• Mo.. Apr. 21st, 2025

Internet

  • Startseite
  • Snapchat steuert auf Umsatzrückgang zu – Aktie fällt
Snapchat steuert auf Umsatzrückgang zu – Aktie fällt

Snapchat steuert auf Umsatzrückgang zu – Aktie fällt

Die Foto-App Snapchat stand einst für explosives Wachstum - doch nun steht in einem schwachen Online-Werbemarkt ein Umsatzrückgang bevor. Abhilfe soll unter anderem ein Abo-Modell schaffen.

Weitere Wettbewerbsklage der US-Regierung gegen Google

Weitere Wettbewerbsklage der US-Regierung gegen Google

Online-Riesen in den USA hatten lange leichtes Spiel mit der Wettbewerbskontrolle. Doch inzwischen weht in Washington ein anderer Wind. Das bekommt jetzt Google zunehmend zu spüren.

Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Paypal ein

Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Paypal ein

Die Wettbewerbshüter haben ein Verfahren gegen den Online-Bezahldienst Paypal eingeleitet. Der Grund sind die Nutzungsbedingungen des Unternehmens.

Axel Springer will Amerikas größter Verlag werden

Axel Springer will Amerikas größter Verlag werden

Axel Springer stand viele Jahrzehnte für Europas größte Boulevardmarke Bild. Doch die Kräfteverhältnisse verschieben sich. Der deutsche Konzern hat in den USA viel vor.

Netflix: Viele neue Nutzer mit «Harry & Meghan»

Netflix: Viele neue Nutzer mit «Harry & Meghan»

Angesichts hoher Inflation und immer stärkerer Konkurrenz tat sich Netflix 2022 schwer. Doch zum Jahresende fand der Streaming-Pionier mit starkem Wachstum zurück in die Spur.

Google-Konzern Alphabet streicht 12.000 Stellen

Google-Konzern Alphabet streicht 12.000 Stellen

Die Pandemie bescherte dem Geschäft der Online-Riesen einen kräftigen Schub: Sie stellten in großem Stil neue Mitarbeiter ein. Nach Abkühlung der Konjunktur rudern die Konzerne nun massiv zurück.

Netflix – viele neue Nutzer mit «Harry & Meghan»

Netflix – viele neue Nutzer mit «Harry & Meghan»

Angesichts hoher Inflation und immer stärkerer Konkurrenz tat sich Netflix 2022 schwer. Doch zum Jahresende fand der Streaming-Pionier mit starkem Wachstum zurück in die Spur.

Netflix – viele neue Nutzer dank «Harry & Meghan»

Netflix – viele neue Nutzer dank «Harry & Meghan»

Angesichts hoher Inflation und immer stärkerer Konkurrenz tat sich Netflix 2022 schwer. Doch zum Jahresende fand der Streaming-Pionier mit starkem Wachstum zurück in die Spur.

Gründer von Pleite-Kryptobörse FTX beteuert seine Unschuld

Gründer von Pleite-Kryptobörse FTX beteuert seine Unschuld

Der FTX-Kollaps hat die Krypto-Welt erschüttert. Firmengründer Sam Bankman-Fried steht wegen Betrugsvorwürfen vor Gericht, doch er setzt seine Verteidigungsoffensive fort.

Datenverkehr an DE-CIX-Internetknoten steigt um ein Viertel

Datenverkehr an DE-CIX-Internetknoten steigt um ein Viertel

Ob Beruf oder Privates: Während der Pandemie verlagerten sich viele Aktivitäten ins Internet. Für den Datenrekord im vergangenen Jahr sorgten aber nicht das Homeoffice oder Netflix - sondern König Fußball.

Pleite-Kryptobörse FTX hat über 5 Milliarden Dollar gefunden

Pleite-Kryptobörse FTX hat über 5 Milliarden Dollar gefunden

Der Kollaps der Börse FTX hat die Krypto-Welt erschüttert. Die Konkursverwalter versuchen seitdem fieberhaft, Gelder zu finden, um Gläubiger zu bezahlen. Nun wurden sie fündig.

Frankreich plant Verhaltenskodex für Influencer

Frankreich plant Verhaltenskodex für Influencer

Ob Mode, Kosmetik oder Reisen: Influencer äußern sich zu einer Vielzahl von Themen - oftmals gegen Bezahlung. Paris will die Praktiken stärker regulieren und dazu auch die Öffentlichkeit heranziehen.

Wissing nach Gespräch mit Musk über Twitter-Regeln zufrieden

Wissing nach Gespräch mit Musk über Twitter-Regeln zufrieden

Seit der Übernahme von Twitter durch Elon Musk sind viele Politiker besorgt. Digitalminister Volker Wissing traf sich jetzt mit dem Milliardär.

Amazon streicht mehr als 18.000 Stellen

Amazon streicht mehr als 18.000 Stellen

Der Stellenabbau bei Amazon nimmt größere Ausmaße an als gedacht - der Online-Riese will so viele Mitarbeiter entlassen wie noch nie zuvor in seiner Konzerngeschichte.

Wissing zufrieden nach Gespräch über Twitter-Regeln mit Musk

Wissing zufrieden nach Gespräch über Twitter-Regeln mit Musk

Die Twitter-Übernahme durch Elon Musk hat für viel Aufsehen gesorgt. Auch in der deutschen Politik. Bundesverkehrsminister Wissing äußerte Bedenken. Nun traf er den Internet-Milliardär in San Francisco.

Meta darf personenbezogene Daten nicht für Werbung benutzen

Meta darf personenbezogene Daten nicht für Werbung benutzen

Datenschützer und der Facebook-Konzern Meta streiten seit Jahren über den Datenschutz. Nur die Aufsichtsbehörde in Irland unternahm kaum etwas. Doch nun holen die Iren zum Doppelschlag gegen Meta aus.

Sammelklage gegen Kryptobörse FTX eingereicht

Sammelklage gegen Kryptobörse FTX eingereicht

Nach dem Milliarden-Absturz: FTX-Gründer Sam Bankman-Fried wartet auf seinen Prozess. Angeklagt ist er wegen Betrugs. Und es sind noch viele Rechnungen offen.

250 Millionen Dollar Kaution für FTX-Gründer

250 Millionen Dollar Kaution für FTX-Gründer

Bis zum Prozessbeginn darf der Gründer der bankrotten Kryptobörse FTX unter Hausarrest bei seinen Eltern leben - verstößt er gegen Gerichtsauflagen, muss er eine riesige Summe zahlen.

FTX-Gründer soll an USA ausgeliefert werden

FTX-Gründer soll an USA ausgeliefert werden

Auf Bitten der US-Behörden war Sam Bankman-Fried auf den Bahamas festgenommen worden. Jetzt wird er in die Vereinigten Staaten gebracht - wo ihm eine lange Haftstrafe droht.

Frankreich: Millionenstrafe für Microsoft

Frankreich: Millionenstrafe für Microsoft

Verstöße bei der Microsoft-Suchmaschine «bing.com» haben für den Tech-Konzern finanzielle Folgen. Handelt die Firma nicht, drohen weitere Strafen.