BGH prüft härtere Marktaufsicht bei Amazon
Wie viel Macht hat Amazon im Online-Einzelhandel? Extrem viel, meint das Bundeskartellamt - und hat den Konzern unter verschärfte Wettbewerbsaufsicht gestellt. Doch Amazon akzeptiert die Entscheidung nicht.
Amazon klagt am BGH gegen härtere Wettbewerbskontrolle
Welche Macht hat Amazon im Online-Einzelhandel? Extrem viel, meint das Bundeskartellamt - und stellt den Konzern unter verschärfte Wettbewerbsaufsicht. In der Folge zieht Amazon vor den BGH.
Tarifstreit im Einzelhandel spitzt sich zu
Arbeitgeber halten die jüngsten Warnstreiks für unzulässig. Der bayerische Einzelhandel droht der Gewerkschaft deshalb jetzt mit Schadenersatzklagen. Doch Verdi zeigt sich wenig beeindruckt.
Einzelhandel droht Verdi mit Schadenersatzklagen
Sind die Warnstreiks von Verdi im Einzelhandel rechtswidrig? Das zumindest behauptet der Handelsverband Bayern - und zieht vor Gericht. Die Klage habe «keinerlei Substanz», entgegnet die Gewerkschaft.
Tchibo will rund 300 Stellen streichen
Der Konzern schließt dabei betriebsbedingte Kündigungen nicht aus. Auch die übliche Gehaltserhöhung fällt dieses Jahr aus.
Media-Markt-Mutter Ceconomy wächst
Ceconomy hat sich einen Konzernumbau verordnet. So sollen die Filialen der Marken Media Markt und Saturn zusammenrücken. Doch zunächst kostet der Umbau Geld.
Chinas Außenhandel verliert an Schwung
Die chinesische Wirtschaft ist gut ins Jahr gestartet. Doch nach anderen Konjunkturdaten fallen nun auch die Handelszahlen für April bescheiden aus. Gerät der Aufschwung ins Stocken?
Chinas Exporte wachsen langsamer – Importe sinken deutlich
Noch steigen die Zahlen, doch der Schwung ist in Chinas Exporten etwas raus. In Europa investiert das Land vor allem in die Produktion von Auto-Batterien - und verlegt sich auf…
Wo Deutschland wirklich von China abhängig ist, und wo nicht
Die deutschen Abhängigkeiten von China rücken immer stärker in den Fokus. Erpressbar ist die Wirtschaft hierzulande aber längst nicht überall. Einer Abkopplung sehen Experten eher gelassen entgegen.
London vor Beitritt zu transpazifischem Handelsabkommen
Britische Unternehmen würden laut Premier Rishi Sunak «nie dagewesenen Zugang zu Märkten von Europa bis in den Südpazifik haben». Ein wichtiges Land ist jedoch nicht unter den Vertragsstaaten.
Leere Gemüseregale: Was dem Brexit-Land bald fehlen könnte
Sprit, Eier, Tomaten, Gurken. Bleiben in Großbritannien Regale leer, sorgt das regelmäßig für Schlagzeilen - und im Ausland womöglich auch für etwas Schadenfreude.
Jedes zehnte Schuhgeschäft schließt
Nicht nur Lebensmittel und Energie, auch Schuhe werden immer teurer. Das lässt die Nachfrage sinken - mit schweren Folgen für die Händler.
Brasilien stoppt wegen Rinderwahns Exporte nach China
Brasilien zählt zu den weltweit größten Agrarproduzenten. In der Stadt Marabá war offenbar nun ein Rind mit BSE infiziert. Der Export in das größte Abnehmerland wurde unverzüglich eingestellt.
Sanktionen gegen Russland zeigen Wirkung
Der russische Krieg gegen die Ukraine ist eine Zäsur für die Wirtschaft. Zahlen des Ost-Ausschusses zeigen die konkreten Folgen für den Handel mit Russland, Belarus und der Ukraine.
Habeck wirbt in USA um besseren Marktzugang
Die USA wollen Berge von Geld in den Klimaschutz stecken. Zum Nachteil von Europa? Minister Habeck und sein französischer Kollege Le Maire werben in Washington für ihre Belange.
Investitionsprogramm im Fokus bei Habecks US-Besuch
Die US-Regierung will den Klimaschutz voranbringen. Das soll auch die heimische Wirtschaft stärken - und könnte europäische Unternehmen benachteiligen. Wirtschaftsminister Habeck und sein französischer Amtskollege sind in Washington.
Habeck und Le Maire für fairen Wettbewerb mit den USA
Die US-Regierung will mit Investitionne den Klimaschutz voranbringen - zum potenziellen Nachteil von europäischen Unternehmen. Robert Habeck und Bruno Le Marie werben in Washington um Verständnis.
Ikea begründet Preissteigerungen mit erhöhten Kosten
Warum ist das Bettgestell «Nesttun» auf einmal 131 Prozent teurer als im Vorjahr. Und wieso kostet der Kleiderschrank «Pax» nun um die Hälfte mehr? Was der schwedische Möbel-Riese Ikea dazu…
Intersport: Corona-Sport-Trends überdauern Pandemie
Raus aus der Halle, rein in den Wald: Was die Pandemie erzwang, hat sich bei Sportbegeisterten aus Sicht des Handelsverbunds Intersport nachhaltig gehalten. Ein Trend ist jedoch wieder verschwunden.
Deutsche Wirtschaft warnt vor Handelskonflikt mit den USA
Das Inflationsbekämpfungsgesetz der USA stößt in Europa weiter auf Kritik. Industrie-Chef Russwurm und DIHK-Präsident Adrian haben klare Vorstellungen, was die EU nun tun muss - und lassen sollte.