• Sa.. Apr. 5th, 2025

Internet

  • Startseite
  • Großer Ausfall: Facebook, WhatsApp und Instagram weg
Großer Ausfall: Facebook, WhatsApp und Instagram weg

Großer Ausfall: Facebook, WhatsApp und Instagram weg

Facebook ist ein Internet-Koloss mit 3,5 Milliarden Nutzern, superreich und technisch gewieft. Wie kann es also passieren, dass ein Tech-Konzern dieser Liga für Stunden offline geht?

Großer Ausfall: Facebook-Dienste stundenlang offline

Großer Ausfall: Facebook-Dienste stundenlang offline

Facebook ist ein Internet-Koloss mit 3,5 Milliarden Nutzern, superreich und technisch gewieft. Wie kann es also passieren, dass der Tech-Konzern für Stunden offline geht?

Facebook-Dienste für viele Nutzer nicht verfügbar

Facebook-Dienste für viele Nutzer nicht verfügbar

Facebook-Dienste wie das Online-Netzwerk und WhatsApp sin für viele Nutzer nicht erreichbar. Diese versuchen weiter, die Dienste anzusteuern - und verstopfen damit möglicherweise zusätzlich das Netz.

Zoom mit Plänen für Milliarden-Zukauf gescheitert

Zoom mit Plänen für Milliarden-Zukauf gescheitert

Als Zoom im Sommer ankündigte, seinen bisher größten Zukauf nur mit eigenen Aktien zu bezahlen, sah es nach einem cleveren Weg aus, vom Kursanstieg in der Pandemie zu profitieren. Nun…

Drastische Kritik an Facebook im US-Senat

Drastische Kritik an Facebook im US-Senat

Das Online-Netzwerk war wegen Enthüllungsberichten zum psychischen Wohlbefinden junger Nutzer in die Kritik geraten. Bei einer Anhörung im US-Senat wurden nun Vergleiche zur Tabakindustrie gezogen.

Babbel bläst Börsengang auf der Zielgeraden ab

Babbel bläst Börsengang auf der Zielgeraden ab

Der Börsengang diese Woche sollte die Erfolgsgeschichte der Berliner Sprachlern-App Babbel krönen. Doch nach der Talfahrt der Märkte zum Wochenbeginn wurden die Pläne aufgeschoben.

US-Regierung prüft Zooms Pläne für Milliarden-Zukauf

US-Regierung prüft Zooms Pläne für Milliarden-Zukauf

Der Videokonferenzdienst Zoom will nach dem explosiven Wachstum in der Pandemie seine Position mit einem Milliarden-Deal stärken. Doch US-Behörden prüfen den geplanten Kauf.

Unterhaltungselektronik: Bitkom erwartet leichten Rückgang

Unterhaltungselektronik: Bitkom erwartet leichten Rückgang

Der Digitalverband Bitkom rechnet für 2021 mit einem leicht schrumpfenden Markt. Die mangelnde Nachfrage soll nicht der Grund sein.

Sprachlernanbieter Babbel bläst Börsengang ab

Sprachlernanbieter Babbel bläst Börsengang ab

Aufgehoben oder aufgeschoben? Der Sprachlernanbieter Babbel hat seinen geplanten Börsengang kurzfristig abgesagt. Das Unternehmen will die Börsenpläne aber mittelfristig realisieren.

Babbel bietet Aktien für 24 bis 28 Euro an

Babbel bietet Aktien für 24 bis 28 Euro an

Die Sprachlern-App Babbel geht an die Börse. Ab sofort werden Aktien angeboten.

Umfrage: Corona verändert Einkauf von Lebensmitteln

Umfrage: Corona verändert Einkauf von Lebensmitteln

Supermärkte meiden, online bestellen: Die Erfahrungen aus den Lockdowns könnten den Lebensmitteleinkauf auch langfristig verändern, glaubt ein Digitalverband.

Pandemie erhöht Risiko von Cyberangriffen auf Unternehmen

Pandemie erhöht Risiko von Cyberangriffen auf Unternehmen

Schon vor der Corona-Krise war es um die IT-Sicherheit in vielen Firmen nicht gut bestellt. Homeoffice und pandemiebedingte Einbußen verstärken das Problem noch, warnt ein Forschungsinstitut.

Corona-Pandemie erhöht das Risiko von Cyberangriffen

Corona-Pandemie erhöht das Risiko von Cyberangriffen

Schon vor der Corona-Krise war es um die IT-Sicherheit vieler Firmen nicht gut bestellt. Pandemiebedingte Einbußen verstärken das Problem noch, warnen Forscher.

Sprachlern-App Babbel kündigt Börsengang an

Sprachlern-App Babbel kündigt Börsengang an

In der Corona-Pandemie nutzten viele Menschen die zusätzliche Freizeit zuhause, um Fremdsprachen zu lernen. Mit diesem Rückenwind setzt die Berliner App Babbel zum Börsengang an.

Bitcoin wird in El Salvador zum Zahlungsmittel

Bitcoin wird in El Salvador zum Zahlungsmittel

Qua Gesetz können Menschen in El Salvador ab Dienstag mit Bitcoin bezahlen - der zentralamerikanische Staat ist das erste Land der Welt, in dem das möglich ist. Das Ziel: Wirtschaftswachstum.

Kartellwächter mit Bedenken gegen Giphy-Kauf durch Facebook

Kartellwächter mit Bedenken gegen Giphy-Kauf durch Facebook

Auch wenn Facebook widerspricht, Kartellwächter sehen bei geplanten Übernahme der Clip-Plattform Giphy Gefahren unter anderem den Wettbewerb zwischen Online-Plattformen.

Airbnb von Corona-Krise erholt – warnt vor Delta-Gefahren

Airbnb von Corona-Krise erholt – warnt vor Delta-Gefahren

Airbnb kann aufatmen: Der Apartment-Vermittler hat zwar während der Corona-Pandemie gelitten, aber nun geht die Zahl der Buchungen wieder nach oben - und damit auch der Umsatz.

Krypto-Börse Coinbase steigert Gewinn um 4900 Prozent

Krypto-Börse Coinbase steigert Gewinn um 4900 Prozent

Der Handel am Kryptomarkt legte enorm zu. Coinbase verdient an Transaktionsgebühren und profitiert somit von dieser Entwicklung.

Amazon enttäuscht Anleger – Online-Shopping-Boom lässt nach

Amazon enttäuscht Anleger – Online-Shopping-Boom lässt nach

Die Corona-Krise hat dem Internetriesen Amazon gute Geschäfte beschert. Nun stellt der Konzern sich jedoch auf geringeres Wachstum ein. Das kommt an der Börse schlecht an.

Deutscher Online-Handel sieht sich weiter auf Wachstumskurs

Deutscher Online-Handel sieht sich weiter auf Wachstumskurs

Amazon schockt mit seiner Warnung vor einem Abflauen des Online-Shoppingbooms die Börse. Doch hierzulande rechnen Branchenkenner mit einer Fortsetzung des überdurchschnittlichen E-Commerce-Wachstums.