• Do.. Apr. 3rd, 2025

Gesundheit

  • Startseite
  • Senioren werden für Fitnessbranche wichtiger
Senioren werden für Fitnessbranche wichtiger

Senioren werden für Fitnessbranche wichtiger

In den sozialen Netzen mögen junge Fitness-Influencer das Bild dominieren - aber die Sportbranche schielt auch auf ältere Semester. Rentner träumen vom ewigen Leben, Studios von neuen Einnahmen.

Umfrage: Angst vor Krieg und Krisen großer Stressfaktor

Umfrage: Angst vor Krieg und Krisen großer Stressfaktor

Die Zahl der Krankschreibungen wegen psychischer Leiden ist in den vergangenen stark gestiegen, ebenso die Zahl der Berufsunfähigkeiten. Zur seelischen Belastung trägt die unsichere Weltlage bei.

Aktie von WeightWatchers fällt um nahezu ein Fünftel

Aktie von WeightWatchers fällt um nahezu ein Fünftel

WeightWatchers steht unter Druck. Anleger fragen sich, was die steigende Verbreitung von Abnehm-Medikamenten für das klassische Diät-Geschäft bedeuten wird. Nun steigt auch noch Oprah Winfrey aus.

Klinik-Gründer Bernard große Broermann verstorben

Klinik-Gründer Bernard große Broermann verstorben

Er war Gründer von Deutschlands größtem Krankenhausträger in Familienbesitz. Nun ist Asklepios-Gesellschafter Bernard große Broermann im Alter von 80 Jahren gestorben.

E-Krankmeldungen: Zahl der Bescheinigungen wurde übertroffen

E-Krankmeldungen: Zahl der Bescheinigungen wurde übertroffen

In diesem Jahr wurden Krankmeldungen erstmals verpflichtend elektronisch erfasst. Das Verfahren habe sich etabliert, heißt es vom Kassen-Spitzenverband. Es wurden mehr Krankmeldungen abgerufen als erwartet.

Curevac: Entscheidung im Patentstreit erwartet

Curevac: Entscheidung im Patentstreit erwartet

Wegen Verpflichtungen, die das Unternehmen im turbulenten Corona-Jahr 2020 einging, schreibt der Impfstoffentwickler Curevac Verluste. Und dann ist da noch der Patentstreit mit dem Wettbewerber Biontech.

Fresenius streicht Dividende nach Staatshilfen für Kliniken

Fresenius streicht Dividende nach Staatshilfen für Kliniken

Deutschlands größter Klinikbetreiber hat Energiehilfen der Bundesregierung für seine Krankenhäuser in Anspruch genommen - doch die waren an Auflagen geknüpft. Das bekommen die Aktionäre zu spüren.

Fresenius kommt bei Umbau voran: Was wird aus der Dividende?

Fresenius kommt bei Umbau voran: Was wird aus der Dividende?

Der Gesundheitskonzern hat schwierige Jahre in der Pandemie hinter sich. Nun geht es bei Deutschlands größtem Klinikbetreiber aufwärts. In der Bredouille steckt Fresenius aber wegen Energiehilfen.

Viele Beschäftigte leiden unter psychischen Problemen

Viele Beschäftigte leiden unter psychischen Problemen

Psychische Belastungen sind nach wie vor ein großes Problem vieler Beschäftigter in Betrieben. Doch je mehr Vertrauen Mitarbeiter in die Zukunftsfähigkeit ihrer Firma haben, desto besser geht es ihnen.

Klinikkonzern Fresenius arbeitet sich langsam aus der Krise

Klinikkonzern Fresenius arbeitet sich langsam aus der Krise

Beim kriselnden Klinik- und Gesundheitskonzern Fresenius trägt der Umbau Früchte. Im zweiten Quartal erholen sich die Geschäfte. Für den neuen Konzernchef Sen tun sich aber neue Baustellen auf.

Immer mehr Apotheken lösen E-Rezepte ein

Immer mehr Apotheken lösen E-Rezepte ein

Weniger Zettelwirtschaft, mehr Digitalisierung: Bis Ende August sollen alle Apotheken E-Rezepte einlösen können. Doch der Weg dorthin war steinig.

E-Rezepte sollen 2024 auf breiter Front kommen

E-Rezepte sollen 2024 auf breiter Front kommen

Bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen hinkt die Industrienation Deutschland schon lange hinterher. Nun werden Pläne für mehr Tempo bei zwei Projekten konkreter, die Millionen Menschen nutzen können.

E-Rezepte sollen 2024 auf breiter Front zu bekommen sein

E-Rezepte sollen 2024 auf breiter Front zu bekommen sein

Bereits mehrfach hat sich der bundesweite Start elektronischer Rezepte verzögert. Nun gibt es einen neuen Anlauf. Doch das allein reicht nicht, sagt der Chef der Techniker Krankenkasse.

Zahl der Apotheken fällt unter Marke von 18.000

Zahl der Apotheken fällt unter Marke von 18.000

Eine Apotheke in der Nähe ist für Millionen Menschen wichtig. Doch das Netz schrumpft schon seit einigen Jahren. Geht das so weiter?

Lauterbach sieht KI in der Medizin zwiespältig

Lauterbach sieht KI in der Medizin zwiespältig

Der Patient beschreibt seine Symptome und der Chatbot erstellt die korrekte Diagnose - KI könnte in der Medizin große Fortschritte einläuten. Der Gesundheitsminister warnt aber auch vor den Tücken.

Lauterbach: E-Patientenakte 2024 für alle einführen

Lauterbach: E-Patientenakte 2024 für alle einführen

Röntgenbilder auf CD, Arztbriefe auf Papier, Befunde per Fax - damit soll Schluss sein und alles in einer App einsehbar sein - für Patienten und Mediziner. Bislang ist das Interesse…

Fresenius löst sich von Dialysetochter FMC

Fresenius löst sich von Dialysetochter FMC

Chefwechsel, Gewinnwarnungen in Serie, Aktienabsturz: Der Gesundheitskonzern hat große Turbulenzen hinter sich. Gerade bei der Dialysetochter FMC läuft es nicht rund. Nun werden die Weichen neu gestellt.

Fresenius will Dialysetochter FMC aus Bilanz nehmen

Fresenius will Dialysetochter FMC aus Bilanz nehmen

Der Gesundheitskonzern hat turbulenten Zeiten hinter sich. Im vergangenen Jahr brach der Gewinn ein, vor allem die Dialysetochter FMC belastet. Nun reagiert Fresenius darauf.

Biontech plant größte Übernahme in seiner Firmengeschichte

Biontech plant größte Übernahme in seiner Firmengeschichte

Künstliche Intelligenz wird in der Forschung immer wichtiger. Das gilt auch bei der Suche nach wirksamen Immuntherapien. Biontech will sich in diesem Bereich verstärken.

Fresenius-Tochter FMC verliert Chefin nach nur zwei Monaten

Fresenius-Tochter FMC verliert Chefin nach nur zwei Monaten

Carla Kriwet sollte den angeschlagenen Dialysekonzern Fresenius Medical Care wieder auf Kurs bringen. Nun verlässt sie den Posten schon nach wenigen Wochen.