• Fr.. Apr. 4th, 2025

EU

  • Startseite
  • Neue Hindernisse: Großbritannien kontrolliert EU-Importe
Neue Hindernisse: Großbritannien kontrolliert EU-Importe

Neue Hindernisse: Großbritannien kontrolliert EU-Importe

So richtig durchgesetzt hat Großbritannien den Brexit beim Handel bisher nicht. Lastwagen aus der EU wurden ohne Kontrolle durchgewunken. Doch das ändert sich bald - und könnte Folgen haben.

Staubsaugerfirmen scheitern mit Millionenklage gegen EU

Staubsaugerfirmen scheitern mit Millionenklage gegen EU

Hat die EU beutellosen Staubsaugern durch rechtliche Vorgaben einen Wettbewerbsnachteil verschafft? Ein Gericht sieht keinen Anspruch auf Schadenersatz.

EU feiert Einigung zu neuem Daten-Gesetz

EU feiert Einigung zu neuem Daten-Gesetz

Ob KI, Medizin oder Verkehr: Daten sind ein elementarer Schlüssel für Innovationen. Die EU feiert jetzt eine Einigung, die dafür sorgen soll, dass mehr von ihnen zur Verfügung gestellt werden.

EU-Staaten positionieren sich bei Digital-Paket

EU-Staaten positionieren sich bei Digital-Paket

Weniger Hass und mehr Fairness im Netz - dafür wollen die EU-Staaten mit zwei wegweisenden Digital-Gesetzen sorgen. Deutschland hat zugestimmt, hält die Vereinbarung aber in Teilen für unzureichend.

EU-Staaten legen Position bei Digital-Gesetzen fest

EU-Staaten legen Position bei Digital-Gesetzen fest

Die Übermacht von Tech-Giganten wie Google und Facebook soll ein Ende haben; Nutzer sollen besser geschützt werden. Heute stimmen die EU-Staaten ihre Linie bei einem wegweisenden Digital-Paket ab.

EU-Parlament segnet Reform der EU-Agrarpolitik ab

EU-Parlament segnet Reform der EU-Agrarpolitik ab

Lange wurde gerungen und verhandelt, nun hat das EU-Parlament für eine Neuordnung der europäischen Agrarpolitik gestimmt. Die Meinungen über die Reform sind jedoch gespalten.

Verhandlungen zum EU-Haushalt 2022 enden vorerst ergebnislos

Verhandlungen zum EU-Haushalt 2022 enden vorerst ergebnislos

Wie viel Geld sollte die EU 2022 verplanen? Über diese Frage streiten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten und des Europaparlaments. Die Zeit für eine rechtzeitige Einigung wird knapp.

Müsli-Streit: Dr. Oetker kassiert Niederlage vor EuGH

Müsli-Streit: Dr. Oetker kassiert Niederlage vor EuGH

Der EuGH hat ein klares Urteil zu Nährwertangaben auf Lebensmittelverpackungen gesprochen. Ein Rechtsstreit zwischen Verbraucherschützern und dem Unternehmen Dr. Oetker steht damit vor dem Ende.

Schnelle Erholung der EU-Wirtschaft – aber mögliche Hürden

Schnelle Erholung der EU-Wirtschaft – aber mögliche Hürden

Die EU-Kommission hebt ihre Wachstumsprognose dieses Jahr an. Für das nächste Jahr aber werden die Erwartungen für die Union gedämpft. Lieferengpässe machen auch Deutschland zu schaffen.

EU-Gericht bestätigt 2,42-Milliarden-Strafe für Google

EU-Gericht bestätigt 2,42-Milliarden-Strafe für Google

In der Auseinandersetzung um eine milliardenschwere Wettbewerbsstrafe hat Google eine Schlappe vor Gericht kassiert. Das Gericht der EU hat das milliardenschwere Bußgeld der EU-Kommission bestätigt.

Gericht der EU bestätigt Milliarden-Strafe für Google

Gericht der EU bestätigt Milliarden-Strafe für Google

In der Auseinandersetzung um eine milliardenschwere Wettbewerbsstrafe hat Google eine Schlappe vor Gericht kassiert. Das Gericht der EU hat das 2,42-Milliarden-Bußgeld der EU-Kommission bestätigt.

Nord Stream 2 und die Hürden zur ersten Gaslieferung

Nord Stream 2 und die Hürden zur ersten Gaslieferung

Noch fließt kein Gas durch die fertiggestellte Pipeline Nord Stream 2. Auf vielen Schauplätzen wird um den Betrieb gerungen. Das dürfte noch eine Weile so bleiben.

Strengere Regeln: Brüssel gewährt Banken Übergangsfrist

Strengere Regeln: Brüssel gewährt Banken Übergangsfrist

Banken in Europa müssen sich auf schärfere Kapitalregeln einstellen. Nach langer Vorbereitung hat die EU-Kommission Vorschläge für die Umsetzung der «Basel III»-Reformen vorgelegt.

Was tun gegen hohe Energiepreise? Noch keine EU-Lösung

Was tun gegen hohe Energiepreise? Noch keine EU-Lösung

Der Ton ist höflich, doch in der Sache liegen die EU-Staaten weit auseinander. Eine langfristige EU-Lösung für die hohen Energiepreise ist zunächst nicht absehbar.

Zurück zur Sparpolitik? Debatte um EU-Haushaltsregeln

Zurück zur Sparpolitik? Debatte um EU-Haushaltsregeln

Mit der Debatte um die EU-Haushaltsregeln öffnet die Europäische Kommission ein großes Fass. Nach der Corona-Pandemie sind viele Länder hoch verschuldet, Investitionen werden dringend gebraucht.

EU-Kommission stößt neue Debatte zu Schuldenregeln an

EU-Kommission stößt neue Debatte zu Schuldenregeln an

Während der Pandemie waren die EU-Haushaltsregeln ausgesetzt. Mehrere Mitgliedstaaten rufen angesichts hoher Defizite jedoch nach einer Reform. Sind die strengen Vorgaben noch zeitgemäß?

Fehlende Lkw-Fahrer: London lockert Lieferregeln

Fehlende Lkw-Fahrer: London lockert Lieferregeln

In Großbritannien fehlen bis zu 100.00 LKW-Fahrer. Die Maßnahmen der britischen Regierung zur Linderung dieses Mangels sind allerdings höchst umstritten.

Fluggastrechte: Anspruch auf Entschädigung bei Streik

Fluggastrechte: Anspruch auf Entschädigung bei Streik

Gute Nachrichten für viele Fluggäste: Der EuGH hat festgestellt, dass bei einem Flugausfall wegen eines Streiks in der Regel eine Entschädigung gezahlt werden muss. Es gibt aber auch ein paar…

Fehmarnbelt: EuGH bestätigt Urteil zu Staatshilfe

Fehmarnbelt: EuGH bestätigt Urteil zu Staatshilfe

Höchstrichterlicher Rüffel für die EU-Kommission beim Ostseetunnel. Der Europäische Gerichtshof bestätigt ein kritisches Urteil zu Staatshilfen für das Milliardenprojekt im Fehmarnbelt.

EuGH: Fluggäste haben Anspruch auf Entschädigung bei Streik

EuGH: Fluggäste haben Anspruch auf Entschädigung bei Streik

Ist ein Streik ein außergewöhnlicher Umstand, auf den eine Airline keinen Einfluss hat? Nein, sagt der EuGH - und stärkt Fluggäste in ihrem Recht auf Entschädigungsanspruch.