• Di.. Apr. 22nd, 2025

Einzelhandel

Rewe stellt Werbeprospekte ein

Rewe stellt Werbeprospekte ein

Wo die Menschen ihre Tomaten oder ihre Seife kaufen, das hat sich viele Jahre auch anhand von Werbeprospekten entschieden. Aber digitale Werbung wird immer wichtiger.

Galeria hat zahlreiche Warenhäuser geschlossen

Galeria hat zahlreiche Warenhäuser geschlossen

Das Insolvenzverfahren ist abgeschlossen. Der Sanierungsprozess hält an. Rund ein Drittel der Warenhäuser soll geschlossen werden. Aufatmen dagegen in Düsseldorf.

Galeria hat 19 Warenhäuser geschlossen – Weitere folgen

Galeria hat 19 Warenhäuser geschlossen – Weitere folgen

Das Insolvenzverfahren ist abgeschlossen. Der Sanierungsprozess hält an. Rund ein Drittel der Warenhäuser soll geschlossen werden. Aufatmen dagegen in Düsseldorf.

Vom Alkohol bis zum Handy: Ladendiebstahl nimmt wieder zu

Vom Alkohol bis zum Handy: Ladendiebstahl nimmt wieder zu

Wegen der hohen Inflation ist das Geld in vielen Haushalten knapp geworden. Im Handel wächst deshalb die Sorge, dass die Bereitschaft zum Ladendiebstahl zunehmen könnte.

Apotheker drohen mit weiteren Protesten

Apotheker drohen mit weiteren Protesten

Seit 20 Jahren gebe es keine relevante Anpassung der Gebühren, klagt der Branchenverband Abda. Es könnte deshalb sein, dass es nicht bei nur einem Protesttag der Apotheken bleibt.

Peek & Cloppenburg: Gericht eröffnet Schutzschirmverfahren

Peek & Cloppenburg: Gericht eröffnet Schutzschirmverfahren

Bei der Modekette läuft das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung wie geplant. Wie steht es um die Zukunft der Filialen und der Beschäftigten?

Umsatzzuwächse für Einzelhandel in Deutschland

Umsatzzuwächse für Einzelhandel in Deutschland

Im April konnten Deutschlands Einzelhändler ein Plus verzeichnen. Die Preiserhöhungen machen sich aber auch hier bemerkbar und so ist die Freude wohl gedämpft. Die Zahlen im Überblick.

Reno sucht Weg aus der Krise: Insolvenzverfahren eröffnet

Reno sucht Weg aus der Krise: Insolvenzverfahren eröffnet

Erst wechselt der Eigentümer, dann folgt sechs Monate später im März der Insolvenzantrag. Nun gibt es erste Pläne, wie es weitergehen könnte - zumindest für einen Teil der Standorte und…

Lidl-Chef glaubt an Einigung mit Haribo

Lidl-Chef glaubt an Einigung mit Haribo

Lidl-Kunden dürften derzeit vergeblich nach Haribo-Produkten im Regal suchen. Grund sind Preisverhandlungen. Der Lidl-Chef zeigt sich jedoch zuversichtlich.

Lidl-Chef Härtnagel dämpft Hoffnungen auf Preiswende

Lidl-Chef Härtnagel dämpft Hoffnungen auf Preiswende

Mit Preissenkungen auf Butter, Nudeln oder Käse weckten die Discounter zuletzt die Hoffnungen der leidgeplagten Verbraucher. Doch der Chef von Lidl in Deutschland dämpft die Erwartungen.

Einzelhandel: Trend zur Kartenzahlung hält an

Einzelhandel: Trend zur Kartenzahlung hält an

Laut einer Studie des Kölner Handelsforschungsinstituts EHI ist eine Trendumkehr zurück zum Bargeld unwahrscheinlich. Zahlungen via Smartphone haben in Deutschland dagegen deutlich zugenommen.

Verbraucher greifen stärker zu Fairtrade-Produktion

Verbraucher greifen stärker zu Fairtrade-Produktion

Die soziale Verantwortung beim Einkauf wird den Konsumenten wichtiger, wie die Zahlen von Fairtrade-Deutschland zeigen. Ausgerechnet beim umsatzstärksten Produkt im Portfolio ging der Absatz allerdings zurück.

Corona-Schaden für Einzelhandel in der Innenstadt dauerhaft

Corona-Schaden für Einzelhandel in der Innenstadt dauerhaft

Corona hat dem Einzelhandel in den Stadtzentren schwer zugesetzt. Doch auch nach Ende der Pandemie kommt das Geschäft dort nur schwer in Schwung. Umsatzgewinne gibt es inzwischen ganz woanders.

Zweiter Prozess: Bilanzbetrug beim Möbelhändler Steinhoff

Zweiter Prozess: Bilanzbetrug beim Möbelhändler Steinhoff

Vor fünfeinhalb Jahren fliegen Bilanzmanipulationen beim Möbelhändler Steinhoff auf. Nun will ein Gericht klären, wer wie getrickst hat. Denn unrichtige Darstellungen in Firmenbilanzen sind eine Straftat.

Umsatz im Einzelhandel sinkt

Umsatz im Einzelhandel sinkt

Wegen der hohen Inflation halten die Menschen in Deutschland ihr Geld zusammen - das bekommt der Einzelhandel zu spüren. Im Geschäft mit Lebensmitteln gibt es historische Umsatzrückgänge.

Keine Annäherung bei Galeria-Tarifverhandlung

Keine Annäherung bei Galeria-Tarifverhandlung

Die Kaufhauskette Galeria Karstadt Kaufhof kommt nicht zur Ruhe. Mitten im Sanierungsprozess haben die Tarifverhandlungen mit Verdi auch in vierter Runde zu keinem Ergebnis geführt.

Streit von Edeka mit Markenartiklern hält an

Streit von Edeka mit Markenartiklern hält an

Seit Monaten streiten sich Edeka und führende Markenhersteller um die Preise. 17 Konzerne beliefern den Edeka-Verbund bereits nicht mehr. Vorstandschef Markus Mosa will dennoch standhaft bleiben.

Primark verkleinert Filialnetz in Deutschland

Primark verkleinert Filialnetz in Deutschland

Auch der lange erfolgsverwöhnte Modehändler spürt die Konsumflaute. Vier Filialen sollen geschlossen und hunderte Arbeitsplätze gestrichen werden. Gleichzeitig werden neue Standorte gesucht.

Edeka steigert Umsatz auf rund 66 Milliarden Euro

Edeka steigert Umsatz auf rund 66 Milliarden Euro

Trotz steigender Preise und knapper Lieferungen steigert Edeka seinen Umsatz deutlich. Grund für den über der Prognose liegenden Gewinn seien der gestiegene Rohertrag beim Discounter Netto.

Billigmodekette Primark setzt den Rotstift an

Billigmodekette Primark setzt den Rotstift an

«Die geplanten Anpassungsmaßnahmen sind unumgänglich»: Primark steht vor einem radikalen Umbau in Deutschland. Vier Geschäfte müssen dicht machen, Hunderte Mitarbeiter könnten entlassen werden.