• Sa.. Apr. 12th, 2025 8:44:13 AM

Internet

  • Startseite
  • Facebook-Konzern Meta zahlt erste Dividende
Facebook-Konzern Meta zahlt erste Dividende

Facebook-Konzern Meta zahlt erste Dividende

Anleger und Mark Zuckerberg dürfen sich freuen: Facebook, Instagram und WhatsApp stehen weiter sehr gut da. Nun zahlt Meta seine erste Dividende.

Postbank-Digitalstudie: Menschen immer länger online

Postbank-Digitalstudie: Menschen immer länger online

Ein Leben ohne WhatsApp, Instagram oder andere Online-Anwendungen ist für viele kaum noch vorstellbar. Dabei gehen so viele Stunden drauf, dass sich etliche User eine Online-Diät wünschen.

Jonas Andrulis: Deutschland vor großen Herausforderungen

Jonas Andrulis: Deutschland vor großen Herausforderungen

In Deutschland gehen jedes Jahr viel mehr Menschen in Rente als junge Leute auf dem Arbeitsmarkt nachrücken. Bei dieser Herausforderung könnte KI helfen, meint der Gründer des Start-ups Aleph Alpha.

Kritische Blogger tyrannisiert: Ebay zahlt Millionenstrafe

Kritische Blogger tyrannisiert: Ebay zahlt Millionenstrafe

Mit Kakerlaken, einer blutverschmierten Schweinemaske und einem Trauerkranz haben Ebay-Beschäftigte versucht, kritische Blogger einzuschüchtern. Nun muss das Unternehmen eine Millionenstrafe zahlen.

Schlechtes Internet? Preisminderung nur wenig genutzt

Schlechtes Internet? Preisminderung nur wenig genutzt

Verbraucher haben Anspruch auf geringere Zahlungen, sollte der Internetvertrag in der Praxis gewaltig haken. Doch das wird nur selten angefragt. Verbraucherschützer nehmen das Messtool in die Kritik.

Glasfaser-Ausbau: Privatwirtschaft will weniger Fördermittel

Glasfaser-Ausbau: Privatwirtschaft will weniger Fördermittel

Dass alle schnelles Internet haben sollen, ist unumstritten. Über den richtigen Weg zu diesem Ziel gibt es Streit. Anders als andere Branchen wollen die zuständigen Firmen nicht mehr Geld, sondern…

Bitcoin steigt wieder über 40.000-Dollar-Marke

Bitcoin steigt wieder über 40.000-Dollar-Marke

Noch vor rund einem Jahr war der Kurs der bekanntesten Digitalwährung bis auf fast 15.000 Dollar gefallen. Nun ist er wieder deutlich gestiegen. Mit Spannung wird eine Entscheidung der US-Börsenaufsicht…

Musk schimpft wüst gegen abtrünnige Werbekunden von X

Musk schimpft wüst gegen abtrünnige Werbekunden von X

Nach Wochen der Kontroverse um die Unterstützung für einen antisemitischen Beitrag hat sich Elon Musk schließlich entschuldigt. Zugleich zerstört er die Brücken zu besorgten Anzeigenkunden seines Twitter-Nachfolgers X.

Musk beschimpft abtrünnige Werbekunden von X

Musk beschimpft abtrünnige Werbekunden von X

Verschiedene große Unternehmen hatten Anzeigen auf X gestoppt, nachdem der Tech-Milliardär einen kontroversen Beitrag gepostet hatte. Ein Boykott durch Werbekunden werde X töten.

Bericht: Hollywood-Studios stellten X-Accounts kalt

Bericht: Hollywood-Studios stellten X-Accounts kalt

Ungewöhnlich lange Beitragspausen auf X: Die großen Hollywood-Studios posten nicht mehr auf Musks Plattform, obwohl sie dort sonst die Werbetrommel für neue Filme rühren.

X verklagt Kritiker nach Flucht von Werbekunden

X verklagt Kritiker nach Flucht von Werbekunden

Eine von X eingereichte Klage beschuldigt eine Organisation, Kunden absichtlich vergrault zu haben. Zuvor hatte ein Eklat um Antisemitismus und Nazi-Inhalte beim Twitter-Nachfolger für Aufregung gesorgt.

Bundesregierung will «vernünftige» KI-Regulierung

Bundesregierung will «vernünftige» KI-Regulierung

Bei der Digitalisierung von Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft gehört Deutschland zu den Nachzüglern. Bei dem Mega-Thema Künstliche Intelligenz will die Bundesregierung nun Tempo machen.

Nach Antisemitismus-Eklat: X verliert weitere Werbekunden

Nach Antisemitismus-Eklat: X verliert weitere Werbekunden

Elon Musk fiel schon oft mit politischen Ansichten der amerikanischen Rechten auf. Wegen Antisemitismus und Nazi-Inhalten bei seinem Twitter-Nachfolger X reißt nun der Geduldsfaden großer Werbekunden.

Neben Nazi-Beiträgen platziert: IBM stoppt Werbung bei X

Neben Nazi-Beiträgen platziert: IBM stoppt Werbung bei X

Der Twitter-Nachfolger X hat das nächste Hassrede-Problem. IBM stoppt einen Millionen-Anzeigenetat, nachdem Werbung des Konzerns neben Hitler-Bildern auftauchte. Und das ist noch nicht alles.

Airbnb kauft Start-up von Siri-Mitgründer

Airbnb kauft Start-up von Siri-Mitgründer

Airbnb will mit Hilfe Künstlicher Intelligenz eine Art «Reise-Concierge» aufbauen.

Elon Musk: KI wird Arbeit überflüssig machen

Elon Musk: KI wird Arbeit überflüssig machen

Der Tech-Milliardär meint, dass die Menschheit durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zukünftig nicht mehr arbeiten muss. Die Herausforderung werde sein, Sinn im Leben zu finden.

Ein Jahr nach Twitter-Übernahme: X mit starkem Wertverlust

Ein Jahr nach Twitter-Übernahme: X mit starkem Wertverlust

Dass der Twitter-Kauf für Elon Musk finanziell ein schlechtes Geschäft war, ist schon lange klar. Doch nun gibt es Medienberichten zufolge eine konkrete Zahl für den Wertverfall.

Britischer Premier Sunak will mit Musk über KI reden

Britischer Premier Sunak will mit Musk über KI reden

Zu einer großen Konferenz über KI-Sicherheit lädt Premier Sunak internationale Politikerinnen und Politiker nach Großbritannien ein. Wird X-Chef Elon Musk auch kommen?

Elon Musks X will 19 Euro für Abo ohne Werbung

Elon Musks X will 19 Euro für Abo ohne Werbung

Der Tech-Milliardär versucht verstärkt, die halbierten Anzeigenerlöse mit Abo-Einnahmen aufzufüllen. Jetzt sind neue Abo-Stufen präsentiert worden.

Twitter + Musk = X: Wie ein Jahr die Plattform veränderte

Twitter + Musk = X: Wie ein Jahr die Plattform veränderte

Als Musk Twitter kaufte, versprach er mehr Redefreiheit. Ein Jahr später funktioniert die Plattform, die jetzt X heißt, anders. Wie man damit Geld verdient, hat Musk noch nicht herausgefunden.