Linke verweigern Ceta die Zustimmung
Erleichterter Handel mit Kanada? Die Linke will das Ceta-Handelsabkommen verhindern. Sie stört sich vor allem an den ausgehandelten Klagebestimmungen.
Schmuck und Uhren werden kleiner und teurer
Auch vor der Schmuck- und Uhrenbranche macht die Inflation nicht Halt. Die Hersteller reagieren auf steigende Metallpreise und passen ihre Modelle an. Ein Trend zeigt sich auch am Traualtar.
Der gläserne Kunde – Sparen per App im Trend
Wer beim Einkaufen angesichts der Inflation die besten Angebote nutzen will, braucht in immer mehr Geschäften eine zusätzliche App. Verbraucherschützer betonen: Auch diese Rabatte haben ihren Preis.
Habeck und der Neustart der deutschen Wirtschaft in Afrika
Viel ist bei einer Wirtschaftskonferenz in Johannesburg vom großen Potenzial Afrikas und vom «Chancenkontinent» die Rede. Die Realität sieht anders aus, die deutsche Wirtschaft tut sich schwer.
Habeck hofft auf neuen Schub für Beziehungen mit Afrika
Der Bundeswirtschaftsminister ist zu Besuch in Südafrika. Er traf sich dort zunächst mit dem Regierungschef der Provinz Western Cape, Alan Winde. Es geht um wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Vestager zu Handelskonflikt mit USA: Ein Krieg ist genug
Die USA wollen die Inflation bekämpfen, indem sie Subventionen daran knüfen, dass Unternehmen US-Produkte verwenden oder inländisch produzieren. Die Europäer werfen den Amerikanern Protektionismus vor.
Bundestag stimmt umstrittenem Handelsabkommen mit Kanada zu
Das Ceta-Abkommen soll für mehr Handel mit Kanada sorgen. Lange waren die Grünen dagegen, nun geben sie grünes Licht. Die Wirtschaft spricht von einem überfälligen Schritt, Umweltverbände wettern.
Viele Händler mit Woche vor erstem Advent unzufrieden
Die Woche um den Black Friday ist für den Handel besonders wichtig. Doch in diesem Jahr ist die Einkaufslaune nicht allzu groß.
Drogeriemarkt dm: Erfolg mit Abholdienst und Eigenmarke
Von der Express-Lieferung bis zur Abholstation: Die Drogeriemarktkette dm setzt auf mehrere Kanäle, um ihre Kunden zu erreichen. In den Umsatzzahlen schlägt sich das positiv nieder.
BGH regelt Umfang von Infos zu Herstellergarantien
Die Herstellergarantie für Schweizer Offiziersmesser beschäftigt seit mehreren Jahren die deutsche Justiz. Zwischenzeitlich befassten sich auch EU-Richter mit dem Fall. Nun hat der BGH ein Urteil verkündet.
Leichtes Wachstum bei Zalando
Die Inflation ist hoch, die Menschen halten sich beim Shopping zurück - der Modehändler Zalando bekam das zuletzt deutlich zu spüren. Kann das Weihnachtsgeschäft den Jahresabschluss retten?
Aldi Nord schließt Märkte abends früher
Aldi Nord will den Großteil seiner Filialen im Winter früher schließen. Das soll Energie sparen. Die Konkurrenz schaut zu und hält sich erst einmal zurück. Dafür gibt es Experten zufolge…
«Energiesparen»: Aldi Nord schließt Märkte abends früher
Die explodierenden Energiepreise machen auch dem Einzelhandel schwer zu schaffen. Der Discounter Aldi Nord will mit einer speziellen Maßnahme gegensteuern. Doch die ist in der Branche umstritten.
Konsumflaute: Handel sucht Ideen für Innenstädte
Erst dümpelten die Umsätze vieler Geschäfte in der Pandemie. Nun ist die Kauflaune wegen der Inflation im Keller. Die Innenstädte kämpfen gegen die Verödung und suchen händeringend nach frischen Ideen.
Konsumflaute setzt Handel zu – Ideen für Innenstädte gesucht
Erst dümpelten die Umsätze vieler Geschäfte in der Pandemie. Jetzt ist die Kauflaune wegen der Inflation im Keller. Vor allem die Innenstädte kämpfen gegen die Verödung und suchen händeringend nach…
Umfrage: 60 Prozent schränken sich beim Einkauf ein
Das Leben wird teurer: Steigende Energiepreise und Inflation machen Deutschen zu schaffen. Deswegen schränken sich viele beim Einkaufen ein. Die Branche sieht die Konsumstimmung im Keller.
«Wucher»: BGH erlaubt harsche Kundenkritik auf Ebay
Nach einem Geschäft auf der Internetplattform Ebay hinterließ der Käufer eine Bewertung: «Ware gut, Versandkosten Wucher!!» Ob er das durfte, hat nun der BGH entschieden.
Ist «Wucher»-Kritik auf Ebay okay? BGH muss abwägen
Nach einem Geschäft auf der Internetplattform Ebay hinterließ der Käufer eine Bewertung: «Ware gut, Versandkosten Wucher!!» Ob er das durfte, muss nun der BGH entscheiden.
Erneuter Streik am größten britischen Containerhafen
Die Gewerkschaft Unite hat im Kampf um höhere Löhne seit dem Morgen am walisischen Hafen Felixstowe die Belegschaft aufgerufen, die Arbeit niederzulegen.
EU-Abgeordnete wollen Beziehungen zu Taiwan vertiefen
Die Parlamentarier dringen auf ein Investitionsabkommen mit dem Land, das von China massiv unter Druck gesetzt wird. Für die EU sei Taiwan geo-ökonomisch wichtig, argumentieren sie. Schlagwort: Halbleiter.