In britischen Pubs wird das Bier knapp
Die Gastronomie-Umsätze in Großbritannien liegen fast zwölf Prozent über dem Vorjahreszeitraum - obwohl nur draußen bewirtet werden darf. Der Chef größten Pub-Kette sieht «alle Prognosen übertroffen».
Gastgewerbe: Insolvenzantragspflicht länger aussetzen
Hotels und Gaststätte leiden weiter unter dem anhaltenden Corona-Lockdown. Nun setzt sich der Interessenverband Dehoga für weitere Maßnahmen ein.
50 Jahre Starbucks: Von der Ladenzeile zum Café-Imperium
Starbucks hat die Café-Branche revolutioniert. Die Kette mischte erst den US-Markt auf und expandierte dann rund um den Globus. Doch der Konzern ächzt unter der Krise und steht unter Reformdruck.
Dehoga fordert erneut finanzielle Hilfen für Gastro-Branche
Bereits seit November sind Kneipen geschlossen, Restaurants dürfen nur Speisen zum Mitnehmen verkaufen. Das bleibt vorerst auch so. Die Branche fordert daher erneute finanzielle Hilfen.
Corona bringt massive Umsatz- und Jobverluste im Gastgewerbe
Hotels und andere Beherbergungsbetriebe hat der Lockdown ganz besonders hart getroffen. Hier wurde ein Umsatzverlust von 54,8 Prozent verzeichnet, jeder fünfte Job ging verloren.
Gastgewerbe verliert mehr als ein Drittel Umsatz
Immer wieder waren im vergangenen Jahr Hotels und Gaststätten geschlossen. Das Statistische Bundesamt hat ausgerechnet, wie viel Geschäft den Wirten und Hoteliers entgangen ist.
Gastronomie in Frankreich unter Druck – Ruf nach Öffnung
Etliche Gastronomen in Frankreich sind sauer auf langen Lockdown für die Branche. Sie möchten trotz Corona ihre Restaurants aufmachen.
Tausende Pubs und Restaurants in Großbritannien pleite
Fast 6000 Pubs und Restaurants in Großbritannien haben bereits dichtgemacht. In den kommenden Wochen wird es wohl noch deutlich mehr werden.
Maredo entlässt seine Belegschaft – Betrieb wird stillgelegt
Die Gastronomie hat es hart erwischt in der Corona-Pandemie, die Lokale müssen geschlossen bleiben. Selbst wenn die Restaurants irgendwann wieder aufmachen, wird bei einer deutschlandweit bekannten Steakhauskette die Küche kalt…
Maredo entlässt fast alle Mitarbeiter
Die Gastronomie ist vom Lockdown schwer getroffen. Der Steakhaus-Kette Maredo geht nun die Puste aus, sie kann die Gehälter nicht mehr bezahlen. Nur eine Rumpftruppe soll zunächst bleiben.
Gastgewerbe im Corona-Jahr 2020 mit kräftigem Umsatzeinbruch
Die Abwehrmaßnahmen gegen die Corona-Pandemie gefährden das wirtschaftliche Überleben zahlreicher Betriebe des Gastgewerbes. Das Statistische Bundesamt stellt eine Jahres-Schätzung vor.
Gastgewerbe hat 38 Prozent Umsatz verloren
Das Gastgewerbe leidet massiv unter der Corona-Pandemie. Besonders treffen die Umsatzrückgänge die Hoteliers. Das Statistische Bundesamt legt seine Schätzungen vor.
Delivery Hero akzeptiert Auflagen für Südkorea-Deal
Essensauslieferer sind in der Pandemie gefragt. Davon profitiert auch Delivery Hero. Der Konzern expandiert mitten im Boom und darf nun in Südkorea einen Konkurrenten übernehmen.
«Stille Revolution» bei Fish & Chips
Die Gastronomie ist mit am schwersten von der Corona-Pandemie getroffen - auch den Tausenden Fish-and-Chips-Läden in Großbritannien fehlt die Laufkundschaft. Die traditionell geprägte Branche ist nun im Wandel.