• So.. Apr. 20th, 2025

Einzelhandel

  • Startseite
  • 2G-Kontrollen: Handel bittet um Respekt für Mitarbeiter
2G-Kontrollen: Handel bittet um Respekt für Mitarbeiter

2G-Kontrollen: Handel bittet um Respekt für Mitarbeiter

Angesichts der 2G-Kontrollen im Kampf gegen das Coronavirus stößt der Handel mancherorts an seine Grenzen. Auch aggressive Kunden sind ein Problem.

Streit um 2G-Regel im Einzelhandel verschärft sich

Streit um 2G-Regel im Einzelhandel verschärft sich

Der Handel fordert nach einem Gerichtserfolg in Niedersachsen ein bundesweites Ende der Einschränkungen für Ungeimpfte. Die Bundesregierung denkt gar nicht daran.

Bund hält an 2G-Regel für Einzelhandel fest

Bund hält an 2G-Regel für Einzelhandel fest

Niedersachsen hat sie schon gekippt, in anderen Bundesländern gehen Eilanträge ein. Der Bund will aber weiter an der 2G-Regel im Einzelhandel festhalten.

Modeketten Inditex und H&M erholen sich von Corona-Schock

Modeketten Inditex und H&M erholen sich von Corona-Schock

Das Jahr 2020 war vor allem für Einzelhändler ein Schock. Die Branchengrößen Inditex und H&M erholen sich jetzt wieder - wenngleich in unterschiedlichem Tempo.

Modehandel fordert sofortige Abschaffung von 2G-Regelung

Modehandel fordert sofortige Abschaffung von 2G-Regelung

Die 2G-Regelung stellt den Handel vor Herausforderungen. Beschäftigte bekommen es mit aggressiven Kunden zu tun. Im Modehandel sei sie ein «sinnloses Bauernopfer», klagt der Handelsverband BTE.

Onlinehandel sorgt in Pandemie für Wachstum bei Ceconomy

Onlinehandel sorgt in Pandemie für Wachstum bei Ceconomy

Dank des florierenden Onlinegeschäfts konnte der Mutterkonzern von Media Markt und Saturn seine Umsätze im vergangenen Geschäftsjahr trotz Lockdown steigern - und plant weiteres Wachstum.

Handel wirbt für bundesweite «Bändchenlösung» beim Einkauf

Handel wirbt für bundesweite «Bändchenlösung» beim Einkauf

Einzelhändler müssen vielfach den 2G-Status der Kundinnen und Kunden kontrollieren. Der Handel will das nun mit einer Kennzeichnung regeln.

Warenhauskonzern Galeria beantragt weitere Staatshilfen

Warenhauskonzern Galeria beantragt weitere Staatshilfen

Die Corona-Krise macht Galeria Karstadt Kaufhof weiterhin zu schaffen. Erst Anfang des Jahres erhielt der Konzern ein Darlehen über 460 Millionen Euro. Doch es gibt weiteren Bedarf.

Drei von vier Händlern fürchten Überlastung der Paketdienste

Drei von vier Händlern fürchten Überlastung der Paketdienste

Im vergangenen Jahr blickten viele Onlinehändler euphorisch auf das Weihnachtsgeschäft. In diesem Jahr ist die Stimmung einer Umfrage zufolge etwas gedrückter - aus mehreren Gründen.

Baumarkt-Boom ist vorbei: Umsatz deutlich unter Vorjahr

Baumarkt-Boom ist vorbei: Umsatz deutlich unter Vorjahr

Gartenarbeit oder das Zuhause aufhübschen: Die Corona-Lockdowns hatten den Baumärkten 2020 einen echten Schub gegeben. Der ist nun zu Ende.

Einzelhandel von zweitem Adventswochenende enttäuscht

Einzelhandel von zweitem Adventswochenende enttäuscht

Für den Einzelhandel ist es wegen der Pandemie das zweite Weihnachtsgeschäft im Ausnahmezustand. Zwar können geimpfte und genesene Kunden weiter einkaufen - aber der Handelsverband beklagt Umsatzeinbußen und höhere Kosten.

Einzelhandel mit Adventswochenende unzufrieden

Einzelhandel mit Adventswochenende unzufrieden

Bereits im Weihnachtsgeschäft 2020 hat es viel Unmut beim Handel über die starken Umsatzeinbußen gegeben. Dieser Trend setzt sich fort.

Zweites Adventswochenende vielerorts mit 2G

Zweites Adventswochenende vielerorts mit 2G

Schon vom ersten Adventswochenende waren viele Einzelhändler enttäuscht - der erhoffte Kundenansturm bliebt aus. Nun kommen in vielen Bundesländern strengere Corona-Regeln hinzu.

Einkaufen mit 2G: Ein Umsatzturbo für den Online-Handel

Einkaufen mit 2G: Ein Umsatzturbo für den Online-Handel

Durch die 2G-Regel rollt eine neue Bestellwelle auf den Online-Handel zu. Zalando, Otto und Co. sind zuversichtlich, das stemmen zu können. Doch die Herausforderung durch die Paketflut wird gewaltig.

Handelsverband: 2G-Regel wird E-Commerce Schub geben

Handelsverband: 2G-Regel wird E-Commerce Schub geben

Durch die Einführung der 2G-Regel im Einzelhandel prognostiziert der Handelsverband einen Anstieg des Onlinehandels. Einfluss auf den Weihnachtsumsatz würden die Maßnahmen jedoch nicht haben.

Corona und Online-Konkurrenz setzen Ikea unter Druck

Corona und Online-Konkurrenz setzen Ikea unter Druck

Ikea bleibt trotz Corona Marktführer in der deutschen Möbelbranche. Aber den Schweden mit den großen blauen Märkten sind bewegliche Angreifer auf den Fersen. Die Elch-Jagd wird online entschieden.

Umsatzrückgang – Einzelhandel bangt ums Weihnachtsgeschäft

Umsatzrückgang – Einzelhandel bangt ums Weihnachtsgeschäft

Für den Einzelhandel beginnt die beste Zeit des Jahres: Weihnachten sitzt das Geld locker. Doch Lieferengpässe bremsen - und Händler fürchten Probleme wegen möglicher Einschränkungen für Ungeimpfte.

Handel hält 2G-Regel für den Einzelhandel für rechtswidrig

Handel hält 2G-Regel für den Einzelhandel für rechtswidrig

Mahnende Worte richtet der HDE-Präsident an die Noch-Kanzlerin und den Bald-Kanzler. 2G im Einzelhandel sieht er als «unverhältnismäßig». Falls es doch kommt, sieht er den Staat in der Pflicht.

Einzelhändler enttäuscht vom Auftakt des Weihnachtsgeschäfts

Einzelhändler enttäuscht vom Auftakt des Weihnachtsgeschäfts

Verschärfte Corona-Regeln im Einzelhandel und abgesagte Weihnachtsmärkte: In vielen Innenstädten sind vor dem ersten Advent die Besucher ferngeblieben. Nur ein Tag bildete eine Ausnahme.

Trotz Engpässen: Der Black Friday lockt die Schnäppchenjäger

Trotz Engpässen: Der Black Friday lockt die Schnäppchenjäger

Der Handel wirbt auch in diesem Jahr am 26. November mit Rotstiftpreisen. Doch werden die Kunden beim Einkauf wohl Flexibilität zeigen müssen - viele begehrte Produkte sind einfach nicht zu…