• Fr.. Apr. 11th, 2025

Flugzeugbau

  • Startseite
  • Warnstreik bei Airbus und Premium Aerotec
Warnstreik bei Airbus und Premium Aerotec

Warnstreik bei Airbus und Premium Aerotec

Seit der Ankündigung von Airbus-Chef Faury, Teile von Airbus Operations und Premium Aerotec in einer neuen Tochter aufgehen zu lassen, liegen bei vielen Beschäftigten die Nerven blank. Tausende sind in…

Konflikt zwischen IG Metall und Airbus verhärtet sich

Konflikt zwischen IG Metall und Airbus verhärtet sich

In knapp vier Monaten soll der Umbau der zivilen Flugzeugfertigung bei Airbus über die Bühne gehen. Aber die IG Metall sperrt sich gegen die Pläne. Aus ihrer Sicht wird die…

Zweite Runde zwischen Airbus und IG Metall ohne Ergebnis

Zweite Runde zwischen Airbus und IG Metall ohne Ergebnis

Wie lassen sich Arbeitsplätze und Standorte unter dem Dach des Flugzeugbauers langfristig sichern? Die IG Metall verlangt konkrete Vorschläge und Lösungen - und kommt vorerst nicht weiter.

IG Metall fordert «konkrete Vorschläge» von Airbus

IG Metall fordert «konkrete Vorschläge» von Airbus

In knapp vier Monaten soll der Umbau der zivilen Flugzeugfertigung bei Airbus über die Bühne gehen, aber die IG Metall sperrt sich. Aus ihrer Sicht könnte sich das Zeitfenster allmählich…

A380 wird im November für Airbus endgültig Geschichte

A380 wird im November für Airbus endgültig Geschichte

Größer als der legendäre Boeing-Jumbo 747 sollte er einst die Luftfahrt revolutionieren: Der Riesen-Airbus A380. Mittlerweile haben sich indes die Kundenwünsche geändert. Das Aus steht bevor.

IG Metall und Airbus beginnen Gespräche über Konzernumbau

IG Metall und Airbus beginnen Gespräche über Konzernumbau

Bisher haben nur Betriebsräte versucht, Airbus zu Zugeständnissen beim geplanten Konzernumbau zu bewegen. Nun greift die IG Metall in den Konflikt ein.

Heißer Herbst für Airbus: IG Metall droht mit Arbeitskampf

Heißer Herbst für Airbus: IG Metall droht mit Arbeitskampf

Airbus steuert zum zweiten Mal binnen eines Jahres auf eine Tarifauseinandersetzung mit der IG Metall zu. Die Gewerkschaft fürchtet eine «Zerschlagung» zulasten vieler.

Geplanter Airbus-Umbau: IG Metall bereitet Tarifkonflikt vor

Geplanter Airbus-Umbau: IG Metall bereitet Tarifkonflikt vor

Airbus steuert zum zweiten Mal binnen eines Jahres auf eine Tarifauseinandersetzung mit der IG Metall zu. Die Gewerkschaft fürchtet eine «Zerschlagung» zulasten vieler.

Airbus verdoppelt Gewinnziel – A350-Frachter kommt 2025

Airbus verdoppelt Gewinnziel – A350-Frachter kommt 2025

Die Corona-Krise ist nicht vorbei, doch Airbus gibt sich optimistisch für die nahe Zukunft. Dabei setzt der Flugzeugbauer auch auf ein Geschäftsfeld, das bisher der Konkurrent Boeing beherrscht.

Boeing gelingt erster Quartalsgewinn seit 2019

Boeing gelingt erster Quartalsgewinn seit 2019

Der Airbus-Rivale Boeing berappelt sich nach dem Debakel um den Absturzflieger 737 Max und heftigen Geschäftseinbrüchen in der Corona-Krise wieder. Doch die Lage bleibt schwierig.

Neue Probleme mit 787 «Dreamliner» werfen Boeing zurück

Neue Probleme mit 787 «Dreamliner» werfen Boeing zurück

Boeing erholt sich eigentlich gerade erst von der Corona-Krise und dem Debakel um seinen Unglücksflieger 737 Max. Doch nun kommt schon wieder eine neue Hiobsbotschaft.

Airbus liefert im Juni deutlich mehr Jets aus

Airbus liefert im Juni deutlich mehr Jets aus

Nachdem der Mai für Airbus schleppend lief, konnte der Konzern im Juni deutlich bessere Zahlen vermelden. 77 Flugzeuge habe man ausgeliefert und zudem neue Bestellungen hereingeholt.

Streit um Airbus-Konzernumbau: IG Metall will Druck erhöhen

Streit um Airbus-Konzernumbau: IG Metall will Druck erhöhen

Für die Luftfahrt war die Coronakrise eine Vollbremsung. Nun bereiten sich Flugzeugbauer wie Airbus auf den Hochlauf der Produktion vor. Inmitten dieser Planungen droht ein Konflikt mit deutschen Belegschaften.

Erste Boeing 737 Max bei Tuifly angekommen

Erste Boeing 737 Max bei Tuifly angekommen

Zwei Abstürze, mehr als 300 Tote - fast zwei Jahre war ein weltweites Startverbot für den Krisenjetzt 737 Max verhängt worden. Nun soll es bald wieder losgehen.

Airbus hält an Plänen für Konzernumbau fest

Airbus hält an Plänen für Konzernumbau fest

Airbus-Angestellte und die IG-Metall kritisieren den möglichen Umbau. Viele fürchten schlechtere Arbeitsbedingungen. Der Flugzeugbauer will sich aber nicht von dem Vorhaben abbringen lassen.

Airbus-Belegschaft im Konfliktmodus – Gegen Umbaupläne

Airbus-Belegschaft im Konfliktmodus – Gegen Umbaupläne

Gerade erst hatten die Airbus-Belegschaften trotz der Corona-Pandemie auf etwas Ruhe gehofft. Doch nun steht schon der nächste Streit mit der deutsch-französischen Konzernspitze vor der Tür.

Airbus startet trotz Krise mit schwarzen Zahlen ins Jahr

Airbus startet trotz Krise mit schwarzen Zahlen ins Jahr

Gewinn von 362 Millionen Euro nach einem Verlust von 481 Millionen Euro ein Jahr zuvor: Airbus übertrifft die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten.

Boeing erneut mit hohem Verlust

Boeing erneut mit hohem Verlust

Der Airbus-Erzrivale Boeing kommt nicht aus der Krise. Die Corona-Pandemie setzt dem Flugzeugbauer weiter zu. Außerdem gibt es schon wieder neue Probleme.

Umbau bei Airbus: Sorge vor Abwanderung von Arbeitsplätzen

Umbau bei Airbus: Sorge vor Abwanderung von Arbeitsplätzen

Ob Corona-Pandemie oder Umweltschutz: Der Flugzeugbau steht vor großen Veränderungen. Doch die damit zusammenhängenden Umbaupläne lösen auch Sorgen um Arbeitsplätze aus.

Airbus: IG Metall organisiert Widerstand gegen Umbau

Airbus: IG Metall organisiert Widerstand gegen Umbau

Mit einem Anti-Krisen-Programm ohne Kündigungen war gerade etwas Ruhe bei Airbus eingekehrt. Doch damit ist es aus Sicht der Belegschaft wieder vorüber - denn Airbus hat neue Pläne.