Weniger Alkohol-Konsum in der Corona-Krise
Der häufig beschworene Corona-Suff lässt sich statistisch nicht belegen. Vor allem wegen der geschlossenen Gastronomie wurden 2020 weniger alkoholische Getränke verkauft als in den Jahren zuvor.
Mallorca ab Sonntag kein Corona-Risikogebiet mehr
Ab ans Mittelmeer in den Osterferien: Was lange Zeit für viele nur ein Wunschtraum war, wird jetzt möglich. Für das beliebteste Urlaubsziel im Ausland fällt die Quarantänepflicht bei Rückkehr weg.
Arbeitgeber und Gewerkschaften fordern Bildungsoffensive
Abgehängte Jugendliche, öde Innenstädte - die Corona-Folgen könnten Deutschland noch Jahre prägen. Wirtschaft, Gewerkschaften und Politik proben den Schulterschluss, um einige Weichen umzustellen.
Wirtschaft will wegen lahmender Impfkampagne selbst impfen
Nicht nur Israel oder Großbritannien sind schneller - ebenso Serbien, Polen und Griechenland. Die deutsche Impfkampagne stottert, in der Wirtschaft sind Ungeduld und Ärger groß. Viele Unternehmen würden gerne selbst…
Fresenius will Kosten drücken – Gewinn in Pandemie gesunken
Die Corona-Krise hat auch beim Krankenhausbetreiber und Medizinkonzern Spuren hinterlassen. In der Pandemie standen Betten leer, es wurde weniger operiert. Nun stemmt sich Fresenius gegen die Seuche.
Pflegekräfte am meisten wegen Corona krankgeschrieben
Pflegekräfte sind in der Corona-Krise besonders belastet - und besonders gefährdet. Das wirkt sich auf ihren Krankenstand aus.
Erste Unternehmen bekommen Überbrückungshilfe III
Die Bundesregierung musste in den vergangenen Wochen für die schleppende Auszahlung der finanziellen Unterstützung für die Wirtschaft viel Kritik einstecken. Nun geht es einn Schritt voran.
Uber bietet Gratis-Fahrten zu Impfzentren
Das Taxigewerbe wünscht sich einen Ausgleich für den Corona-bedingten Umsatzrückgang - zum Beispiel durch den Transport von älteren Menschen zu Impfzentren. Nun kommt Uber mit einem Gratis-Angebot.
Uber biete Gratis-Fahrten zu Impfzentren
Das Taxigewerbe wünscht sich einen Ausgleich für den Corona-bedingten Umsatzrückgang - zum Beispiel durch den Transport von älteren Menschen zu Impfzentren. Und nun kommt Uber mit einem Gratis-Angebot.
Sanofi will Biontech-Pfizer-Impfstoff produzieren
Sanofi hinkt mit der eigenen Impfstoff-Entwicklung hinterher. Nun will das Pharmaunternehmen seine Produktionsstätten für andere Hersteller freigeben.
Quarantäne für rund 500 Airbus-Mitarbeiter in Hamburg
Im Hamburger Airbus-Werk ist es zu einem Corona-Ausbruch gekommen. Für rund 500 Mitarbeiter wurde Quarantäne angeordnet. 21 Mitarbeiter wurden positiv getestet. Ob es sich um eine hochansteckende Mutation des Virus handelt,…
Unbeschwerter Urlaub wohl nicht zu Ostern wieder möglich
Die Menschen warten sehnsüchtig auf das Ende der Corona-Pandemie, müssen sich aber weiterhin in Geld üben. Unbeschwertes Reisen ins Ausland ist noch nicht zu Ostern in Sicht.
Müssen Unternehmen mehr im Kampf gegen Corona tun?
Keine großen Familientreffen, kein Sportverein, keine Schule: Der Lockdown schränkt das Freizeitleben der Menschen und den Bildungsbereich stark ein. Doch bei der Arbeit herrscht manchmal fast Alltag. Forderungen nach strengeren…
Göring-Eckardt fordert mehr Corona-Regeln für Wirtschaft
Im privaten Bereich gelten derzeit wieder strenge Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie. Die Fraktionschefin der Grünen will nun auch Arbeitgeber stärker beim Infektionsschutz in die Pflicht nehmen.
Messe-Branche hofft 2021 auf klassisches Geschäft
Für die Messe-Wirtschaft war das Corona-Jahr 2020 verheerend. Auch zu Anfang dieses Jahres wird auf den Messegeländen noch nichts los sein. Trotzdem übt sich die Branche in Optimismus.
Kanaren wieder Corona-Risikogebiet
Seit Wochen gilt für den größten Teil Europas wegen der Corona-Pandemie eine Reisewarnung. Ein besonders beliebtes Urlaubsziel der Deutschen für die Winterferien ist davon noch ausgenommen - aber nicht mehr…
Kanarische Inseln werden wieder zum Corona-Risikogebiet
Seit Wochen gilt für den größten Teil Europas wegen der Corona-Pandemie eine Reisewarnung. Ein besonders beliebtes Urlaubsziel der Deutschen für die Winterferien ist davon noch ausgenommen - aber nicht mehr…
Leopoldina fordert Homeoffice wo immer möglich
Der im November gestartete Teillockdown hat Corona nicht zurückgedrängt. Vielen gilt er bereits als gescheitert. Immer stärker wird über Einschränkungen diskutiert, die auch Unternehmen und Arbeitnehmer noch einmal stärker spüren…