Südkorea stellt eigenen Kampfjet-Prototypen vor
Südkorea hat einen neuen Kampfjet entwickelt. Ein Flugzeugbauer hat vier Jahre in die Entwicklung des Prototypen investiert. Die Hoffnung: Den Jet auch international zu exportieren.
Southwest bestellt bei Boeing 100 Jets aus 737-Max-Reihe
Die nach zwei Abstürzen verhängten Flugverbote für Boeings Modell 737 Max sind größenteils wieder aufgehoben worden. Jetzt hat der Flugzeugbauer einen neuen Großauftrag erhalten.
Airbus-Betriebsrat: «Kündigungen sind vom Tisch»
Der Betriebsrat und die IG Metall haben mit dem Airbus-Management vereinbart, zur Überbrückung der restlichen Auslastungslücken die Vereinbarung zur Kurzarbeit bis Ende 2021 zu verlängern.
Milliardenverlust für Airbus
Corona hat die Luftfahrt in eine große Krise gestürzt. Das geht auch am europäischen Flugzeugbauer Airbus nicht spurlos vorbei. Dennoch behauptet sich der Konzern gegenüber seinem größten Rivalen.
Corona-Krise bringt Airbus 2020 Milliardenverlust
Corona hat die Luftfahrt in eine beispiellose Krise gestürzt. Das geht selbstverständlich auch am europäischen Flugzeugbauer Airbus nicht spurlos vorbei.
Verliert Boeing jede dritte Bestellung für Großraumjet 777X?
Immer wieder muss Boeing Verzögerungen bei der Entwicklung seines Großraumjet 777X hinnehmen. Diesmal scheint es ernsthafte Konsequenzen zu haben. Ein Drittel der Bestellungen für den Großraumjet 777X droht zu platzen.
Boeing erleidet Rekordverlust
Der Airbus-Rivale Boeing stellt mit seinen Jahreszahlen für 2020 einen Negativrekord auf. Zur Corona-Krise und der Misere um den Unglücksflieger 737 Max kamen zuletzt noch weitere Probleme hinzu. Allerdings gibt…
Flugaufsicht lässt Boeing 737 Max wieder in Europas Himmel
Nach zwei verheerenden Abstürzen war die jüngste Version des Boeing-Bestsellers 737 mit weltweiten Flugverboten belegt worden. Nach den USA und einigen anderen Staaten gibt nun auch Europas Aufsicht grünes Licht…
Flugaufsicht lässt Boeing 737 Max in Europa wieder starten
Boeings Unglücksjet 737 Max hat im November nach mehr als anderthalbjährigem Flugverbot endlich wieder eine Starterlaubnis der amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA bekomme. Nur darf die Maschine auch in Europa fliegen. Das…
Corona-Krise und 737-Max-Debakel: Boeing droht Rekordverlust
An tiefrote Zahlen und massive Geschäftseinbußen hat man sich beim Airbus-Rivalen Boeing inzwischen gewöhnt. Die Jahresbilanz 2020 dürfte jetzt sogar einen historischen Negativrekord aufstellen. Doch es gibt auch Grund zur…
Boeing mit rabenschwarzer Bilanz für 2020
2019 machten Boeing die Flugverbote für den Verkaufsschlager 737 Max zu schaffen. Dieses Jahr lief es aber noch viel schlechter für den US-Flugzeugbauer.
Airbus liefert im Corona-Jahr 566 Jets
Die Pandemie hat die Flugbranche besonders hart getroffen. Viele Fluggesellschaften konnten sich nur dank staatlicher Hilfen vor der Pleite retten - das machte sich auch in den Bestellungen neuer Jets…
Boeing zahlt mehr als 2,5 Milliarden Dollar Strafe
Die Affäre um den Unglücksjet 737 Max lässt Boeing keine Ruhe. Dem Airbus-Rivalen wurde wegen des Vorwurfs eines betrügerischen Komplotts eine hohe Strafe aufgebrummt. Mitarbeiter sollen die US-Behörden getäuscht und…
Alaska Airlines will 737-Max-Auftrag bei Boeing aufstocken
Erst wenige Wochen darf die Boing 737 Max nach zwei Abstürzen und Hunderten Toten wieder fliegen. Nun füllt Alaska Airlines die Auftragsbücher des Krisenjets.
Airbus ringt um milliardenschwere Aufträge
Einer Großkundin geht die Puste aus - das könnte den Flugzeugbauer Airbus in arge finanzielle Bedrängnis bringen. Es geht um Milliarden schwere Bestellungen.