• Sa.. Apr. 5th, 2025

Handel

  • Startseite
  • Lindner warnt vor Handelskonflikt mit China
Lindner warnt vor Handelskonflikt mit China

Lindner warnt vor Handelskonflikt mit China

Ein Handelskrieg mit China könnte die exportorientierte deutsche Wirtschaft hart treffen. In der Debatte um Strafzölle hält man sich wohl auch deshalb zurück. Doch der internationale Druck steigt.

China: Anti-Dumping-Untersuchung gegen Chemikalien aus EU

China: Anti-Dumping-Untersuchung gegen Chemikalien aus EU

Die Handelsstreitigkeiten zwischen China und dem Westen verschärfen sich. Nun prüft Peking Strafzölle gegen Chemikalien-Importe, die unter anderem im Automobilsektor verwendet werden.

Muttertag: Verbraucher wollen eine Milliarde Euro ausgeben

Muttertag: Verbraucher wollen eine Milliarde Euro ausgeben

Muttertag? Wer bei diesem Wort etwas hektisch wird, der sei beruhigt: Es ist noch etwas Zeit, um sich eine kleine Aufmerksamkeit zu überlegen. Was wird am häufigsten verschenkt?

Verdi ruft für Freitag zu Warnstreiks bei Ikea und Metro auf

Verdi ruft für Freitag zu Warnstreiks bei Ikea und Metro auf

Ikea-Kunden müssen am Freitag möglicherweise längere Wartezeiten in Kauf nehmen. Bei bundesweiten Streikaktionen nimmt die Gewerkschaft Verdi diesmal den Möbelhändler in den Mittelpunkt.

Thailändische Central-Gruppe übernimmt KaDeWe-Immobilie

Thailändische Central-Gruppe übernimmt KaDeWe-Immobilie

Die Schieflage des Signa-Konzerns erfasste Ende Januar auch das Luxus-Kaufhaus KaDeWe in Berlin. Die Signa-Anteile an der renommierten Immobilie wurden nun verkauft.

Özdemir begrüßt EU-Zollkompromiss auf ukrainische Agrarwaren

Özdemir begrüßt EU-Zollkompromiss auf ukrainische Agrarwaren

Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten haben sich auf neue Zoll-Regeln zulasten der Ukraine geeinigt. Bundesagrarminister Cem Özdemir begrüßt den Kompromiss.

Galeria-Insolvenzverwalter will Käufer präsentieren

Galeria-Insolvenzverwalter will Käufer präsentieren

Über die künftigen Besitzverhältnisse beim Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof könnte es bald Klarheit geben. Der Insolvenzverwalter will schon nächste Woche den Investor verkünden.

Amazon setzt in US-Supermärkten auf smarte Einkaufswagen

Amazon setzt in US-Supermärkten auf smarte Einkaufswagen

Amazon wollte Einkaufsläden mit Technik revolutionieren, die erkennt, was man sich aus den Regalen holt. Nun erkennt der Konzern, dass für Supermärkte smarte Einkaufswagen die bessere Lösung sind.

Baumärkte wollen vorerst keine Cannabis-Samen verkaufen

Baumärkte wollen vorerst keine Cannabis-Samen verkaufen

Künftig dürfen in jeder Wohnung in Deutschland drei Cannabis-Pflanzen wachsen. Ein großes Geschäft für die Gartensortimente deutscher Baumärkte? Vorerst überwiegt die Zurückhaltung.

Baumärkte wollen vorerst keine Cannabis-Pflanzen verkaufen

Baumärkte wollen vorerst keine Cannabis-Pflanzen verkaufen

Künftig dürfen in jeder Wohnung in Deutschland drei Cannabis-Pflanzen wachsen. Ein großes Geschäft für die Gartensortimente deutscher Baumärkte? Vorerst überwiegt die Zurückhaltung.

Lidl und Kaufland: Keine Einschränkungen durch Warnstreik

Lidl und Kaufland: Keine Einschränkungen durch Warnstreik

Verdi wollte die Supermarktketten Lidl und Kaufland mit Warnstreiks in den Fokus rücken. Die Tarifverhandlungen kommen kaum voran. Die Auswirkungen sind laut den Unternehmen überschaubar.

Verdi-Warnstreiks im Handel – Fokus auf Kaufland und Lidl

Verdi-Warnstreiks im Handel – Fokus auf Kaufland und Lidl

Schnell noch vor dem Feiertag und Ostern einkaufen? Die Gewerkschaft Verdi hat heute zu Warnstreiks unter anderem bei Lidl und Kaufland aufgerufen. Wohl mit überschaubaren Folgen.

EU-Staaten: Weniger ukrainische Agrarwaren zollfrei in EU

EU-Staaten: Weniger ukrainische Agrarwaren zollfrei in EU

Geplante Zoll-Regeln zulasten der Ukraine gehen manchen EU-Staaten nicht weit genug. Um ihre Bauern weiter zu entlasten, will eine Mehrheit geringere Kontingente, die zollfrei in die EU dürfen.

EU will wieder Zölle für Agrarprodukte aus der Ukraine

EU will wieder Zölle für Agrarprodukte aus der Ukraine

Die EU will zulasten der Ukraine einen weiteren Schritt auf ihre Bauern zugehen. Wegen des russischen Angriffskriegs setzte die EU Zölle auf ukrainische Importe aus, jetzt sollen einige wieder kommen.

Forscher wollen Retouren im Onlinehandel reduzieren

Forscher wollen Retouren im Onlinehandel reduzieren

Die Jeans ist zu kurz, das Shirt sitzt nicht richtig: Retouren im Onlinehandel sind lästig für die Verbraucher, schlecht für die Umwelt und aufwendig für die Unternehmen. Ein neues Tool…

EU: Wieder Zölle für bestimmte Agrarprodukte aus der Ukraine

EU: Wieder Zölle für bestimmte Agrarprodukte aus der Ukraine

Die EU will zulasten der Ukraine einen weiteren Schritt auf ihre Bauern zugehen. Wegen des russischen Angriffs setzte die EU 2022 Zölle auf ukrainische Importe aus, jetzt sollen einige wiederkommen.

Payback wird größer: Das ändert sich

Payback wird größer: Das ändert sich

Änderungen bei Payback: Alte Partner gehen, neue kommen. Die Sparkassen werden sich dem Bonusprogramm nicht nur anschließen, sondern ihre eigenen Partner mitbringen. Was bedeutet das für Verbraucher?

Chinas Außenhandel zieht unerwartet stark an

Chinas Außenhandel zieht unerwartet stark an

Nach einem schwierigen Jahr stabilisieren sich die Aus- und Einfuhren der zweitgrößten Volkswirtschaft. Doch ausgerechnet deutsche Exporteure profitieren nicht.

EM-Finale und viel Sonne – davon träumen die Baumärkte 2024

EM-Finale und viel Sonne – davon träumen die Baumärkte 2024

Beim Einkauf in Fachmärkten waren Verbraucher zuletzt sparsam. Für 2024 setzt die Baumarktbranche jetzt auf einen Stimmungsaufschwung. Was hat die Fußball-Europameisterschaft damit zu tun?

IW: Trump könnte deutsche Wirtschaft Milliarden kosten

IW: Trump könnte deutsche Wirtschaft Milliarden kosten

Ökonomen zufolge würde die deutsche Wirtschaft leiden, wenn Trump erneut Präsident wird. Die Forderungen, die er in den Raum gestellt hat, könnten danach einen Milliardenverlust bedeuten.