Humanoider Roboter Atlas wird elektrisch
Der Roboter Atlas von Boston Dynamics sorgte über die Jahre für viel Aufsehen, wenn er über Hindernisse sprang und tanzte. Jetzt bekommt die Maschine einen schlankeren Körper mit Elektromotoren.
Samsung verdrängt Apple wieder vom Smartphone-Thron
Apple wurde 2023 mit seinem iPhone erstmals zur Nummer eins im Smartphone-Markt in einem gesamten Jahr. Doch zuletzt verkaufte der langjährige Spitzenreiter Samsung wieder deutlich mehr Geräte.
Samsung bekommt Milliarden-Unterstützung
Der Großteil der modernen Chip-Produktion ist in Asien konzentriert, vor allem in Taiwan. Die Angst vor Lieferausfällen wird größer - und die USA steuern gegen.
Amazon soll über eine halbe Milliarde Dollar zahlen
Gleich drei Patente eines anderen Unternehmens soll die Cloud-Sparte von Amazon verletzt haben. Nun soll der Konzern laut einem Urteil dafür sehr viel Geld bezahlen.
Bundesverwaltung vergibt Großauftrag an Ionos
Cloud-Lösungen stammen häufig von US-Anbietern wie AWS, Microsoft und Google. Für die Verwaltung besonders sensibler Daten hat nun der Bund einem Anbieter aus Deutschland einen Großauftrag erteilt.
Amazon: Sieben Millionen gefälschte Artikel gestoppt
Der weltgrößte Internet-Händler Amazon ist auch bei Markenpiraten eine beliebte Plattform. Seit 2020 geht der US-Konzern jedoch systematisch gegen den Verkauf gefälschter Waren vor.
Deutsche Politiker für schärferes Vorgehen gegen Tiktok
Die Kurzvideo-App steht im Verdacht, ein Einfallstor für Datenüberwachung durch chinesische Stellen zu sein. Deutschlands Behörden sollten auf Nummer sicher gehen, meinen nun manche.
Preis für Bitcoin fällt nach Rekordhoch deutlich
Diese Woche erreichte die Kryptowährung Bitcoin einen Rekord von mehr als 73.000 US-Dollar. Nun ist der Preis deutlich gefallen. Was sind die Gründe?
US-Gesetz zum Tiktok-Verkauf nimmt erste Hürde
Die US-Politik macht Ernst: Demokraten und Republikaner wollen Tiktok unter amerikanischer Kontrolle sehen. Ein Gesetz dafür ist auf dem Weg - doch die Erfolgsaussichten sind unklar.
Eigentümerwechsel bei Tiktok? US-Gesetz nimmt erste Hürde
Joe Bidens Regierung macht Ernst: Sie will die Video-App Tiktok unter amerikanischer Kontrolle sehen. Den Weg soll ein Gesetz ebnen. Doch die Erfolgsaussichten sind ungewiss.
Eigentümerwechsel bei Tiktok? USA erhöhen Druck
Joe Bidens Regierung macht Ernst: Sie will die Video-App Tiktok unter amerikanischer Kontrolle sehen. Den Weg soll ein Gesetz ebnen. Doch die Erfolgsaussichten sind ungewiss.
Bitcoin überholt mit neuem Allzeithoch Silber
Der Bitcoin eilt von Rekord zu Rekord. Mit dem rasanten Kursanstieg lässt er inzwischen auch traditionelle Anlageprodukte hinter sich. An Gold kommt der Bitcoin aber nicht heran.
OpenAI-Chef Altman zurück im Verwaltungsrat
Sam Altman ist als Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI das Gesicht der KI-Branche. Das Chaos um seine kurzzeitige Entlassung im November sorgte für Aufsehen. Jetzt ist er zurück im Verwaltungsrat.
Apple lässt Account von «Fortnite»-Firma Epic wieder zu
Apple hat einen Entwickler-Account der «Fortnite»-Firma Epic wenige Tage nach der Sperrung wieder zugelassen. Die EU-Kommission sieht darin einen Erfolg des neuen Digitalgesetzes DMA.
Huawei-Erfolg in China bremst auch iPhone-Absatz
Apple ist der einzige westliche Hersteller, der im chinesischen Smartphone-Markt stark ist. Doch Huaweis Mate 60 läuft Apples iPhone den Rang ab.
OpenAI schlägt zurück: Musk wollte «volle Kontrolle»
Tech-Milliardär Elon Musk verklagt OpenAI. Die von ihm mitgegründete Firma sei vom vereinbarten Weg abgekommen. Nun reagiert die ChatGPT-Entwicklerfirma mit eigenen Vorwürfen gegen Musk.
Ex-Twitter-Manager wollen bei Musk Millionen einklagen
Bei der Übernahme von Twitter prahlte Elon Musk vor seinem Biografen, wie er die Chefetage des Dienstes um Millionen Dollar an Abfindungen bringen wolle. Jetzt folgt eine Klage.
Neue KI-Software soll erkennen, ob sie getestet wird
Kann eine Software Mensch von Maschine unterscheiden? Die ChatGPT-Konkurrenz von Anthropic will das können und fordert OpenAI heraus. Experten finden die Entwicklung beängstigend.
Bitcoin auf dem Weg zum Allzeithoch
Die Kryptowährung Bitcoin ist berüchtigt für starke Kursschwankungen. Doch seitdem in den USA Bitcoin-Fonds genehmigt wurden, geht der Kurs vor allem nach oben.
Bosch vereinbart KI-Kooperation mit Microsoft
Autos entwickeln sich zu Computern auf Rädern. Als einer der führenden Zulieferer für die Automobil-Industrie kooperiert Bosch künftig mit dem Softwareriesen Microsoft, um KI ins Auto zu bringen.