Weitere Diskussion um Gas-Priorisierung
Wer bekommt kein Gas mehr, wenn es nicht mehr genug für alle gibt? Dass Privatverbraucher dann nicht frieren sollen, darüber herrscht weitestgehend Einigkeit - im Detail gibt es noch Diskussionsbedarf.
Was an Katar und den Emiraten kritisiert wird
Um von russischen Gasexporten unabhängig zu werden, sucht die deutsche Regierung nach Alternativen. An den möglichen neuen Partnern am Persischen Golf gibt es aber ebenfalls viel Kritik.
Ex-Diplomat legt Posten bei Nord-Stream-2-Tochter nieder
Die Gaspipeline ist fertig, für die Zertifizierung wurde die Gesellschaft Gas for Europe mit Sitz in Schwerin gegründet. Dort räumt ein Ex-Diplomat jedoch seinen Posten im Aufsichtsrat.
Netzagentur: Zulassung von Nord Stream 2 wohl nicht bis Juni
Eigentlich sollte bereits Ende 2019 Gas aus Russland durch die Ostee-Pipeline fließen. Doch noch immer stehen Prüfungen aus.
Nord Stream 2 nimmt wichtige Hürde
Mit der Gründung eines deutschen Tochterunternehmens macht Nord Stream 2 den nächsten Schritt hin zum möglichen Betrieb der Pipeline. Eine Zertifizierung bleibt trotzdem ausgesetzt - vorerst.
Nord Stream 2 gründet deutsches Tochterunternehmen
Die Gaspipeline Nord Stream 2 ist fertig, aber nicht in Betrieb. Für eine Zertifizierung fehlte bislang eine deutsche Betreiberfirma. Diese Voraussetzung ist nun erfüllt.
Gasmangel in Moldau – Ausnahmezustand
Die Gas-Krise in der Republik Moldau spitzt sich wieder zu. Seit Januar sind die Preise um rund 30 Prozent gestiegen.
Ungewöhnlich leere Gasspeicher in Deutschland
Ohne Erdgasspeicher keine warme Wohnung im Winter: für gewöhnlich sind sie während der Heizsaison gut gefüllt. Aktuell sind die Speicher jedoch leerer als sonst. Droht ein Versorgungsengpass?
Russland stoppt erneut Gas-Lieferung über Jamal-Pipeline
Bereits Anfang November hatte Moskau Gas in Brandenburg in die entgegengesetzte Richtung durch die Pipeline gepumpt. Nun wurde erneut eine Lieferung gestoppt. Die Entscheidung soll nicht politisch sein.
Gas-Transporteure: Versorgung im Winter ist gesichert
Die Speicherfüllstände sahen zwar schon mal besser aus, aber im Winter muss niemand frieren. Das versichert die Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas.
Zertifizierung für Nord Stream 2 vorerst ausgesetzt
Rückschlag für die Betreiber der umstrittenen Ostsee-Pipeline: Das Verfahren zur Anerkennung der Betreiberfirma der Doppelröhren ist vorläufig ausgesetzt.
Gazprom: Auffüllung europäischer Gasspeicher hat begonnen
Der Winter steht vor der Tür, es muss geheizt werden: Der russische Energieriese ist dabei, europäische Gasspeicher aufzufüllen.
Gas wird teurer: Weitere Versorger erhöhen Preise
Ankündigungen der Versorger sind in den vergangenen Wochen schon in viele Haushalte geflattert. Ein Wechsel ist möglich - ein günstigerer Anbieter ist mitunter jedoch schwer zu finden.
Weitere Gasversorger kündigen Preiserhöhungen an
Immer mehr Unternehmen erhöhen ihre Preise für Gas zum Heizen und Kochen. Warum ist das so, was steckt dahinter?
Republik Moldau und Gazprom erzielen Einigung im Gasstreit
Die Republik Moldau ist vom russischen Gas abhängig und kann sich mit Gazprom zunächst nicht auf neue Konditionen einigen. Dann einigen sich die Parteien aber doch.
Gasstreit mit Russland: Republik Moldau wehrt sich
Die Republik Moldau ist vom russischen Gas abhängig, kann sich mit Gasprom nicht auf neue Konditionen einig werden und versucht, sich gegen den Druck aus Russland zu wehren.
Putin: Erhöhte Gaslieferungen nach Europa im November
Hat Gasprom bislang aus Kalkül nicht auf die erhöhte Nachfrage aus Europa reagiert? Eine Betriebserlaubnis für Nord Stream 2 liegt noch nicht vor. Nun sorgt eine Anordnung von Putin für…
Betreiber: Erste Röhre von Nord Stream 2 ist mit Gas befüllt
Durch die Ostseepipeline sollen jährlich 55 Milliarden Kubikmeter Gas nach Deutschland geliefert werden. Nun wurde die erste Röhre befüllt. Wann der Gastransport beginnt, ist allerdings noch offen.
Gaskrise in EU – Russland ruft zu Verhandlungen auf
Rund 25 Millionen Kubikmeter Gas sollen nach Moskauer Angaben in den europäischen Speichern fehlen. Der Kreml sei zu einem Dialog bereit, doch von der EU gebe es keine Anfragen, heißt…
Gazprom stellt Gastransit nach Ungarn über die Ukraine ein
Gas für Ungarn wird aus Russland nach Jahrzehnten künftig nicht mehr über die Ukraine geliefert. Setzt Moskau die Gaslieferung gezielt als Waffe ein? Die Ukraine ist stocksauer.