• Sa.. Apr. 5th, 2025

Internet

  • Startseite
  • Bitcoin auf höchstem Stand seit Ende 2021
Bitcoin auf höchstem Stand seit Ende 2021

Bitcoin auf höchstem Stand seit Ende 2021

Bitcoin ist im Aufwind. Neue Möglichkeiten für Anleger scheinen das Interesse an der Kryptowährung weiter aufrecht zu erhalten.

Online-Plattform Reddit treibt Börsenpläne voran

Online-Plattform Reddit treibt Börsenpläne voran

Mit Reddit geht erstmals seit Jahren wieder eine Online-Plattform an die Börse. Ungewöhnlich: Auch einige besonders aktive Nutzer sollen Aktien kaufen können.

Apple verteidigt sich gegen europäische Kartell-Vorwürfe

Apple verteidigt sich gegen europäische Kartell-Vorwürfe

Nach einer jahrelangen Kartelluntersuchung in der EU droht Apple eine hohe Strafe. Bevor die Kommission ein mögliches Bußgeld verkündet, bringt sich der Konzern noch einmal in Stellung.

Nvidias Kursplus sorgt für einen Wall-Street-Rekord

Nvidias Kursplus sorgt für einen Wall-Street-Rekord

Die Zahlen wurden mit großer Spannung erwartet. Nun ist klar: Der Chipkonzern Nvidia hat einen Rekord an der Wall Street aufgestellt. Den bisherigen Rekord hatte der Facebook-Konzern Meta gehalten.

OpenAI-Chef: KI wird nicht nur Gutes bringen

OpenAI-Chef: KI wird nicht nur Gutes bringen

ChatGPT löste den Hype um Künstliche Intelligenz aus. Der Chef des Entwicklers OpenAI warnt: Die Gesellschaft müsse sich auch auf negative Folgen des KI-Booms vorbereiten.

Umfrage: Deutschland hängt beim Breitbandausbau hinterher

Umfrage: Deutschland hängt beim Breitbandausbau hinterher

Langsam und fehleranfällig: Die deutschen Internetanschlüsse schneiden bei einem europäischen Vergleich schlecht ab. Die Nutzerinnen und Nutzer scheinen trotzdem zufrieden.

KI-Boom treibt Nvidias Rekordlauf weiter an

KI-Boom treibt Nvidias Rekordlauf weiter an

Kein anderer Chipkonzern hat so von der Euphorie um Künstliche Intelligenz profitiert wie Nvidia. Und das Geschäft flaut nicht ab - im Gegenteil.

Kartellamt will Google-Interna an Konkurrenz geben

Kartellamt will Google-Interna an Konkurrenz geben

Das Bundeskartellamt will große Tech-Konzerne wie Amazon und Google in die Schranken weisen. Der Kartellsenat am Bundesgerichtshof muss in einem Punkt entscheiden, wie weit die Behörde gehen darf.

Google kämpft am BGH um Schutz von Betriebsgeheimnissen

Google kämpft am BGH um Schutz von Betriebsgeheimnissen

Das Bundeskartellamt will große Tech-Konzerne wie Amazon und Google vermehrt in die Schranken weisen. Doch wie weit darf die Behörde dabei gehen? Eine Frage dazu soll nun der BGH-Kartellsenat klären.

Microsoft investiert Milliarden in Deutschland

Microsoft investiert Milliarden in Deutschland

Viele Unternehmen in Deutschland klagen über hohe Kosten, Überregulierung und marode Infrastruktur. Doch der Softwareriese sieht hierzulande mehr Chancen als Risiken und investiert über 3 Milliarden.

Microsoft investiert mehr als 3 Milliarden Euro in KI

Microsoft investiert mehr als 3 Milliarden Euro in KI

Der Boom rund um die Künstliche Intelligenz hat Microsoft zum wertvollsten Unternehmen der Welt werden lassen. Nun will der US-Konzern mit seinen KI-Anwendungen auch in Deutschland expandieren.

Cisco mit Stellenabbau nach Umsatzrückgang

Cisco mit Stellenabbau nach Umsatzrückgang

Wegen eines Umsatzrückgangs will der US-Netzwerkausrüster Cisco seine weltweite Belegschaft um rund fünf Prozent verkleinern - das wären mehr als 4000 Arbeitsplätze.

Airbnb will in Nachbarländern Deutschlands wachsen

Airbnb will in Nachbarländern Deutschlands wachsen

Weit mehr als sieben Millionen Wohnungen und Häuser auf der ganzen Welt bietet Airbnb zur Übernachtung an. Besonders in deutschen Nachbarländern will man nun stärker wachsen.

Eine Null zu viel: Lyft nach Tippfehler auf Kursachterbahn

Eine Null zu viel: Lyft nach Tippfehler auf Kursachterbahn

Die Prognose war zu gut, um wahr zu sein: Wegen eines Tippfehlers schoss der Kurs von Lyft um mehr als 60 Prozent hoch. Doch genauso schnell, wie es nach oben ging,…

Zuckerberg redet Apples Konkurrenz-Brille schlecht

Zuckerberg redet Apples Konkurrenz-Brille schlecht

Vor wenigen Tagen brachte Apple die Vision Pro auf den Markt - eine Computer-Brille für 3500 US-Dollar. Mark Zuckerberg hält seine Brille, die 500 Dollar teure Quest 3, für das…

Bitcoin sackt wieder unter 50.000 US-Dollar

Bitcoin sackt wieder unter 50.000 US-Dollar

Der Skandal um die Kryptobörse FTX vor gut einem Jahr scheint vergessen. Der Kurs des Bitcoins steigt und steigt. Die jüngste Spitzenmarke wurde aber nach einem Tag wieder unterschritten.

Meredith Whittaker erhält Helmut-Schmidt-Zukunftspreis

Meredith Whittaker erhält Helmut-Schmidt-Zukunftspreis

Finnlands frühere Ministerpräsidentin und eine ugandische Klimaaktivistin haben ihn bekommen. Nun wird der Preis zum dritten Mal vergeben - an eine ausgewiesene Tech-Expertin aus den USA.

X-Alternative Bluesky nun mit vier Millionen Nutzern

X-Alternative Bluesky nun mit vier Millionen Nutzern

Seit der Twitter-Übernahme durch Elon Musk steigt das Interesse an Alternativen. Bluesky hat nun vier Millionen Nutzer. Hinter dem Kurznachrichtendienst steckt ein Twitter-Mitgründer.

BMW und Amazon klagen erfolgreich gegen Markenpiraterie

BMW und Amazon klagen erfolgreich gegen Markenpiraterie

Der Handel mit Raubkopien verursacht hohe wirtschaftliche Schäden und die gefälschten Produkte sind oft gefährlich. Amazon und BMW sind nun gemeinsam gegen Betrüger vorgegangen.

Facebook-Konzern Meta zahlt nach Gewinnschub erste Dividende

Facebook-Konzern Meta zahlt nach Gewinnschub erste Dividende

Die Apps des Facebook-Konzerns Meta sind wieder eine Geldmaschine: Im jüngsten Quartal sprang der Umsatz um 25 Prozent hoch. Gründer Mark Zuckerberg kann weiter Milliarden in virtuelle Welten stecken.