• Sa.. Apr. 19th, 2025

Internet

  • Startseite
  • Gewinnrückgang für Google-Mutter Alphabet
Gewinnrückgang für Google-Mutter Alphabet

Gewinnrückgang für Google-Mutter Alphabet

Nachdem Snapchat die Börse mit seinen Zahlen schwer enttäuscht, warten Anleger besorgt auf frische Daten von Google. Auch der Online-Riese muss Abschläge in Kauf nehmen - zeigt sich aber robust.

Dürftiges Internet: Tausende Messungen zeigen Defizite

Dürftiges Internet: Tausende Messungen zeigen Defizite

Gutes Internet zuhause ist enorm wichtig - doch was tun, wenn es hapert mit der Verbindung? Ein noch recht neuer Rechtsanspruch stärkt die Stellung des Verbrauchers. Nun liegen frische Zahlen…

Twitter mit Umsatzrückgang und hohem Verlust

Twitter mit Umsatzrückgang und hohem Verlust

Elon Musk wollte Twitter haben und dann doch wieder nicht - das hat dem Konzern einige Turbulenzen eingebracht. Bei den Nutzerzahlen hingegen gibt es ein Plus.

Snapchat-Geschäft deutlich gebremst – Aktie sackt ab

Snapchat-Geschäft deutlich gebremst – Aktie sackt ab

Die hohe Inflation und die schwache Konjunktur lassen Unternehmen bei Werbeausgaben auf die Kostenbremse treten. Zu den Leidtragenden gehört die populäre Foto-App Snapchat.

Dank «Stranger Things»: Netflix verliert weniger Kunden

Dank «Stranger Things»: Netflix verliert weniger Kunden

Nach dem Boom in der Pandemie tat sich Netflix im ersten Halbjahr 2022 schwer. Nun stellt der Streaming-Pionier eine Rückkehr zum Nutzerwachstum in Aussicht - doch der Ausblick bleibt verhalten.

Prozess im Streit zwischen Musk und Twitter im Oktober

Prozess im Streit zwischen Musk und Twitter im Oktober

Nachdem der Tesla-Chef lange gezögert hatte, zog er vor kurzem sein Kauf-Angebot für Twitter wieder zurück. Die Plattform brachte den Fall nun vors Gericht.

Investments in deutsche Start-ups brechen ein

Investments in deutsche Start-ups brechen ein

Im vergangenen Jahr haben Start-ups goldene Zeiten erlebt: Bei Investoren saß das Kapital locker. Mit dem Ukraine-Krieg, dem Börseneinbruch und der Zinswende hat sich nun das Blatt gewendet.

Weitreichende Störung bei Twitter

Weitreichende Störung bei Twitter

Störungen kommen immer wieder mal vor bei Online-Plattformen. Jetzt traf es Twitter - der Ausfall dauerte etwa eine halbe Stunde. Die Ursache ist unbekannt.

Sexuelle Übergriffe: Über 500 Frauen verklagen Uber

Sexuelle Übergriffe: Über 500 Frauen verklagen Uber

Uber-Fahrer sollen im Lauf der vergangenen Jahre tausendfach Frauen sexuell belästigt haben, auch von Entführungen und Vergewaltigungen ist die Rede. Den Konzern erreicht eine Sammelklage.

Schnelles Internet, überall? Regierung legt Strategie vor

Schnelles Internet, überall? Regierung legt Strategie vor

Im Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien kam das Wort «Digitales» auffällig oft vor. Nun geht die Bundesregierung einen nächsten Schritt und legt ein Strategiepapier vor.

Twitter verklagt Elon Musk in Übernahmestreit

Twitter verklagt Elon Musk in Übernahmestreit

Die Twitter-Übernahme durch Elon Musk mündet wie erwartet in einem Rechtsstreit: Nach dem Rückzieher des Tech-Milliardärs zieht der Online-Dienst vor Gericht.

Twitter verklagt Elon Musk

Twitter verklagt Elon Musk

Ganz so einfach kann der Tesla-Gründer die Übernahme des Tech-Konzerns für 44 Milliarden Dollar wohl doch nicht abblasen: Bei einem Gericht in Delaware ist eine 60-seitige Klageschrift eingegangen.

Twitter-Anwälte: Musks Rückzieher ist ungültig

Twitter-Anwälte: Musks Rückzieher ist ungültig

Hat Twitter zu viele Fake-Accounts? Mit dieser Begründung will Elon Musk den 44-Milliarden-Dollar-Deal aufkündigen. Belegen kann er das bislang aber nicht - und Twitter positioniert sich juristisch.

Musk will Twitter nicht mehr kaufen – Firma droht mit Klage

Musk will Twitter nicht mehr kaufen – Firma droht mit Klage

Tech-Milliardär Elon Musk macht einen Rückzieher beim Twitter-Kauf. Seine Anwälte verweisen auf angeblich unvollständige Informationen zur Zahl von Fake-Accounts bei dem Online-Dienst.

Übernahme: Musk lässt Deal platzen, Twitter droht mit Klage

Übernahme: Musk lässt Deal platzen, Twitter droht mit Klage

Der Tech-Milliardär macht einen Rückzieher beim Twitter-Kauf. Seine Anwälte verweisen auf angeblich unvollständige Informationen zur Zahl von Fake-Accounts, aber der Online-Dienst hält am Deal fest.

Übernahme: Musk will nicht mehr, Twitter droht mit Gericht

Übernahme: Musk will nicht mehr, Twitter droht mit Gericht

Der Tech-Milliardär macht einen Rückzieher beim Twitter-Kauf. Seine Anwälte verweisen auf angeblich unvollständige Informationen zur Zahl von Fake-Accounts, aber der Online-Dienst hält am Deal fest.

Musks Twitter-Deal ist ernsthaft in Gefahr

Musks Twitter-Deal ist ernsthaft in Gefahr

Medienberichten zufolge soll der Twitter-Deal von Tech-Milliardär Elon Musk in Gefahr sein und das hat natürlich Auswirkungen auf die Aktien des Kurznachrichtendienstes.

Kartellamt mit härterer Wettbewerbskontrolle auch bei Amazon

Kartellamt mit härterer Wettbewerbskontrolle auch bei Amazon

Amazon ist der nächste Online-Riese, den das Bundeskartellamt in den Blick nimmt. Im Blick hat die Behörde den Marktplatz für andere Händler und den Abo-Dienst Prime.

Bitkom: IT-Fachkräfte aus Russland für Deutschland

Bitkom: IT-Fachkräfte aus Russland für Deutschland

In Deutschland werden IT-Fachkräfte händeringend gesucht. Könnten auswanderungswillige Experten aus Russland die Lücken schließen?

Zuverlässiges Internet wichtiger als schnelles Internet

Zuverlässiges Internet wichtiger als schnelles Internet

Was nützt ein schneller Datendurchsatz, wenn die Internet-Leitung nicht zuverlässig stabil läuft? Das fragen sich laut einer Umfrage viele Nutzerinnen und Nutzer. Glasfaser allein reicht also nicht.