In den Supermarkt!

Alte Elektrogeräte einfach im Supermarkt abgeben, egal wo sie gekauft wurden - und das soll funktionieren? Ja, sagt der Einzelhandel, die Geschäfte seien vorbereitet. Zu groß dürfen die Geräte allerdings nicht…

Corona-Knick beim Ladendiebstahl – Mehr Fälle erwartet

Corona-Knick beim Ladendiebstahl – Mehr Fälle erwartet

Im Einzelhandel wurden 2021 Waren im Wert von rund 3,2 Milliarden Euro geklaut. Das war weniger als in den Vorjahren. Doch rechnet die Branche in diesem Jahr mit einer Trendwende…

Ehemalige Schlecker-Beschäftigte sollen Geld bekommen

Ehemalige Schlecker-Beschäftigte sollen Geld bekommen

Vor etwas mehr als zehn Jahren hat die Drogeriemarktkette Schlecker Insolvenz angemeldet. Tausende wurden arbeitslos. Abgeschlossen ist das Kapitel aber noch nicht.

Ikea baut Kapazitäten in Russland und Belarus ab

Ikea baut Kapazitäten in Russland und Belarus ab

Der schwedische Einrichter zieht sich wegen des Krieges in der Ukraine noch weiter aus Russland und Belarus zurück. Unter anderem will das Unternehmen vier Fabriken verkaufen.

Experte: Orsay-Mitarbeiter müssen sich neu orientieren

Experte: Orsay-Mitarbeiter müssen sich neu orientieren

Die Modekette Orsay schließt sämtliche Filialen in Deutschland und hat rund 1200 Mitarbeitern gekündigt. Die Branche ist Experten zufolge in keinem guten Zustand.

Orsay schließt alle Filialen und kündigt Mitarbeitern

Orsay schließt alle Filialen und kündigt Mitarbeitern

Mehr als 1000 Orsay-Mitarbeiter in Deutschland müssen sich bald einen neuen Job suchen. Die Modekette kann ihr Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung nicht fortführen.

Umsätze im Einzelhandel eingebrochen – Bürger kaufen weniger

Umsätze im Einzelhandel eingebrochen – Bürger kaufen weniger

In vielen Geschäften und Online-Versandhäusern herrschte im April Flaute. Der Handel erwartet angesichts stark gestiegener Preise, dass gerade einkommensschwache Menschen schlicht weniger einkaufen können.

Douglas profitiert von der wachsenden Feierlaune in Europa

Douglas profitiert von der wachsenden Feierlaune in Europa

Das Geschäft der größten deutschen Parfümeriekette leidet zur Zeit noch nicht unter der hohen Inflation und dem Ukrainekrieg. Bei den Kunden überwiegt die Freude, endlich wieder feiern zu können.

Walmart verdient weniger – hohe Kosten belasten

Walmart verdient weniger – hohe Kosten belasten

Der amerikanische Shopping-Riese hat seine Jahresziele gekürzt. Was sind die Gründe dafür?

Auch Lidl erhöht Mindestlohn auf 14 Euro

Auch Lidl erhöht Mindestlohn auf 14 Euro

Nach dem Konkurrenten Aldi zieht nun auch der Discounter Lidl beim Mindestlohn nach und zahlt seinen Mitarbeitern mehr Geld. Damit liegen beide Unternehmen deutlich über dem gesetzlichen Mindestlohn.

Anders Shoppen: Wie der Krieg das Einkaufen verändert

Anders Shoppen: Wie der Krieg das Einkaufen verändert

Der tägliche Einkauf stellt viele Verbraucher zur Zeit vor große Herausforderungen. Immer mehr Produkte werden teurer. Gut wenn man Tricks kennt, die das Einkaufen zumindest etwas billiger machen.

Höchster Anstieg der Preise in Großbritannien seit 2011

Höchster Anstieg der Preise in Großbritannien seit 2011

In Großbritannien sind die Einzelhandelspreise im Jahresvergleich um 2,7 Prozent gestiegen. Vor allem die Lebensmittel verteuerten sich.