• So.. Apr. 6th, 2025

Haushalt

  • Startseite
  • Scholz plant steuerfreie Einmalzahlung als Ausgleich
Scholz plant steuerfreie Einmalzahlung als Ausgleich

Scholz plant steuerfreie Einmalzahlung als Ausgleich

Die Bundesregierung will mehr zur Abmilderung der hohen Preise für Gas, Sprit & Co. tun. Experten warnen aber vor einer Gießkanne, bei der alle von Entlastungen profitieren sollen.

Scholz will steuerfreie Einmalzahlung durch die Arbeitgeber

Scholz will steuerfreie Einmalzahlung durch die Arbeitgeber

Kanzler Scholz will ein weiteres Drehen der Inflationsspirale möglichst verhindern und schlägt eine steuerfreie Einmalzahlung durch die Arbeitgeber vor. Die Grünen pochen auf Entlastungen besonders für Geringverdiener.

Grünen-Fraktionschefin: Mehr Entlastungen für Wenigverdiener

Grünen-Fraktionschefin: Mehr Entlastungen für Wenigverdiener

Grünen-Fraktionschefin Haßelmann beharrt auf Entlastungen besonders für Menschen, die schon jetzt ganz akut kaum oder keine finanzielle Spielräume mehr haben. Auch die SPD spricht sich für Hilfen aus - und…

Lindner will Kaufprämien für Elektroautos streichen

Lindner will Kaufprämien für Elektroautos streichen

Autokäufer müssen teilweise monatelang auf einen Neuwagen warten. Ginge es nach dem Finanzminister, könnte die Förderung für E-Autos bald wegbrechen - womöglich in der Wartezeit manch eines Käufers.

Zinslasten steigen stark: Lindner will Projekte priorisieren

Zinslasten steigen stark: Lindner will Projekte priorisieren

Während der Corona-Pandemie wurde die Schuldenbremse ausgesetzt. Bundesfinanzminister Christian Lindner will sie im kommenden Jahr wieder einhalten. Sein Kurs gefällt aber nicht allen.

Lindner mahnt EU-Staaten zu Haushaltsdisziplin

Lindner mahnt EU-Staaten zu Haushaltsdisziplin

Kampf gegen die Inflation: Bundesfinanzminister Christian Lindner ruft die EU-Staaten zur Haushaltsdisziplin auf. Wichtig sei es jetzt, dass die Staaten ihre Schulden zu reduzieren.

Staatsfinanzen auch 2021 in der Corona-Delle

Staatsfinanzen auch 2021 in der Corona-Delle

Die Ausgaben des Öffentlichen Gesamthaushalts sind im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr auf 1762,4 Milliarden Euro gestiegen.

Finanzminister lehnt neue Corona-Subventionen ab

Finanzminister lehnt neue Corona-Subventionen ab

Die bisherigen Corona-Hilfen will Christian Lindner nicht weiterführen. Dennoch soll die Wirtschaft nach der Krise weiter unterstützt werden - aber mit anderen Maßnahmen.

US-Demokraten einig über billionenschweren Haushaltsentwurf

US-Demokraten einig über billionenschweren Haushaltsentwurf

Vorgesehen sind Ausgaben für die Gesundheitsfürsorge älterer Menschen, Programme für Familien und die Bekämpfung des Klimawandels. Der Entwurf steht allerdings noch vor wichtigen Abstimmungen.

Altmaier: Rückkehr zur Schuldenbremse womöglich erst 2024

Altmaier: Rückkehr zur Schuldenbremse womöglich erst 2024

Ausgeglichene Haushalte sind in Zeiten der Corona-Krise nicht absehbar. Die Schuldenbremse ist ausgesetzt - und wird laut Wirtschaftsminister Peter Altmaier wohl erst in einigen Jahren wieder greifen.