• Sa.. Apr. 19th, 2025

Einzelhandel

  • Startseite
  • Mehr Markenhersteller verkaufen auch direkt an Endkunden
Mehr Markenhersteller verkaufen auch direkt an Endkunden

Mehr Markenhersteller verkaufen auch direkt an Endkunden

Große Markenhersteller wie Adidas, Miele und Co. umgehen immer öfter den Handel und verkaufen direkt an die Konsumenten. Für den Handel ist das ein Ärgernis. Den Verbrauchern scheint es zu…

Handel warnt vor schärferem Lockdown

Handel warnt vor schärferem Lockdown

Der Handelsverband Deutschland (HDE) warnt davor, im Zuge der Neufassung des Infektionsschutzgesetzes einen schärferen Lockdown im Einzelhandel durchzusetzen. «Viele Nicht-Lebensmittelhändler verlieren aufgrund der angekündigten Veränderungen im Infektionsschutzgesetz jegliche Perspektive. Die…

159 Unternehmen beteiligen sich am Logo Nutri-Score

159 Unternehmen beteiligen sich am Logo Nutri-Score

Eine Skala auf Lebensmittelverpackungen gibt seit Kurzem an, wie gesund der Inhalt ist. Die Nährwert-Ampel wird von immer mehr Marken genutzt.

Lockdown belastet Einzelhandel – Internethandel profitiert

Lockdown belastet Einzelhandel – Internethandel profitiert

Die Umsätze sind zwar leicht gestiegen, aber der Einzelhandel leidet weiterhin beträchtlich unter der Corona-Pandemie. Der Internethandel kann hingegen kräftige Zuwächse verbuchen.

H&M reagiert auf Boykott-Probleme in China

H&M reagiert auf Boykott-Probleme in China

Dass die jüngsten Quartalszahlen von H&M einen Verlust aufweisen, überrascht wegen der Corona-Lage nicht. Die Schweden haben jedoch noch ein weiteres Problem.

Media Markt und Saturn streichen bis zu 1000 Stellen

Media Markt und Saturn streichen bis zu 1000 Stellen

Wegen der Corona-Pandemie haben viele Geschäfte zu und mancher Kunde kauft lieber online. Diese Entwicklung bleibt nicht ohne Konsequenzen für das Filialnetz von Media Markt und Saturn.

«Einkauf nur mit Test» stellt Handel vor Probleme

«Einkauf nur mit Test» stellt Handel vor Probleme

Schnelltests sollen vielerorts wieder das Einkaufen im Geschäft möglich machen. Doch der Handelsverband sieht Probleme in der Praxis.

Klöckner: Schon die ganze Woche für Ostereinkäufe nutzen

Klöckner: Schon die ganze Woche für Ostereinkäufe nutzen

Angesichts der anstehenden Feiertage rät die für Ernährung zuständige Ministerin, einen Ansturm auf die Supermärkte zu vermeiden - und vorausschauend einzukaufen.

Eine Million mehr Haustiere in der Pandemie

Eine Million mehr Haustiere in der Pandemie

Die Heimtierbranche gehörte im Corona-Jahr 2020 zu den Gewinnern der Pandemie. Viele Verbraucher kauften sich Hunde und Katzen. Und sie griffen tief in die Tasche, um sie zu verwöhnen.

Gericht hebt Beschränkungen für Einzelhandel in NRW auf

Gericht hebt Beschränkungen für Einzelhandel in NRW auf

Ein Gericht stoppt die Begrenzung der Kundenzahl und die in vielen Geschäften geltende Pflicht zur Terminvereinbarung mit sofortiger Wirkung. Allerdings könnte die Freiheit von kurzer Dauer sein.

Edeka kann 51 Real-Märkte übernehmen

Edeka kann 51 Real-Märkte übernehmen

Ursprünglich sollten es sogar 72 Real-Filialen sein, die Edeka übernehmen wollte. Jetzt erlaubt das Bundeskartellamt die Übernahme von etwas weniger Standorten.

Einkleiden am Handy – Ladenschließungen beflügeln Zalando

Einkleiden am Handy – Ladenschließungen beflügeln Zalando

In den Laden gehen, anprobieren, mitnehmen - so einfach haben es Kunden unter Corona-Bedingungen nicht immer. Für den Online-Modehandel wirkt die Krise deshalb wie ein Turbo.

Gastwirte und Kaufleute nach einem Jahr Corona in Not

Gastwirte und Kaufleute nach einem Jahr Corona in Not

Wird es das Lieblingsrestaurant oder die Boutique der Wahl nach Corona noch geben? Für viele Kunden ist das ein Luxusproblem, für die Inhaber existenziell. Es gibt aber auch Gewinner der…

Vorsichtige Corona-Lockerung in Einzelhandel

Vorsichtige Corona-Lockerung in Einzelhandel

Seit Montag greifen für den Einzelhandel erste Lockerungsschritte - dort wo es die Zahl der Neuinfektionen zulässt. Manche Ladenbesitzer sind erleichtert, andere verwirrt - und Kunden teils abwartend.

Das bisschen Öffnung reicht den meisten Händlern nicht

Das bisschen Öffnung reicht den meisten Händlern nicht

Der in Aussicht gestellte Einkauf nach Terminvergabe mag für manche Kunden attraktiv sein. Für große Teile des Handels dürfte er sich nicht rechnen. Besonders bei Einzelhandel und Gastronomie herrscht nach…

Wirtschaft von Corona-Gipfel weitgehend enttäuscht

Wirtschaft von Corona-Gipfel weitgehend enttäuscht

Weite Teile der Wirtschaft hatten sich mehr erwartet. Besonders bei Einzelhandel und Gastronomie herrscht nach dem Corona-Gipfel Katerstimmung. Der Wirtschaftsminister sieht aber ermutigende Ansätze.

Lockdown trifft Einzelhandel zu Jahresbeginn hart

Lockdown trifft Einzelhandel zu Jahresbeginn hart

Der Online-Handel boomt - doch die stationären Geschäfte leiden unter den Corona-Einschränkungen. Neben Forderungen nach baldiger Öffnung wartet die Immobilienwirtschaft mit neuen Vorschlägen auf.

Handel und Bauernverband wollen «Neuanfang»

Handel und Bauernverband wollen «Neuanfang»

Seit Monaten eskaliert der erbitterte Streit zwischen den Bauernverbänden und dem Handel um Preisdruck und Tierwohl. Jetzt gehen die Konfliktparteien aufeinander zu.

Händler pochen auf baldige Öffnung

Händler pochen auf baldige Öffnung

Der tägliche Blick auf die Corona-Fallzahlen ist kein Grund zur guten Laune - ganz im Gegenteil. Das verstärkt die Sorgenfalten unter Gastwirten und Geschäftsinhabern.

Gamestop-Aktie läuft wieder heiß: Warnung vor Exzessen

Gamestop-Aktie läuft wieder heiß: Warnung vor Exzessen

Nach der spektakulären Spekulationsschlacht zwischen Hobby-Anlegern und Hedgefonds schien die Luft bei Gamestop raus. Nun geht die Aktie plötzlich wieder durch die Decke.