• So.. Apr. 6th, 2025

Internet

  • Startseite
  • Bezahldienst Square benennt sich in Block um
Bezahldienst Square benennt sich in Block um

Bezahldienst Square benennt sich in Block um

Ein Namenswechsel bei Square soll den Ausbau des Bezahldienstes in Richtung Krypto-Markt besser widerspiegeln. Ab dem 10. Dezember heißt die Firma deshalb Block.

Weniger zahlen für zu langsames Internet? 

Weniger zahlen für zu langsames Internet? 

Mit einer ab Dezember gültigen Gesetzesänderung steigt der Druck auf die Internetanbieter, den Verbrauchern die vertraglich zugesicherte Bandbreite auch wirklich zu liefern.

Bitcoin wird anonymer und schneller durch «Taproot»-Update

Bitcoin wird anonymer und schneller durch «Taproot»-Update

Bitcoin ist der Dino unter den Kryptowährungen. Nach vier Jahren wagt die Szene erneut ein umfassendes Update. Dabei spielt ein deutscher Wissenschaftler eine entscheidende Rolle.

Skepsis bei Digitalisierungsstrategie der Ampelkoalitionäre

Skepsis bei Digitalisierungsstrategie der Ampelkoalitionäre

Die Menschen in Deutschland erwarten von einer neuen Bundesregierung Impulse bei der Digitalisierung. Allerdings ist sich die Mehrheit unsicher, ob die Ziele der potenziellen Ampelkoalition auch erreicht werden.

Airbnb mit Rekordquartal – Comeback nach Corona-Krise

Airbnb mit Rekordquartal – Comeback nach Corona-Krise

Airbnb hat seine Quartalszahlen präsentiert und damit die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen. Die Flaute während der Corona-Krise scheint überwunden.

Amazon enttäuscht mit Gewinneinbruch und schwachem Wachstum

Amazon enttäuscht mit Gewinneinbruch und schwachem Wachstum

Nach Rekordgewinnen während der Corona-Pandemie flaut der Boom beim Online-Handelsriesen Amazon immer stärker ab. Beim Ausblick für das laufende Vierteljahr dämpft Amazon die Markterwartungen erheblich.

Googles Werbegeschäft läuft auf Hochtouren

Googles Werbegeschäft läuft auf Hochtouren

In der Corona-Pandemie erledigen die Menschen noch mehr Dinge online - und verlassen sich dabei auch auf Google. Die Anzeigenplätze im Umfeld von Suchanfragen bringen dem Konzern somit einen Geldregen.

Paypal verfolgt derzeit nicht den Kauf von Pinterest

Paypal verfolgt derzeit nicht den Kauf von Pinterest

Medienberichten zufolge hieß es, dass Paypal in Übernahmeverhandlungen mit Pinterest sei. Doch nun klärt der Bezahldienst auf - mit einem sehr kurzen Statment.

Snap-Aktie bricht nach Quartalszahlen um ein Viertel ein

Snap-Aktie bricht nach Quartalszahlen um ein Viertel ein

Apples Maßnahmen für mehr Privatsphäre auf dem iPhone wirbeln das Geschäft der Werbebranche durcheinander. Die Macher der Foto-App Snapchat werden deshalb an der Börse hart abgestraft.

US-Staatsanwalt nimmt Zuckerberg bei Klage ins Visier

US-Staatsanwalt nimmt Zuckerberg bei Klage ins Visier

US-Generalstaatsanwalt Racine fügt Mark Zuckerberg zu seiner Klage gegen Facebook hinzu. Nach den Aussagen der Whistleblowerin Haugen steht das Unternehmen erneut unter Druck.

Warum Facebook angeblich seinen Namen ändern will

Warum Facebook angeblich seinen Namen ändern will

Facebook benötigt dringend positive Schlagzeilen. Insbesondere die Enthüllungen der Whistleblowerin Frances Haugen haben dem Konzern arg zugesetzt. Nun soll angeblich ein Namenswechsel helfen, den Giganten neu auszurichten.

Facebook zahlt Strafe wegen Diskriminierung von US-Arbeitern

Facebook zahlt Strafe wegen Diskriminierung von US-Arbeitern

Facebook soll US-Amerikaner bei der Jobvergabe benachteiligt haben. Es geht um bestimmte lukrative Stellen. Der Konzern muss deswegen nun eine Millionenstrafe zahlen.

Netflix wächst dank Serien wie «Squid Game» wieder stärker

Netflix wächst dank Serien wie «Squid Game» wieder stärker

Erst sorgte die Corona-Pandemie beim Streaming-Riesen Netflix für einen Kundenansturm, dann legte sie die Produktion lahm und der Boom flaute ab. Jetzt geht es wieder aufwärts - und eine Serie…

Bericht: Facebook will Firmennamen ändern

Bericht: Facebook will Firmennamen ändern

Der Tech-Gigant will für mehr bekannt sein als für soziale Medien - und ist offenbar zu einem drastischen Schritt bereit. Jüngst hatte Facebook bereits verkündet, in der EU 10.000 neue Jobs…

Facebook schafft für virtuelle Welt 10.000 Jobs in Europa

Facebook schafft für virtuelle Welt 10.000 Jobs in Europa

Facebook steht nach den Enthüllungen einer Whistleblowerin und massiven Ausfällen unter Druck. Doch der Konzern will nicht in der Defensive verharren und kündigt eine große Investition an.

Mediziner scheitern mit Klage gegen Bewertungsportal

Mediziner scheitern mit Klage gegen Bewertungsportal

Mediziner ärgern sich immer wieder über eine mutmaßliche Ungleichbehandlung beim Ärztebewertungsportal Jameda und ziehen vor Gericht. Die bisherige Rechtsprechung dazu fällt unterschiedlich aus.

Allianz erwartet mehr Hacker-Attacken auf Lieferketten

Allianz erwartet mehr Hacker-Attacken auf Lieferketten

Rund um den Globus leiden Industrie und Handel seit Monaten unter Lieferschwierigkeiten. Kriminelle Cyberbanden könnten die Situation nach Einschätzung der Allianz noch verschlimmern.

Datenschutzbeauftragter: Soziale Netzwerke mehr regulieren

Datenschutzbeauftragter: Soziale Netzwerke mehr regulieren

Nachdem alle zum Facebook-Konzern gehörenden Dienste wie Whatsapp und Instagram für mehrere Stunden gleichzeitig ausgefallen waren, gibt es nun Forderungen nach stärkerer Regulierung.

Zuckerberg weist Vorwurf von Facebook-Whistleblowerin zurück

Zuckerberg weist Vorwurf von Facebook-Whistleblowerin zurück

Forderungen nach Entflechtung der großen Internetkonzerne werden nach Enthüllungen über Facebook lauter. Der stundenlange Ausfall der Dienste hat die Kritik weiter befeuert. Zuckerberg wiegelt ab.

Blackout rückt Macht von Facebook in den Mittelpunkt

Blackout rückt Macht von Facebook in den Mittelpunkt

Facebook ist ein Internet-Koloss mit 3,5 Milliarden Nutzern, superreich und technisch gewieft. Gegen Tücken der Netzwerk-Technik ist aber auch ein Konzern in dieser Liga nicht gefeit.