• Mo.. Apr. 21st, 2025

Einzelhandel

  • Startseite
  • Einkaufsstraßen in der Krise: Das Ladensterben geht weiter
Einkaufsstraßen in der Krise: Das Ladensterben geht weiter

Einkaufsstraßen in der Krise: Das Ladensterben geht weiter

Die Zahl der Geschäfte in Deutschland wird in diesem Jahr nach einer neuen Prognose noch einmal um 9000 schrumpfen. HDE-Präsident Alexander von Preen warnt: «Stirbt der Handel, stirbt die Stadt.»

HDE: Immer mehr Händler setzen auf künstliche Intelligenz

HDE: Immer mehr Händler setzen auf künstliche Intelligenz

«Künstliche Intelligenz ist eine Chance für den Einzelhandel», meint der Handelsverband Deutschland. Allerdings: Viele Händler nutzen KI derzeit gar nicht - und scheuen unter anderem die hohen Kosten.

Warnstreiks in Galeria-Filialen gehen weiter

Warnstreiks in Galeria-Filialen gehen weiter

Verdi hatte für Mittwoch Beschäftigte in fünf Bundesländern zu Arbeitsniederlegungen aufgefordert. Alle Warenhäuser blieben aber nach Unternehmensangaben geöffnet.

Schuhhändler HR Group stellt Insolvenzantrag

Schuhhändler HR Group stellt Insolvenzantrag

Nach dem Insolvenzantrag der bekannten Schuhhandelskette Reno muss nun auch die frühere Muttergesellschaft nachziehen. Beide Unternehmen hatten noch Verbindungen untereinander - und zuletzt weniger Umsatz.

Verdi ruft zu weiteren Warnstreiks in Galeria-Filialen auf

Verdi ruft zu weiteren Warnstreiks in Galeria-Filialen auf

Galeria Karstadt Kaufhof ist insolvent und soll umfassend saniert werden. Nun kündigt die Gewerkschaft Verdi einen Warnstreik der Beschäftigten an. Doch dabei geht es nicht um die anstehende Sanierung.

Warnstreiks in 19 Galeria-Filialen in drei Bundesländern

Warnstreiks in 19 Galeria-Filialen in drei Bundesländern

Verdi ruft zu Warnstreiks auf. Das Unternehmen ist insolvent, 47 Filialen sollen geschlossen werden. Die Geschäftsleitung hat kein Verständnis für die Arbeitsniederlegungen.

Unverpackt-Läden in der Krise – Konzept ohne Zukunft?

Unverpackt-Läden in der Krise – Konzept ohne Zukunft?

Einkaufen ohne Verpackungsmüll - eigentlich eine tolle Idee, finden viele Menschen. Trotzdem stehen so manche Unverpackt-Läden vor dem Aus. Was sind die Gründe?

Onlinehändler spüren weiter Gegenwind

Onlinehändler spüren weiter Gegenwind

Der Onlinehandel in Deutschland kränkelt weiter. Im ersten Quartal brachen die Umsätze mit Waren im Internet um 15 Prozent ein. Viele Händler blicken pessimistisch in die Zukunft.

Frankreich verschiebt Ende der Bonpflicht wegen Inflation

Frankreich verschiebt Ende der Bonpflicht wegen Inflation

Frankreich hatte das Ende der Bonpflicht ursprünglich bereits 2020 beschlossen. Die Einführung verzögerte sich aber mehrmals. Nun ist der August anvisiert.

Schuhhändler Reno meldet Insolvenz an

Schuhhändler Reno meldet Insolvenz an

Erst vor wenigen Monaten wurde die strauchelnde Kette von einem neuen Gesellschafter übernommen. Das Ziel? Das Unternehmen zurück in die Gewinnzone zu bringen. Dieser Plan ist nun vorerst gescheitert.

Rewe: Preiskonflikte mit Herstellern dauern an

Rewe: Preiskonflikte mit Herstellern dauern an

Der Handelsriese findet so manche Preisforderung der Markenartikler unverständlich. Dennoch rechnet Rewe-Chef Souque in diesem Jahr mit weniger hohen Preissteigerungen als 2022.

Die vielleicht letzte Chance für Galeria Karstadt Kaufhof

Die vielleicht letzte Chance für Galeria Karstadt Kaufhof

Die Gläubiger machen den Weg frei für die Sanierung des angeschlagenen Warenhausriesen. Doch der Preis ist hoch. Tausende Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz.

Überlebenskampf: Galeria-Gläubigerversammlung hat begonnen

Überlebenskampf: Galeria-Gläubigerversammlung hat begonnen

Entscheidung über die Zukunft des Warenhauskonzerns: Bei dem Gläubigertreffen muss über einen Insolvenzplan abgestimmt werden, der hohe Verzichte und Filialschließungen vorsieht.

Galeria-Sanierer hofft auf Ja der Gläubiger

Galeria-Sanierer hofft auf Ja der Gläubiger

Bei dem Rettungsversuch für den schwer angeschlagenen Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof spielt er eine Schlüsselrolle - Arndt Geiwitz hofft auf grünes Licht für die Sanierung.

Führungswechsel in der Krise: Galeria bekommt neuen Chef

Führungswechsel in der Krise: Galeria bekommt neuen Chef

Miguel Müllenbach räumt den Chefsessel bei Galeria Karstadt Kaufhof. Die Leitung des letzten großen deutschen Warenhauskonzerns übernimmt der ehemalige Kaufhof-Chef Olivier van den Bossche.

Fünf Galeria-Filialen vor Schließung gerettet

Fünf Galeria-Filialen vor Schließung gerettet

Fünf Städte und zahlreiche Galeria-Beschäftigte können aufatmen. Nach Zugeständnissen der Vermieter nimmt der Warenhauskonzern mehrere Filialen in verschiedenen Landesteilen von der Schließungsliste.

Galeria weckt Hoffnung auf Erhalt von Filialen

Galeria weckt Hoffnung auf Erhalt von Filialen

Deutschlands letzte große Warenhauskette hat angekündigt, 52 ihrer bislang noch 129 Warenhäuser schließen zu wollen. Aber vielleicht gibt es für einzelne Standorte noch Hoffnung.

Habeck bedauert Schließung von Galeria-Warenhäusern

Habeck bedauert Schließung von Galeria-Warenhäusern

Die dramatischen Ereignisse rumd um Galeria Karstadt Kaufhof lassen den Bundeswirtschaftsminister auch bei seiner Reise im fernen Brasilien nicht kalt.

Galeria schließt 52 Standorte: Diesen Filialen droht das Aus

Galeria schließt 52 Standorte: Diesen Filialen droht das Aus

Deutschlands letzte große Warenhauskette nutzt das Insolvenzverfahren für harte Einschnitte ins Filialnetz. Über 5000 Beschäftigte werden ihren Arbeitsplatz verlieren. Welche Filialen sind betroffen?

Galeria-Gläubiger sollen auf Milliardenbetrag verzichten

Galeria-Gläubiger sollen auf Milliardenbetrag verzichten

Bald stimmen die Gläubiger von Galeria Karstadt Kaufhof über das Schicksal der Warenhauskette ab. Dann sollen sie auch auf viel Geld verzichten. Aber was, wenn das Konzept abgelehnt wird?