• So.. Apr. 20th, 2025

Internet

  • Startseite
  • Musk lässt Twitter-Nutzer über Entsperrungen abstimmen
Musk lässt Twitter-Nutzer über Entsperrungen abstimmen

Musk lässt Twitter-Nutzer über Entsperrungen abstimmen

Twitter-Nutzer sollen über die Freischaltung gesperrter Accounts abstimmen. So bekam auch Donald Trump seinen Account wieder. Dabei hatte Musk eigentlich etwas anderes angekündigt.

Twitter-Häkchen auf Eis: Musk will Fake-Accounts verhindern

Twitter-Häkchen auf Eis: Musk will Fake-Accounts verhindern

Die Einführung des Häkchen-Kaufs per Abo-Zahlung bei Twitter ging nach hinten los. Zahlreiche Nutzer erstellten mit den Verifikations-Häkchen echt wirkende Fake-Accounts. Das will Musk künftig verhindern.

Twitter entsperrt Account von Ex-Präsident Trump

Twitter entsperrt Account von Ex-Präsident Trump

Eigentlich wollte Elon Musk kontroverse Accounts erst nach der Gründung eines Beratungsgremiums wieder freischalten. Doch nun bringt er das Profil von Donald Trump zurück.

Musk feiert Nutzungsrekorde während Beschäftigte gehen

Musk feiert Nutzungsrekorde während Beschäftigte gehen

Die Vision von «Twitter 2.0» von Elon Musk wird von immer weniger Twitter-Beschäftigten mitgetragen. Der neue Twitter-Boss feiert unterdessen eine starke Nutzung des Dienstes.

Amazon will auch im kommenden Jahr Stellen streichen

Amazon will auch im kommenden Jahr Stellen streichen

Seit geraumer Zeit berichten US-Medien, dass Amazon rund zehntausend Jobs streichen will. Tagelang hüllte sich der Konzern in Schweigen. Inzwischen gibt es aber die Bestätigung durch einen Top-Manager.

Amazon hat großen Stellenabbau eingeleitet

Amazon hat großen Stellenabbau eingeleitet

Seit geraumer Zeit berichten US-Medien, dass Amazon rund zehntausend Jobs streichen will. Tagelang hüllte sich der Konzern in Schweigen. Inzwischen gibt es aber die Bestätigung durch einen Top-Manager.

Musk: Abo-Verifizierung kommt erst am 29. November wieder

Musk: Abo-Verifizierung kommt erst am 29. November wieder

Bereits wenige Tage nach seiner Übernahme von Twitter nahm sich Elon Musk das berühmte blaue Häkchen vor. Jetzt soll die kontroverse Änderung des Verifikationsverfahrens erst einmal pausieren.

Google muss in den USA fast 392 Millionen Dollar zahlen

Google muss in den USA fast 392 Millionen Dollar zahlen

Es geht um Ortungsdaten von Nutzern, die Google ohne Einwillung gesammelt hat. Dafür gibt es nun in den USA eine saftige Strafe.

US-Medien: Amazon will Tausende Stellen streichen

US-Medien: Amazon will Tausende Stellen streichen

Plant Amazon kurz vor dem Weihnachtsgeschäft Beschäftigte zu entlassen? Mehrere große US-Medien haben offenbar dahingehende Informationen. Doch der Konzern hält sich bislang bedeckt.

Der Milliarden-Absturz der Kryptobörse FTX

Der Milliarden-Absturz der Kryptobörse FTX

Anleger fürchten um ihre Einlagen und Kapitalgeber um ihre Investitionen in Milliardenhöhe. Warum die Kryptobörse FTX im Chaos versunken ist und was dies für die gesamte Branche bedeutet.

Polizei der Bahamas ermittelt wegen Kollaps von FTX

Polizei der Bahamas ermittelt wegen Kollaps von FTX

Noch vor wenigen Monaten zierte der Chef der Kryptobörse FTX Titelseiten von US-Wirtschaftsblättern. Mittlerweile ist Sam Bankman-Fried von seinem Posten zurückgetreten. Ermittler untersuchen nun, ob womöglich kriminelles Fehlverhalten zur Insolvenz…

Twitter pausiert Abo-Verifizierung nach vielen Fake-Accounts

Twitter pausiert Abo-Verifizierung nach vielen Fake-Accounts

Neu-Eigentümer Elon Musk kündigt die nächste Volte bei Twitter an. Nach viel Chaos wird das neue Modell der Verifikation gegen Geld erst einmal ausgesetzt.

FTX: Gehen gegen «nicht autorisierte» Transaktionen vor

FTX: Gehen gegen «nicht autorisierte» Transaktionen vor

Nach dem Insolvenzantrag der Kryptobörse FTX wird die Lage immer unübersichtlicher. Eine Analysefirma vermutet den Diebstahl von Kryptowerten im dreistelligen Millionenbereich.

Kryptobörse FTX insolvent – Bankman-Fried tritt zurück

Kryptobörse FTX insolvent – Bankman-Fried tritt zurück

Eine Horrorwoche für Kryptoanhänger endet mit einer weiteren Hiobsbotschaft: Der FTX-Konzern, der einen der größten Handelsplätze für Digitalwährungen wie Bitcoin betreibt, ist pleite.

Musk schließt Twitter-Insolvenz nicht aus

Musk schließt Twitter-Insolvenz nicht aus

Tech-Milliardär Elon Musk hat sich nach dem Kauf von Twitter forsch daran gemacht, den Online-Dienst umzukrempeln. Zwei Wochen später gibt es jede Menge Ärger.

Geldprobleme bei Twitter: Musk schließt Pleite nicht aus

Geldprobleme bei Twitter: Musk schließt Pleite nicht aus

Elon Musk machte sich nach dem Twitter-Kauf forsch daran, den Konzern umzukrempeln. Zwei Wochen später gibt es Ärger mit Fake-Accounts, einen Umsatzeinbruch und eine Warnung der US-Verbraucherschutzbehörde.

Twitter: Neue Abo-Regelung führt zu Fake-Accounts von Promis

Twitter: Neue Abo-Regelung führt zu Fake-Accounts von Promis

Bisher zeigten Häkchen bei Twitter, dass hinter dem Account tatsächlich ein Prominenter steckt, dessen Identität von Twitter bestätigt wurde. Ein Zick-Zack-Kurs sorgt jedoch für Verwirrung.

Übernahme-Aus der Börse FTX führt zu Beben am Kryptomarkt

Übernahme-Aus der Börse FTX führt zu Beben am Kryptomarkt

Der Ritter auf dem weißen Pferd, der die Kryptobörse FTX vor dem Untergang retten sollte, kommt nicht mehr. Die geplatzte Übernahme schadet dem Ruf der gesamten Branche.

Binance bläst Übernahme von strauchelndem Rivalen FTX ab

Binance bläst Übernahme von strauchelndem Rivalen FTX ab

Erst Ja, dann Nein: Der Krypto-Riese Binance will den Konkurrenten FTX nun doch nicht schlucken. Grund sind wohl eigene Probleme des Marktplatzes - es soll auch um Ermittlungen von US-Behörden gehen.

Facebook-Konzern Meta entlässt 11.000 Mitarbeiter

Facebook-Konzern Meta entlässt 11.000 Mitarbeiter

Der Umsatz sinkt, die Kosten steigen - jetzt zahlen beim Facebook-Konzern Meta Tausende Mitarbeiter die Rechnung. An seinem teuren Metaverse-Projekt scheint Konzernchef Mark Zuckerberg festzuhalten.