• Sa.. Apr. 5th, 2025

Handel

  • Startseite
  • Ikea will die Preise für 1200 weitere Produkte senken
Ikea will die Preise für 1200 weitere Produkte senken

Ikea will die Preise für 1200 weitere Produkte senken

Infolge des Ukraine-Kriegs und der Corona-Krise hatte Ikea 2022 weltweit die Preise im Schnitt deutlich angehoben. Nun soll ein kleiner Teil der Produkte in Deutschland wieder billiger werden.

Galeria Karstadt Kaufhof meldet erneut Insolvenz an

Galeria Karstadt Kaufhof meldet erneut Insolvenz an

Galeria Karstadt Kaufhof beantragt erneut ein Insolvenzverfahren. Es ist das dritte innerhalb weniger Jahre. Was mit den gut 90 Warenhäusern und mehr als 15.000 Beschäftigten passiert, ist unklar.

Verbraucherstimmung verschlechtert sich wieder

Verbraucherstimmung verschlechtert sich wieder

Nach kurzem Aufschwung: Die Konsumstimmung in Deutschland hat sich zu Beginn des Jahres wieder etwas eingetrübt. Was sind die Gründe?

Brillenkönig und Öko-Landwirt Günther Fielmann ist tot

Brillenkönig und Öko-Landwirt Günther Fielmann ist tot

«Brille? Fielmann!» - Diesen Werbeslogan kennt in Deutschland so gut wie jeder. Der Gründer von Deutschlands größter Optiker-Kette ist nun im Alter von 84 Jahren gestorben.

Umfrage: Apps von Lebensmittelhändlern weit verbreitet

Umfrage: Apps von Lebensmittelhändlern weit verbreitet

Lebensmittel werden in Deutschland in der Regel nicht online, sondern klassisch im Laden vor Ort gekauft. Dennoch spielen Smartphone-Apps beim Einkaufen eine immer wichtigere Rolle.

Brillenkönig Günther Fielmann gestorben

Brillenkönig Günther Fielmann gestorben

«Brille? Fielmann!» - Diesen Werbeslogan kennt in Deutschland so gut wie jeder. Der Unternehmer Günther Fielmann hat quasi aus dem Nichts Deutschlands größte Optiker-Kette geschaffen. Nun ist er gestorben.

Ritter Sport: «Turbulentes Jahr» und leichtes Wachstum

Ritter Sport: «Turbulentes Jahr» und leichtes Wachstum

Hohe Kosten und Kritik am Geschäft in Russland: Die Folgen des Ukraine-Kriegs wirken beim Schokoladenhersteller Ritter Sport noch immer nach. Der Chef will weiter gegensteuern.

HDE: Vermieter sollen Läden bei Mieten entgegenkommen

HDE: Vermieter sollen Läden bei Mieten entgegenkommen

In vielen Einkaufsstraßen zeigt sich das Ladensterben. HDE-Präsident Alexander von Preen will die Wiederbelebung der Innenstädte - und setzt auf die Kooperation einer Gruppe.

Keine spürbare Zunahme der Diebstähle durch SB-Kassen

Keine spürbare Zunahme der Diebstähle durch SB-Kassen

Die Zahl der Selbstbedienungskassen im Einzelhandel steigt. In vielen Supermärkten können Kunden ihre Produkte selbst scannen. Wird dadurch mehr geklaut? Rewe und Edeka sagen: nein.

Aldi senkt Kaffeepreise – andere Handelsketten ziehen nach

Aldi senkt Kaffeepreise – andere Handelsketten ziehen nach

Für viele ist der Kaffee ein fester Bestandteil der Morgenroutine, nun hat Aldi beschlossen den Preis für das koffeinhaltige Getränk zu senken. Andere Supermärkte wollen es dem Discounter gleichtun.

Wegen Warnstreiks: Weihnachtseinkäufe lieber vorziehen

Wegen Warnstreiks: Weihnachtseinkäufe lieber vorziehen

Die Gewerkschaft Verdi droht im Einzelhandel mit Warnstreiks im Weihnachtsgeschäft. Branchenvertreter und Handelsexperten rechnen deshalb jedoch nicht mit schwerwiegenden Folgen für Verbraucher.

Schwierige Adventszeit für Galeria-Mitarbeiter

Schwierige Adventszeit für Galeria-Mitarbeiter

Kurz vor Weihnachten blicken die Beschäftigten der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof in eine ungewisse Zukunft. Was denken sie über die Situation und ihre Zukunft? Eine Suche nach Antworten.

Woran es beim Ausbau der Lebensmittel-Lieferdienste hakt

Woran es beim Ausbau der Lebensmittel-Lieferdienste hakt

Aldi Süd testet seit einigen Monaten einen Lebensmittel-Lieferdienst in drei Ruhrgebietsstädten. Der Markt gilt als schwierig. Einem Handelsexperten zufolge kann das Angebot dennoch Erfolg haben.

Aldi Süd will Lieferdienst nach Test vorerst nicht ausbauen

Aldi Süd will Lieferdienst nach Test vorerst nicht ausbauen

Der Online-Handel mit Lebensmitteln wächst schnell, gilt jedoch als schwierig. Der Discounter Aldi Süd beliefert seit einigen Monaten in drei Städten testweise Kunden mit frischen Produkten. Eine Bilanz.

Unverpackt-Läden: Viel Potenzial, aber kaum Stammkunden

Unverpackt-Läden: Viel Potenzial, aber kaum Stammkunden

Zahlreiche Unverpackt-Läden mussten in diesem Jahr schließen, die Branche hat zu kämpfen. Viele Menschen finden das Konzept gut, aber nur wenige kaufen regelmäßig in den Geschäften ein.

Trendwende 2023? – Die Deutschen und das Fleisch

Trendwende 2023? – Die Deutschen und das Fleisch

Der Fleischkonsum in Deutschland geht seit Jahren zurück, aber der Branchenverband gibt sich optimistisch. Eine Studie zeigt, wie sich das Essverhalten verändert hat.

«Image erholt sich» – Fleischbranche wieder zuversichtlicher

«Image erholt sich» – Fleischbranche wieder zuversichtlicher

In den letzten Jahren wurde in Deutschland immer weniger davon verzehrt: Fleisch hatte ein Imageproblem. Das könnte sich bald ändern, denn die Nachfrage steigt wieder.

Retouren: Praktisch für Verbraucher, teuer für den Handel

Retouren: Praktisch für Verbraucher, teuer für den Handel

Online bestellt, gefällt nicht, zurückgeschickt. Was für Kunden positiv ist, führt bei Händlern zu Kosten. Sie versuchen gezielt, die Zahl der Retouren zu verringern.

Retouren kosten Onlinehändler im Schnitt fünf bis zehn Euro

Retouren kosten Onlinehändler im Schnitt fünf bis zehn Euro

Online bestellt, gefällt nicht, zurückgeschickt. Was für Kunden positiv ist, führt bei Händlern zu Kosten. Sie versuchen gezielt, die Zahl der Retouren zu verringern.

Deutsche Wirtschaft will Durchbruch bei Südamerika-Abkommen

Deutsche Wirtschaft will Durchbruch bei Südamerika-Abkommen

Vor dem Besuch des brasilianischen Präsidenten Lula in Deutschland gibt es große Erwartungen auch auf Seiten der Unternehmen. Sie hoffen auf das Freihandelsabkommen.