• Sa.. Apr. 19th, 2025

Internet

  • Startseite
  • Amazon zeigt Software für schnelle Stimm-Imitation
Amazon zeigt Software für schnelle Stimm-Imitation

Amazon zeigt Software für schnelle Stimm-Imitation

Eine Software von Amazon soll Stimmen von Personen nachahmen können. Die Künstliche Intelligenz soll dafür nur eine Sprachprobe von weniger als einer Minute benötigen. Doch es gibt auch Kritik.

Amazon zeigt Software zu schnellen Stimm-Imitation

Amazon zeigt Software zu schnellen Stimm-Imitation

Eine Software von Amazon soll Stimmen von Personen nachahmen können. Die Künstliche Intelligenz soll dafür nur eine Sprachprobe von weniger als einer Minute benötigen. Doch es gibt auch Kritik.

Bundeskartellamt prüft Googles Umgang mit Karten-Konkurrenz

Bundeskartellamt prüft Googles Umgang mit Karten-Konkurrenz

Baut Google seine Machtstellung aus? Das Bundeskartellamt prüft, ob Google die Kombination seiner Kartendienste mit Kartendiensten Dritter einschränkt. Der Konzern reagiert auf die Untersuchungen.

Telegram startet Abonnements mit mehr Funktionen

Telegram startet Abonnements mit mehr Funktionen

Größere Dateien hochladen und Sprachnachrichten in Text umwandeln: Der Chatdienst Telegram plant ein Abo-Modell. In Deutschland soll dies allerdings vorerst nicht verfügbar sein.

Musk will Twitter unterhaltsamer machen

Musk will Twitter unterhaltsamer machen

Zuletzt konnte man sich nicht mehr sicher sein, ob Elon Musk Twitter überhaupt noch kaufen will. Doch im Gespräch mit Twitter-Mitarbeitern schilderte der Tech-Milliardär nun seine Vorstellungen.

Dogecoin-Investor verklagt Musk

Dogecoin-Investor verklagt Musk

Nach dem Dogecoin-Hype fiel der Wert der Kryptowährung rasant. Zuvor hatte unter anderem Elon Musk über Dogecoin gesprochen. Ihm wird nun ein angebliches Schneeballsystem vorgeworfen - in einer Anklage.

Musk will bei Twitter-Funktionen mitreden

Musk will bei Twitter-Funktionen mitreden

Zuletzt konnte man sich nicht mehr sicher sein, ob Elon Musk Twitter überhaupt noch kaufen will. Doch nun spricht der Tech-Milliardär mit Twitter-Mitarbeitern über seine Vorstellungen.

Umfrage: Mehr als jeder Dritte beklagt Internetprobleme

Umfrage: Mehr als jeder Dritte beklagt Internetprobleme

Internet-Anbieter in Deutschland versprechen hohe Übertragungsgeschwindigkeiten und stabile Verbindungen. In der Praxis surfen aber viele Verbraucher deutlich unterhalb der versprochenen Geschwindigkeit.

Mehr als jeder Dritte beklagt Internetprobleme

Mehr als jeder Dritte beklagt Internetprobleme

In der Corona-Pandemie ist ein gut funktionierender Internet-Anschluss wichtiger denn je. Wenn die Daten nicht so flüssig laufen wie versprochen, wird das Homeoffice zur Qual.

Festnetz-Internet hat häufig Schwächen

Festnetz-Internet hat häufig Schwächen

Luft nach oben: Aus dem «Jahresbericht Breitbandmessung» der Bundesnetzagentur geht hervor, dass Festnetz-Internet weiterhin oft nicht das vertraglich Vereinbarte leistet.

Diskriminierungsklage: Google strebt Millionendeal an

Diskriminierungsklage: Google strebt Millionendeal an

In der Sammelklage, der sich über 15.000 Frauen anschlossen, geht es vor allem um den Vorwurf, dass Frauen in gleichen Positionen weniger verdienten als Männer. Google will den Rechtsstreit nun…

Bot-Kontroverse: Musk droht mit Ausstieg aus Twitter-Deal

Bot-Kontroverse: Musk droht mit Ausstieg aus Twitter-Deal

Erst machte Elon Musk Druck auf Twitter, bis sich der Dienst auf einen Deal einließ - doch nach sinkenden Aktienkursen kühlte die Begeisterung des Tech-Milliardärs ab. Nun droht er, aus…

Musk wirft Twitter Bruch der Übernahme-Bedingungen vor

Musk wirft Twitter Bruch der Übernahme-Bedingungen vor

Multimilliardär Elon Musk erhebt Vorwürfe gegen Twitter: Der Konzern wolle bestimmte Daten nicht rausrücken. Ob es trotzdem zur Übernahme kommt?

Top-Managerin Sandberg verlässt Facebook-Konzern Meta

Top-Managerin Sandberg verlässt Facebook-Konzern Meta

Beim Facebook-Konzern Meta endet eine Ära: Sheryl Sandberg, die Architektin des Geschäftsmodells des Online-Netzwerks, geht nach 14 Jahren. Was folgt für die 52-Jährige?

SEC-Prüfung, Klagen: Musk wegen Twitter-Einstieg unter Druck

SEC-Prüfung, Klagen: Musk wegen Twitter-Einstieg unter Druck

Tesla-Chef Musk geht mit seinem Twitter-Übernahmeplan ein hohes Risiko ein - auch rechtlich ist der Fall brisant. US-Kläger werfen ihm Marktmanipulation und Wertpapierbetrug vor. Auch die Börsenaufsicht hat sich eingeschaltet.

Übernahme-Turbulenzen: Aktionär klagt gegen Musk und Twitter

Übernahme-Turbulenzen: Aktionär klagt gegen Musk und Twitter

Tesla-Chef Elon Musk geht mit seinem Twitter-Übernahmeplan ein hohes Risiko ein - auch rechtlich ist der Fall brisant. US-Kläger werfen dem Milliardär vor, sich nicht an Meldefristen gehalten zu haben.

Datenschutz-Vorwürfe: Twitter muss Millionen-Strafe zahlen

Datenschutz-Vorwürfe: Twitter muss Millionen-Strafe zahlen

Der Online-Dienst Twitter nutzte Telefonnummern und E-Mails auch, um Nutzern personalisierte Werbung zu zeigen. Jetzt folgen die Konsequenzen.

Twitter-Deal: Musk ändert Finanzierungs-Taktik

Twitter-Deal: Musk ändert Finanzierungs-Taktik

Bevor Milliardär Elon Musk wie von ihm angestrebt Twitter übernehmen kann, hat das Tech-Unternehmen seine Hauptversammlung abgehalten. Doch die mögliche Übernahme wird dort gar nicht angesprochen.

US-Staatsanwalt klagt gegen Facebook-Gründer Zuckerberg

US-Staatsanwalt klagt gegen Facebook-Gründer Zuckerberg

Nachdem die Anklage 2018 scheiterte, versucht Washingtons Generalstaatsanwalt erneut, rechtlich gegen Mark Zuckerberg wegen vermeintlicher Verstrickung in den Skandal um Cambridge Analytica vorzugehen.

WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen

WhatsApp öffnet Plattform für Unternehmen

Seit der Übernahme 2014 hat sich der Facebook-Konzern Meta schwer damit getan, den Chatdienst WhatsApp zu monetarisieren. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg verkündet nun einen großen Schritt in diese Richtung.