Gazprom vermeldet Förderrückgang
Im Vergleich zum Vorjahr fördert der russische Energieriese deutlich weniger Gas. Der Bedarf in China ersetzt die Lieferungen über die Nord Stream-Pipeline nach Europa nicht.
Habeck zur Gas-Umlage: «Einige Hundert Euro pro Haushalt»
Damit kein Gasversorger wegen gestiegener Einkaufspreise Insolvenz anmelden muss, sollen ab Oktober alle Endkunden eine Umlage zahlen. Haushalte müssen sich auf weitere hohe Abgaben einstellen.
Wirtschaftsminister: Größte Energiekrise in Deutschland
Robert Habeck steht aktuell im Mittelpunkt. Kein Wunder, denn der Wirtschaftsminister spricht selber von Deutschlands «größter Energiekrise».
Gas-Umlage soll ab Oktober kommen
Damit kein Gasversorger wegen gestiegener Einkaufspreise Insolvenz anmelden muss, sollen ab Oktober alle Endkunden für eineinhalb Jahre eine Umlage zahlen.
Russland verringert Gaslieferung durch Pipeline erneut
Es hatte sich angekündigt: Russland drosselt die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter. Dabei war die Pipeline gerade erst wieder in Betrieb gegangen. Die Bundesregierung reagiert mit scharfen Worten.
Gazprom reichen Unterlagen zur Nord-Stream-Turbine nicht aus
In Deutschland hatte man darauf gehofft, dass nach der Rückgabe der Turbine wieder mehr Gas durch Nord Stream 1 fließt. Doch eine Mitteilung von Gazprom lässt neue Zweifel aufkommen.
Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent
Es hatte sich angekündigt. Russland drosselt die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter. Dabei war die Pipeline gerade erst wieder in Betrieb gegangen.
Chef der Bundesnetzagentur: Mehr Energie sparen
Energiesparen wegen der Gaskrise? Im Sommer fällt das leicht: kürzer duschen, damit der Boiler nicht groß nachgefüllt werden muss mit Warmwasser. Doch im Herbst wird die Sache schwieriger.
Rettungspaket für Uniper: Die Preise werden steigen
Der Bund rettet den Versorger Uniper, womit es für Gaskunden teurer wird. Die Regierung will damit auch ein Signal an Verbraucher geben, Gas einzusparen. Dafür soll es aber weitere Entlastungen…
Bund und Uniper einigen sich auf Rettungspaket
Ein Rettungspaket für Uniper sieht auch eine Umlage für Gaskunden vor. Der Kanzler betont auch an die Adresse der Bürger: «You 'll never walk alone» - man werde niemanden alleine…
Nord Stream 2 – Putins Erpressungsversuch
Die russische Führung will ihre Pipeline Nord Stream 2 in Betrieb nehmen. Der Kreml sieht in Europas Gasknappheit seine Chance, um das Projekt trotz der Sanktionen durchzudrücken.
Habeck fordert Energiesparen in öffentlichen Gebäuden
Ganze Bürotürme auf mehr als 20 Grad heizen, wenn nur drei Menschen drinsitzen? Laut Bundeswirtschaftsminister Habeck könne man sich dies nicht mehr leisten.
Putin drängt Ausländer aus Förderkonsortium Sakhalin Energy
Ende eines internationalen Joint Ventures: Das Konsortium Sakhalin Energy wird nach dem Willen des Kremlchefs zu einer russichen GmbH. Aktionäre wie Shell oder Mitsui dürften ihre Anteile verlieren.
Kreml: «Russland bleibt maximal zuverlässiger Lieferant»
Die Gaslieferungen aus Russland nach Deutschland wurden zuletzt deutlich gedrosselt. Die Lage ist ernst, sagt Wirtschaftsminister Habeck. Nun äußert sich der Kreml.
Habeck weist FDP-Vorstoß zu Fracking zurück
Fracking gilt als umweltschädlich. Angesichts der Energiekrise will der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP das Verbot in Deutschland nun dennoch prüfen lassen - und verweist auf Lieferungen aus den USA.
Erdgasförderung: FDP stellt Fracking-Verbot infrage
Fracking gilt als umweltschädlich. Angesichts der Energiekrise will der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP das Verbot in Deutschland nun dennoch prüfen lassen - und verweist auf Lieferungen aus den USA.
Gasverbrauch: «Wirtschaftsweise» will Prämien für Haushalte
Statt gesetzlicher Sparmaßnahmen: «Wirtschaftsweise» Veronika Grimm will Anreize für Haushalte schaffen, sparsam mit Gas umzugehen. Für welche Verbraucher könnte es Prämien geben?
Bund garantiert: PCK-Raffinerie Schwedt produziert weiter
Wegen des Öl-Embargos gegen Russland fürchten viele im brandenburgischen Schwedt um ihren Job - denn bisher produziert sie mit sibirischem Öl. Jetzt macht die Bundesregierung Mut.
Gazprom bestätigt Gaslieferstopp an Shell und Ørsted
Gazprom habe die Lieferungen an die beiden Konzerne beendet, weil diese sich weigerten, ihre Gaszahlungen auf Rubel umzustellen. Das bestätigte das russische Unternehmen am Mittwoch.
Ukraine stellt Gas-Transit in Region Luhansk ein
Russlands Krieg gegen die Ukraine hat nun auch Auswirkungen auf den Gas-Transit nach Europa. Im Gebiet Luhansk stellt die Ukraine die Durchleitung ein.