• Do.. Apr. 3rd, 2025

Energie

  • Startseite
  • Europäischer Erdgaspreis steigt um rund 35 Prozent
Europäischer Erdgaspreis steigt um rund 35 Prozent

Europäischer Erdgaspreis steigt um rund 35 Prozent

Zuletzt waren die Erdgaspreise aufgrund der schnellen Befüllung der Gasspeicher gefallen. Der russische Lieferstopp durch Nord Stream 1 macht sich zum Wochenstart jedoch deutlich bemerkbar.

Licht aus für Leuchtreklame: Werbewirtschaft schlägt Alarm

Licht aus für Leuchtreklame: Werbewirtschaft schlägt Alarm

Um durch den Winter zu kommen, hat die Bundesregierung Energiespar-Vorgaben erlassen. Leuchtende Werbung ist spätabends nur noch in Ausnahmefällen erlaubt. Die Werbewirtschaft fordert Nachbesserungen.

Vorerst kein Gas durch Nord Stream 1

Vorerst kein Gas durch Nord Stream 1

Wann wieder Gas durch Nord Stream 1 fließt, ist ungewiss. Doch Deutschland sei auf einen Ausfall vorbereitet, sagen Behörden und Regierung. Und auch die Speicher sollen sich weiter füllen.

Gas über Nord Stream 1 soll ab Samstag fließen

Gas über Nord Stream 1 soll ab Samstag fließen

Drei Tage lang hat Russland seinen Gasfluss über die Pipeline Nord Stream 1 gestoppt - wegen Wartungsarbeiten. Es dürfte nicht die letzte Unterbrechung sein. Nun soll das Gas aber erstmal…

Vorläufige Daten: Ab Samstag wieder Gas über Nord Stream 1

Vorläufige Daten: Ab Samstag wieder Gas über Nord Stream 1

Seit Mittwochmorgen fließt kein Gas durch die zuletzt wichtigste Leitung für russisches Gas nach Deutschland. Das soll sich ab Samstag wieder ändern, so die Netzdaten der Nord Stream AG.

Energie-Experten: Keine einfache Lösung bei Strommarktreform

Energie-Experten: Keine einfache Lösung bei Strommarktreform

Angesichts der hohen Energiepreise versprechen Politiker eine weitreichende Reform des Strommarktes, um Verbraucher zu entlasten. Experten warnen allerdings vor vorschnellen Markteingriffen. Erste Lösungsvorschläge gibt es schon.

Neue Energiespar-Vorgaben treten in Kraft: Das gilt ab heute

Neue Energiespar-Vorgaben treten in Kraft: Das gilt ab heute

Der Sommer geht dem Ende entgegen, die kältere und dunklere Jahreszeit steht vor der Tür. Pünktlich zum 1. September treten neue Auflagen zum Energiesparen in Kraft. Viele werden sie im…

EU-Kommission gegen EU-weiten Gaspreisdeckel

EU-Kommission gegen EU-weiten Gaspreisdeckel

Die Europäische Kommission arbeitet an einem Notfallplan gegen hohe Strompreise. Einen Gaspreisdeckel soll es einem Entwurf zufolge nicht geben. Spanien setzt derweil eigene Maßnahmen um.

Bundesregierung mietet weiteres Flüssiggas-Terminal

Bundesregierung mietet weiteres Flüssiggas-Terminal

Flüssiggas soll die deutsche Energieversorgung sichern helfen, wenn russische Gaslieferungen ausbleiben. Noch fehlt die nötige Infrastruktur. Doch das ändert sich allmählich.

Neues Gaskraftwerk «Herne 6» nimmt Betrieb auf

Neues Gaskraftwerk «Herne 6» nimmt Betrieb auf

Rund drei Jahre nach Baubeginn soll an diesem Freitag ein neues Gaskraftwerk an den Strommarkt gehen. Die Betreiber betonen die hohe Effizienz und den Beitrag zur Versorgungssicherheit.

Studie rät zu Heizkostenzuschuss statt Gaspreisdeckel

Studie rät zu Heizkostenzuschuss statt Gaspreisdeckel

Die Ampel-Koalition ringt weiter um das dritte Entlastungspaket. Eine Studie macht unterdessen Vorschläge, wie Maßnahmen aussehen könnten, die nicht nur den Bürgerinnen und Bürgern nutzen würden.

Wartungsarbeiten: Wieder Gas-Lieferstopp über Nord Stream 1

Wartungsarbeiten: Wieder Gas-Lieferstopp über Nord Stream 1

Durch die Ostsse-Pipeline fließt seit dem Morgen erneut kein russisches Gas mehr. Die große Frage ist, ob nach der angekündigten dreitägigen Wartung die Lieferungen wieder aufgenommen werden.

Erneuter Gas-Lieferstopp über Nord Stream 1

Erneuter Gas-Lieferstopp über Nord Stream 1

Durch die Ostsse-Pipeline fließt seit dem Morgen erneut kein russisches Gas mehr. Die große Frage ist, ob nach der angekündigten dreitägigen Wartung die Lieferungen wieder aufgenommen werden.

Habeck will bei Gasumlage nachbessern

Habeck will bei Gasumlage nachbessern

Für die Gasumlage zur Stützung von Importeuren hat Wirtschaftsminister Habeck reichlich Prügel bezogen. Nun will er sein Konzept überarbeiten. Ob das die Wogen glättet?

Kartellamt: Lebensmittel- und Kraftstoffpreise im Visier

Kartellamt: Lebensmittel- und Kraftstoffpreise im Visier

Bei der Aufsichtsbehörde häufen sich die Beschwerden über die Preise beim Einkaufen. Sie verfolgt die Entwicklung deshalb mit Argusaugen. Doch nicht jede Preiserhöhung ist ein Fall für die Wettbewerbshüter.

Städte warnen vor Schieflage der Stadtwerke

Städte warnen vor Schieflage der Stadtwerke

Alle wollen im bevorstehenden Herbst und Winter Energie sparen. Stadtwerke könnten aber in eine «existenzielle Schieflage» geraten, meint der Präsident des Deutschen Städtetages.

Gericht: Energieversorger an Preisgarantie gebunden

Gericht: Energieversorger an Preisgarantie gebunden

Das Düsseldorfer Landgericht ist einem Antrag der Verbraucherzentrale NRW gefolgt. Die außergewöhnliche Situation auf dem Energiemarkt setzt Preisgarantien nicht außer Kraft. Preiserhöhungen während der Garantiezeit seien unzulässig.

Vor dem Zeitplan: Gasspeicher fast zu 85 Prozent gefüllt

Vor dem Zeitplan: Gasspeicher fast zu 85 Prozent gefüllt

Das Speicherziel von 85 Prozent ist in Sichtweite - einen Monat früher als geplant. Die Debatte über die Gasumlage geht allerdings weiter. Wann die angekündigten Änderungen kommen, ist noch offen.

Weiteres Steinkohlekraftwerk wieder am Netz

Weiteres Steinkohlekraftwerk wieder am Netz

Das Kraftwerk Heyden war eines der leistungsstärksten Steinkohlekraftwerke Deutschlands. Jetzt soll es wieder im großen Stil Strom produzieren, um Gas zu sparen. Greenpeace hält das für «bitter, aber unumgänglich».

Bauministerin Geywitz kündigt Wohngeldreform an

Bauministerin Geywitz kündigt Wohngeldreform an

In vielen Lebensbereichen steigen die Preise seit Monaten. Das ist besonders für Menschen mit niedrigem Einkommen eine Belastung. Eine Ausweitung des Wohngeldanspruchs könnte die Situation entspannen.