Netflix verliert Kunden
Der Streaming-Boom in der Pandemie machte Netflix zum Krisengewinner, nun kriselt es beim Branchenpionier selbst. Erstmals seit 2011 sinkt die Nutzerzahl - und der Aktienkurs fällt.
Netflix-Aktie bricht um über 25 Prozent ein
Der Streaming-Boom in der Pandemie machte Netflix zum Krisengewinner, nun steckt das Unternehmen selbst in der Krise. Erstmals seit 2011 sinken die Nutzerzahlen. Der Abwärtstrend dürfte sich verstärken.
Twitter kontert Musks Übernahmeangriff mit Gegenmaßnahmen
Nur abseits der Börse könne Twitter sein Potenzial als Plattform für Redefreiheit entfalten, sagt Tesla-Chef Elon Musk. Der Milliardär will den Dienst übernehmen - doch Twitter stellt eine Hürde auf.
Elon Musk will Twitter kaufen
Mit 80 Millionen Followern zählt der Tesla-Chef selbst zu den populärsten Nutzern der Plattform. Nach einer Übernahme will Musk Twitter von der Börse nehmen - im Sinne der Redefreiheit, wie er sagt.
Menschen in Deutschland häufiger mit dem Smartphone online
15 Jahre nach der Vorstellung des ersten iPhones dominiert das Smartphone das Online-Verhalten der Menschen in Deutschland. In der Corona-Krise erlebt aber der PC ein Comeback in einer bestimmten Altersgruppe.
Twitter-Aktionär startet Sammelklage gegen Elon Musk
Hat Elon Musk bei seinem Einstieg bei Twitter illegal getrickst? Das werfen ihm zumindest andere Twitter-Aktionäre vor. Der reichste Mann der Welt soll seine Aktien-Käufe später offengelegt haben als erlaubt.
Elon Musk kommt doch nicht in Twitter-Verwaltungsrat
Mit Elon Musk als Großaktionär wird es bei Twitter nicht langweilig: Erst soll der Milliardär in den Verwaltungsrat einziehen, dann doch nicht. Unterdessen gibt er Empfehlungen zur Geschäftsstrategie, natürlich per…
Deutsche Start-ups bei Finanzierungen in Europa mit vorn
Wachstumsfirmen aus Deutschland sind auf den Radar großer Investoren gerückt. Im europäischen Vergleich schlagen sich hiesige Start-ups bei hohen Geldspritzen gut. Es bleiben aber Schwächen am Gründerstandort.
Elon Musk kommt in Twitter-Verwaltungsrat
Tesla-Chef Elon Musk ist überraschend bei Twitter eingestiegen. Nun zieht er in den Verwaltungsrat. Das heißt vor allem Der Milliardär hat in Zukunft größeren Einfluss auf die Strategie der Firma.
Musk startet Umfrage zu Redigier-Knopf auf Twitter
Tesla-Chef Elon Musk hat sich eine Aktienmehrheit bei Twitter gesichert. Und startet schon erste Nutzer-Umfragen. Was treibt den Tech-Milliardär um?
Tesla-Chef Musk wird größter Twitter-Aktionär
Was will Elon Musk mit einer großen Beteiligung an Twitter? Der Tesla-Chef hält sich bedeckt. Auffällig ist, dass er vor einigen Tagen eine Umfrage startete, bei der es um Redefreiheit…
Internet-Datenvolumen wächst weiter rasant an
Hochaufgelöste Filme, Apps mit hohem Datenverbrauch, mehr Digitalisierung im Alltag: In Deutschland wird immer mehr Datenvolumen benötigt. Ein Bericht der Bundesnetzagentur zeigt, wie viel.
Stundenlanger Ausfall diverser Apple-Dienste
Unter anderem Apple Music, der App Store und der iTunes Store fallen am Abend über Stunden aus. Erst nach zwei Stunden ist die Störung diverser Dienste von Apple behoben.
Messungen belegen teils zu langsames Internet in Deutschland
Gutes Internet hat seinen Preis - je mehr ein Haushalt zahlt, desto besser ist die Leistung. So zumindest ist die Theorie. In der Praxis ist recht teures Festnetz daheim manchmal erstaunlich langsam.
Amazon schließt Übernahme von Filmstudio MGM ab
Für rund 8,45 Milliarden Dollar übernimmt Amazon die Hollywood-Filmstudios Metro-Goldwyn-Mayer. Der Online-Händler will damit sein Streaming-Geschäft massiv ausbauen.
Hackerangriff auf Deutschland-Tochter von Rosneft
Im Wirtschafts-Imperium Russlands bildet der Ölkonzern Rosneft eine tragende Säule. Nun wurde die deutsche Rosneft-Tochtergesellschaft von Hackern im Zusammenhang mit dem Ukraine-Konflikt angegriffen.
Experte: Deutschland schlecht gegen Cyberkrieg gerüstet
Der Angriff Russlands auf die Ukraine wurde von Cyberattacken begleitet. Ein führender Experte sieht die Ukraine gut gewappnet. Deutsche Unternehmen seien dagegen schlecht vorbereitet.
Experte: Cyberangriff träfe Deutschland schwerer als Ukraine
Der Angriff Russlands auf die Ukraine wurde von Cyberattacken begleitet. Dass dabei bislang nicht größere Schäden entstanden sind, schreibt ein führender Experte den Defensivqualitäten der Ukrainer zu.
EU-Kommission ermittelt gegen Meta und Google
Die beiden Online-Riesen teilen große Teile des Online-Werbemarkts unter sich auf. Die EU-Kommission sieht weitere Wettbewerber benachteiligt und geht dem nun nach ...
Verbotspläne für Bitcoin im EU-Parlament vorerst vom Tisch
Der Energieverbrauch von Kryptowährungen ist riesig, allen voran bei Bitcoin. Mehrere Fraktionen im EU-Parlament hatten ein Verbot verlangt - diese Forderung hat es aber nicht in einen Entwurf geschafft.