• So.. Apr. 20th, 2025

Internet

  • Startseite
  • Amazon steigert Umsatz und Gewinn überraschend deutlich
Amazon steigert Umsatz und Gewinn überraschend deutlich

Amazon steigert Umsatz und Gewinn überraschend deutlich

Bei Amazon bemüht sich Vorstandschef Andy Jassy, die Kosten zu senken. Das erste Quartal stand im Zeichen des bislang größten Job-Abbaus des Konzerns. Gewinn und Umsatz übertrafen die Erwartungen.

Facebook-Konzern stoppt Umsatzschwund – Geld für Metaverse

Facebook-Konzern stoppt Umsatzschwund – Geld für Metaverse

Im vergangenen Jahr geriet der Facebook-Konzern Meta unter Druck: Sinkende Erlöse, Milliarden-Kosten für Mark Zuckerbergs Traum vom Metaverse, Konkurrenz durch Tiktok. Nun steigt der Umsatz wieder.

Google und Microsoft kämpferisch bei Künstlicher Intelligenz

Google und Microsoft kämpferisch bei Künstlicher Intelligenz

Der Hype um ChatGPT verschafft den sonst oft eintönigen Quartalszahlen von Tech-Schwergewichten neue Aufmerksamkeit. Wo stehen Microsoft und Google bei Künstlicher Intelligenz?

Ebay Kleinanzeigen streicht «Ebay» endgültig aus Firmennamen

Ebay Kleinanzeigen streicht «Ebay» endgültig aus Firmennamen

Neues Unternehmen, neues Gewand: Nach der Übernahme durch einen norwegischen Online-Marktplatz bekommt das Portal einen (etwas) anderen Namen.

Twitter entfernt kostenlose Verifikationshäkchen

Twitter entfernt kostenlose Verifikationshäkchen

Die blauen Verifikations-Symbole bei Twitter zeigten einst, dass ein Profil einer bestimmten Person gehört. Jetzt bedeutet das Häkchen nur noch, dass jemand Geld für ein Abo zahlt.

Netflix greift gegen Passwort-Trittbrettfahrer durch

Netflix greift gegen Passwort-Trittbrettfahrer durch

Das Passwort-Teilen ist für viele Netflix-Nutzer normal, doch dem Streaming-Dienst zunehmend ein Dorn im Auge. Nun will Netflix angesichts seines mauen Wachstums härter durchgreifen.

Netflix: Wachstum und Ausblick enttäuschen

Netflix: Wachstum und Ausblick enttäuschen

Das Passwort-Teilen ist für viele Netflix-Nutzer normal, doch dem Streaming-Dienst zunehmend ein Dorn im Auge. Nun will Netflix angesichts seines mauen Wachstums härter durchgreifen.

Mit Abo: Twitter erlaubt längere Tweets

Mit Abo: Twitter erlaubt längere Tweets

140, 280 und jetzt 10.000 Zeichen: Twitter will die Zeichenanzahl für seine Tweets erneut anheben. Doch das soll nicht für alle Nutzerinnen und Nutzer gelten.

Musk: Twitter-Belegschaft von fast 8000 auf 1500 geschrumpft

Musk: Twitter-Belegschaft von fast 8000 auf 1500 geschrumpft

Elon Musk hat Twitter Ende 2022 gekauft. Seitdem ist die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutlich geschrumpft.

US-Regierung startet öffentliche Konsultation zu KI-Software

US-Regierung startet öffentliche Konsultation zu KI-Software

Wie steht es um die Chancen und Gefahren von KI? Die US-Regierung befasst sich mit einer möglichen Regulierung von Software, die auf KI basiert.

Umfrage: Jedes 6. Unternehmen will mit KI Texte generieren

Umfrage: Jedes 6. Unternehmen will mit KI Texte generieren

Geht es nach dem Digitalverband, schaffen die aktuellen Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz völlig neue Einsatzbereiche quer durch alle Branchen. Aber nicht jede Firma will darauf setzen.

Musks Twitter in kurzem Konflikt mit Substack

Musks Twitter in kurzem Konflikt mit Substack

Elon Musk gibt sich seit der Übernahme von Twitter als Verfechter der Redefreiheit. Doch wenn er geschäftlichen Einflussbereich bedroht sieht, wird Twitter gegen Rivalen abgeschottet. Jetzt traf es eine populäre…

Hund wieder weg – Twitter kehrt zu Vogel-Logo zurück

Hund wieder weg – Twitter kehrt zu Vogel-Logo zurück

Der Logo-Wechsel hatte die Macht von Twitter-Besitzer Musk demonstriert. Und den Aktienkurs der Kryto-Währung Dogecoin - zu der der Hund eigentlich gehört - zeitweise in die Höhe schnellen lassen.

Twitter-Logo durch Dogecoin-Symbol ersetzt

Twitter-Logo durch Dogecoin-Symbol ersetzt

Wegen der Digitalwährung Dogecoin muss sich Twitter-Chef Elon Musk aktuell gegen eine Investorenklage wehren. Nun taucht der Hundekopf plötzlich auf Twitter auf. Der Dogecoin-Wert springt in die Höhe.

Welche Jobs durch Künstliche Intelligenz bedroht werden

Welche Jobs durch Künstliche Intelligenz bedroht werden

Künstliche Intelligenz weckt viele Hoffnungen, aber auch Befürchtungen. Zwei aktuelle Studien zeigen, dass KI-Anwendungen zumindest die Arbeitswelt stark beeinflussen werden.

Twitter stellt alte und neue Verifikations-Häkchen gleich

Twitter stellt alte und neue Verifikations-Häkchen gleich

Nach der Umstellung der Verifikations-Häkchen auf ein Bezahl-Modell folgt prompt weitere Verwirrung. Und ein traditionsreiches Medienhaus steht nun offenbar ganz ohne Häkchen da.

Tiktok-Mutter Bytedance steigert Umsatz deutlich

Tiktok-Mutter Bytedance steigert Umsatz deutlich

Der Umsatz des chinesische Techkonzern hat zum Ende des vergangenen Jahres eine sichtbaren Sprung nach oben gemacht. Welchen Anteil der die Kurz-Video-Plattform Tiktok an dem Umsatzsprung hat, ist unklar.

Twitter veröffentlicht in Teilen Empfehlungs-Algorithmen

Twitter veröffentlicht in Teilen Empfehlungs-Algorithmen

Twitter-Nutzer sollen nun besser nachvollziehen können, nach welchen Kriterien für sie Tweets von Software ausgewählt werden. Elon Musk verspricht mehr Transparenz - und muss sich unangenehmen Fragen stellen.

Musk korrigiert sich bei Einschränkung für Twitter ohne Abo

Musk korrigiert sich bei Einschränkung für Twitter ohne Abo

Der Geschäftsmann richtete sich nach seinen Angaben vom Vortag erneut an die User des Online-Dienstes, um einen wichtigen Aspekt richtig zu stellen.

Musk kündigt Einschränkungen für Twitter-Nutzer ohne Abo an

Musk kündigt Einschränkungen für Twitter-Nutzer ohne Abo an

Wer Twitter kostenlos nutzt, soll nach dem Willen von Elon Musk weniger Reichweite haben und auch nicht mehr bei Umfragen mitmachen dürfen. Der Tech-Milliardär setzt auf mehr Geld aus Abo-Einnahmen.