• So.. Apr. 20th, 2025

Einzelhandel

  • Startseite
  • Aldi erhöht die Preise – Weitere Händler dürften folgen
Aldi erhöht die Preise – Weitere Händler dürften folgen

Aldi erhöht die Preise – Weitere Händler dürften folgen

Die Explosion der Energiekosten und die Probleme in der Logistik gehen auch am Lebensmittelhandel nicht vorbei. Discount-Marktführer Aldi erhöht die Preise. Viele andere Händler dürften folgen.

Özdemir: Über Entlastung bei Lebensmittelpreisen nachdenken

Özdemir: Über Entlastung bei Lebensmittelpreisen nachdenken

Die Preise für Sprit steigen unaufhörlich - die für Lebensmittel allerdings auch. Hier für Entlastung zu sorgen, wäre hilfreicher, meint der Landwirtschaftsminister.

Lebensmittelhandel bittet um Verzicht auf Hamsterkäufe

Lebensmittelhandel bittet um Verzicht auf Hamsterkäufe

In den sozialen Medien gibt es erste Berichte über Lücken in den Regalen - vor allem bei Speiseöl. Die Handelsketten sehen aber keinen Grund, zusätzliche Vorräte anzulegen.

Einzelhändler zu Jahresbeginn mit Umsatzplus

Einzelhändler zu Jahresbeginn mit Umsatzplus

Der Einzelhandel hat zu Jahresbeginn gute Geschäfte gemacht. Dass nun schrittweise die Pandemie-Auflagen aufgehoben werden, sollte den Konsum weiter beflügeln. Doch der Ukraine-Krieg trübt die Aussichten.

Deutschlands Einzelhändler erholen sich im Januar

Deutschlands Einzelhändler erholen sich im Januar

Etwas Aufatmen bei den Einzelhändlern in Deutschland: Zu Beginn des neuen Jahres konnten sie einen Umsatzplus verbuchen. Damit konnten sie sich vom Umsatzrückgang zum Jahresende 2021 erholen.

Der Ukraine-Krieg wird Lebensmittel noch teurer machen

Der Ukraine-Krieg wird Lebensmittel noch teurer machen

Ob Nudeln, Brot oder Kaffee: Fast überall muss man zurzeit tiefer in die Tasche greifen als noch vor ein paar Monaten. Durch den Ukraine-Krieg könnte sich die Preisspirale bald sogar noch schneller…

Schwarz und Aldi gehören weltweit zu größten Händlern

Schwarz und Aldi gehören weltweit zu größten Händlern

Die Schwarz-Gruppe und der Discounter Aldi sind nur nur stark in Deutschland vertreten, sondern mittlerweile auch weltweit. In einem Ranking liegen sie unter den Top Zehn der größten Einzelhändler.

Wachstumsmarkt Haustier: Fressnapf und Co. boomen

Wachstumsmarkt Haustier: Fressnapf und Co. boomen

Das lukrative Geschäft mit der Tierliebe lockt mittlerweile neue Wettbewerber an. Finanzinvestoren drängen mit ihren Milliarden auf den Markt. Und auch mancher Handelsriese hat wohl noch Pläne.

Exportschlager: Deutsche Discounter haben weltweit Erfolg

Exportschlager: Deutsche Discounter haben weltweit Erfolg

Von den USA über China bis nach Australien: In immer mehr Ländern fassen Aldi, Lidl und andere Discounter Fuß. Doch auch die großen deutschen Supermarktketten haben im Ausland noch Pläne.

Corona-Pandemie: Kein Aufatmen in den Innenstädten

Corona-Pandemie: Kein Aufatmen in den Innenstädten

Auch nach dem nun wohl absehbaren Ende von 2G kämpft der Einzelhandel in den Innenstädten mit massiven Problemen. Investitionsstau, Leerstände und Online-Konkurrenz machen der Branche zu schaffen.

Douglas steigt in Online-Apotheken-Markt ein

Douglas steigt in Online-Apotheken-Markt ein

Douglas will online bald nicht mehr nur Kosmetik und Parfüms vertreiben, sondern auch Arzneimittel. Die Parfümeriekette hat die niederländische Online-Apotheke Disapo gekauft.

Ausnahme-Unternehmer mit Herz – Götz Werner ist tot

Ausnahme-Unternehmer mit Herz – Götz Werner ist tot

Er ist als Zahnpasta-Verkäufer reich geworden - und als Vorkämpfer des bedingungslosen Grundeinkommens populär. Dm-Gründer Götz Werner starb am Dienstag im Alter von 78 Jahren.

IfW: 2G-Aufhebung nicht zwangsläufig gut für Handel

IfW: 2G-Aufhebung nicht zwangsläufig gut für Handel

Der Handelsverband HDE pocht nachdrücklich auf die Aufhebung der 2G-Regel für den Handel. Ob das aber eine gute Idee ist fürs Geschäft, bezweifelt ein Wirtschaftsexperte aus Kiel.

Rekordumsatz für Einzelhandel trotz Corona-Dämpfers

Rekordumsatz für Einzelhandel trotz Corona-Dämpfers

Corona-Lockdown Anfang 2021, 2G-Regel im wichtigen Weihnachtsgeschäft und Lieferengpässe: Viele Einzelhändler traf die Corona-Pandemie hart, auch wenn die Branche insgesamt gut abgeschnitten hat.

Corona: Handel befürchtet Aus für fast 16.000 Geschäfte

Corona: Handel befürchtet Aus für fast 16.000 Geschäfte

Die Corona-Pandemie macht dem Handel weiter zu schaffen - vor allem die 2G-Regel. Das sagt der Handelsverband Deutschland. Es wird eine weitere Welle von Geschäftsschließungen erwartet.

Lebensmittelketten: Ende der 2G-Regel im übrigen Handel

Lebensmittelketten: Ende der 2G-Regel im übrigen Handel

Obwohl sie selbst überhaupt nicht von der 2G-Regel betroffen sind, machen sich vier große Lebensmittelhändler in einem Brief an mehrere Spitzenpolitiker für ein Ende der Zugangsbeschränkungen stark.

Umfrage: Viele wollen 3G im Einzelhandel

Umfrage: Viele wollen 3G im Einzelhandel

Ein Einkaufsbummel ist in vielen Regionen derzeit nur für Geimpfte oder Genesene möglich. Daran stören sich viele - andere finden die Regel aber sinnvoll. Auch Gerichte beschäftigen sich mit der…

Warenhauskonzern Galeria erhält weitere staatliche Hilfen

Warenhauskonzern Galeria erhält weitere staatliche Hilfen

Der Bund greift noch einmal tief in die Tasche, um Deutschlands letzter großer Warenhauskette unter die Arme zu greifen. Der Handel ist erleichtert.

Der Onlinehandel wächst und wächst und wächst

Der Onlinehandel wächst und wächst und wächst

Auch im zweiten Corona-Jahr boomt der E-Commerce. In den Fußgängerzonen bleiben dagegen die Kunden weg. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer für die Platzhirsche in den Innenstädten.

Handel dringt auf Ende von 2G beim Einkaufen

Handel dringt auf Ende von 2G beim Einkaufen

Insbesondere Einzelhandel, Gastronomie, Veranstaltungsbranche und Tourismus leiden weiter besonders stark unter Corona-Einschränkungen.