• Fr.. Apr. 4th, 2025

Energie

  • Startseite
  • Habeck will bei Gasumlage nachbessern
Habeck will bei Gasumlage nachbessern

Habeck will bei Gasumlage nachbessern

Für die Gasumlage zur Stützung von Importeuren hat Wirtschaftsminister Habeck reichlich Prügel bezogen. Nun will er sein Konzept überarbeiten. Ob das die Wogen glättet?

Kartellamt: Lebensmittel- und Kraftstoffpreise im Visier

Kartellamt: Lebensmittel- und Kraftstoffpreise im Visier

Bei der Aufsichtsbehörde häufen sich die Beschwerden über die Preise beim Einkaufen. Sie verfolgt die Entwicklung deshalb mit Argusaugen. Doch nicht jede Preiserhöhung ist ein Fall für die Wettbewerbshüter.

Städte warnen vor Schieflage der Stadtwerke

Städte warnen vor Schieflage der Stadtwerke

Alle wollen im bevorstehenden Herbst und Winter Energie sparen. Stadtwerke könnten aber in eine «existenzielle Schieflage» geraten, meint der Präsident des Deutschen Städtetages.

Gericht: Energieversorger an Preisgarantie gebunden

Gericht: Energieversorger an Preisgarantie gebunden

Das Düsseldorfer Landgericht ist einem Antrag der Verbraucherzentrale NRW gefolgt. Die außergewöhnliche Situation auf dem Energiemarkt setzt Preisgarantien nicht außer Kraft. Preiserhöhungen während der Garantiezeit seien unzulässig.

Vor dem Zeitplan: Gasspeicher fast zu 85 Prozent gefüllt

Vor dem Zeitplan: Gasspeicher fast zu 85 Prozent gefüllt

Das Speicherziel von 85 Prozent ist in Sichtweite - einen Monat früher als geplant. Die Debatte über die Gasumlage geht allerdings weiter. Wann die angekündigten Änderungen kommen, ist noch offen.

Weiteres Steinkohlekraftwerk wieder am Netz

Weiteres Steinkohlekraftwerk wieder am Netz

Das Kraftwerk Heyden war eines der leistungsstärksten Steinkohlekraftwerke Deutschlands. Jetzt soll es wieder im großen Stil Strom produzieren, um Gas zu sparen. Greenpeace hält das für «bitter, aber unumgänglich».

Bauministerin Geywitz kündigt Wohngeldreform an

Bauministerin Geywitz kündigt Wohngeldreform an

In vielen Lebensbereichen steigen die Preise seit Monaten. Das ist besonders für Menschen mit niedrigem Einkommen eine Belastung. Eine Ausweitung des Wohngeldanspruchs könnte die Situation entspannen.

Von der Leyen kündigt Reform des EU-Strommarktes an

Von der Leyen kündigt Reform des EU-Strommarktes an

Die Strompreise hängen in der EU von den Gaspreisen ab. Das ist nicht mehr zeitgemäß. Eine umfassende Reform soll bei der Preisexplosion helfen, so EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen.

Uniper beantragt weitere KfW-Milliarden

Uniper beantragt weitere KfW-Milliarden

Deutschlands größter Gasimporteur gerät in der Krise immer mehr ins Schlingern. Abhilfe verschaffen soll die umstrittene Gasumlage. Aber die soll erst ab Oktober greifen. Um die Zeit bis dahin zu…

Spaniens Regierung will keine Duschtipps geben

Spaniens Regierung will keine Duschtipps geben

Auch Spanien muss in den kommenden Monaten Energie sparen. Dies soll aber nicht durch Restriktionen geschehen. Die geringere Abhängigkeit zu Russland kommt dem Land nun zugute.

Greenpeace: Wiederbetrieb von Steinkohlekraftwerken nötig

Greenpeace: Wiederbetrieb von Steinkohlekraftwerken nötig

Es sind ungewöhnliche Töne von einer Organisation, die sich dem Umweltschutz verschrieben hat. Doch angesichts des russischen Angriffskriegs macht auch Greenpeace Abstriche beim Klimaschutz.

Habeck sagt Änderung der Gasumlage zu

Habeck sagt Änderung der Gasumlage zu

Die geplante Gasumlage sorgte für viel Kritik. Wirtschaftsminister Habeck will sie nun korrigieren. Die FDP will bereits an diesem Dienstag Lösungen sehen.

Gasspeicher zu rund 82 Prozent voll

Gasspeicher zu rund 82 Prozent voll

Schon Anfang September könnte das Oktober-Ziel beim Füllen der Gasspeicher erreicht werden, so Minister Habeck. Im Winter könnte dieses Gas dann genutzt und akuter Mangel vermieden werden.

Laute Forderungen nach umfassenden Entlastungen

Laute Forderungen nach umfassenden Entlastungen

Der Bundeswirtschaftsminister zieht mit der Gasumlage immer mehr Kritik auf sich. Auch Ampel-Partner gehen auf Distanz und zeigen in Richtung Habeck. Derweil macht die SPD-Fraktion einen Vorstoß mit Entlastungsvorschlägen.

Energiekrise: Mittelstand will Schutzschirm für Unternehmen

Energiekrise: Mittelstand will Schutzschirm für Unternehmen

Die Stimmung im Mittelstand sei katastrophal, sagt ein Verbandschef. Die Firmen hätten es mit mehreren Krisen zu tun und bräuchten eine «Verschnaufpause».

Lindner mahnt dringend Reform des Strommarkts an

Lindner mahnt dringend Reform des Strommarkts an

Die hohen Preise für Gas haben auch Auswirkungen auf den Strompreis. Das belastet Privathaushalte und Unternehmen zunehmend, Verbände befürchten das Aus vieler Firmen.

Ampel-Partner fordern Habeck zu Korrektur bei Gasumlage auf

Ampel-Partner fordern Habeck zu Korrektur bei Gasumlage auf

Ab Oktober sollen Gaskunden eine staatliche Umlage zahlen, um Importfirmen zu entlasten und einen Kollaps bei der Energieversorgung zu verhindern. Der Unmut über die Abgabe ist groß.

SPD-Chef wirft Habeck handwerkliche Fehler bei Gasumlage vor

SPD-Chef wirft Habeck handwerkliche Fehler bei Gasumlage vor

Ab Oktober sollen Gaskunden eine staatliche Umlage zahlen, um Importfirmen zu entlasten und einen Kollaps bei der Energieversorgung zu verhindern. Der Unmut über die Abgabe ist groß.

Bund: Mögliche Korrektur der Gasumlage und neue Entlastungen

Bund: Mögliche Korrektur der Gasumlage und neue Entlastungen

Der Bund diskutiert angesichts des auslaufenden 9-Euro-Tickets über weitere Entlastungen. Auch auf EU-Ebene sind Nothilfen ein Thema.

Habeck will Strommarkt grundlegend reformieren

Habeck will Strommarkt grundlegend reformieren

Erneuerbaren Energien produzieren deutlich günstigeren Strom als konventionelle Energieträger. Davon sollen Bürgerinnen und Bürger zukünftig stärker profitieren, plant der Grünen-Chef.