• So.. Apr. 20th, 2025

Internet

  • Startseite
  • Verband: Deutschland bei Digitalisierung nur im Mittelfeld
Verband: Deutschland bei Digitalisierung nur im Mittelfeld

Verband: Deutschland bei Digitalisierung nur im Mittelfeld

Im Bereich Digitalisierung kann Deutschland laut Digitalverband Bitkom noch deutlich zulegen. Dabei müsse die Digitalstrategie der Bundesregierung vorangetrieben werden.

Bitcoin fällt auf tiefsten Stand seit zwei Monaten

Bitcoin fällt auf tiefsten Stand seit zwei Monaten

Die Aussicht auf bleibende hohe Zinsen beeinflusst den Bitcoin-Kurs. Auch Elon Musk ist an dem Tief nicht ganz unschuldig.

Kryptogründer Bankman-Fried aus Hausarrest in Haft verlegt

Kryptogründer Bankman-Fried aus Hausarrest in Haft verlegt

Nach dem spektakulären Zusammenbruch der Kryptowährungsbörse FTX sorgte auch die 250 Millionen Dollar schwere Kaution für ihren Gründer für Aufsehen. Doch nun muss Sam Bankman-Fried zurück ins Gefängnis.

Amazon überrascht mit hohem Gewinn – Aktie steigt

Amazon überrascht mit hohem Gewinn – Aktie steigt

Passend zum Hype stand bei Amazons jüngsten Quartalszahlen die Aussicht auf ein großes Geschäft mit Künstlicher Intelligenz im Mittelpunkt. Für eine Überraschung sorgte aber das Kerngeschäft.

Musks Twitter-Nachfolger X verklagt Hassrede-Forscher

Musks Twitter-Nachfolger X verklagt Hassrede-Forscher

Online-Forscher sorgen für Aufsehen mit Berichten zur Ausbreitung von Hassrede und Lügen bei Twitter unter Elon Musk als Besitzer. Die Plattform reicht Klage ein.

X-Logo wieder von Dach des Twitter-Gebäudes entfernt

X-Logo wieder von Dach des Twitter-Gebäudes entfernt

Laut Gebäudeaufsicht der Stadt fehlten die nötigen Genehmigungen für das leuchtende Logo. Nun wurde die Konstruktion auf der Firmenzentrale in San Francisco wieder abgebaut.

Facebook-Konzern Meta wächst wieder schneller

Facebook-Konzern Meta wächst wieder schneller

Im vergangenen Jahr traf die Abkühlung bei Online-Werbung auch den erfolgsverwöhnten Facebook-Konzern Meta. Jetzt geht es wieder aufwärts.

Musk macht mit Umbenennung von Twitter weiter

Musk macht mit Umbenennung von Twitter weiter

Er möchte aus Twitter eine Super-App machen: Tech-Milliardär Elon Musk kommt bei der Umbenennung des Dienstes voran.

Snap-Aktie stürzt nach Enttäuschung über Prognose ab

Snap-Aktie stürzt nach Enttäuschung über Prognose ab

Das Werbegeschäft von Snapchat lieferte einst verlässlich hohe Wachstumsraten ab. Doch in diesem Jahr schrumpfte es bisher nur. Und es könnte vorerst so weitergehen.

Google wächst mit Online-Werbung und Cloud-Geschäft

Google wächst mit Online-Werbung und Cloud-Geschäft

Die Abschwächung bei Online-Werbung bekam seit vergangenem Jahr auch Google zu spüren, zudem will Microsoft dem Suchmaschinen-Primus neue Konkurrenz mit KI machen.

Der Vogel ist fort: Musk will Twitter in X umbenennen

Der Vogel ist fort: Musk will Twitter in X umbenennen

Twitter soll nach dem Willen von Elon Musk anders heißen. Aber lassen sich die Nutzer das vom Tech-Milliardär aufzwingen? Und welche Worte sollen Begriffe wie Tweet oder twittern ersetzen?

Musk macht ernst: Twitter soll zu X werden

Musk macht ernst: Twitter soll zu X werden

Tech-Milliardär Elon Musk treibt die Umbenennung von Twitter in «X» weiter voran. Die ersten Schritte sind bereits vollzogen.

Musk: Werden Twitter als Marke «bald Adieu sagen»

Musk: Werden Twitter als Marke «bald Adieu sagen»

Heißt Twitter bald nicht mehr Twitter? Und wird das Logo mit dem blauen Vogel durch ein X ersetzt? Elon Musk macht entsprechende Andeutungen.

Überwiegende Mehrheit will auch im Urlaub online sein

Überwiegende Mehrheit will auch im Urlaub online sein

Die Lieblingsserie auf Netflix im Hotel gucken und via Whatsapp mit Freunden kommunizieren - diese Wünsche beeinflussen vor allem bei jungen Generationen entscheidend die Buchung des Feriendomizils.

Musk: Twitter-Werbeerlöse halbiert

Musk: Twitter-Werbeerlöse halbiert

Anzeigenerlöse waren traditionell die wichtigste Geldquelle von Twitter. Seit der Übernahme von Elon Musk gehen die Zahlen aber nach unten. Das hat Musk nun erneut bestätigt.

Wissing sieht großes Potenzial bei virtuellen Welten

Wissing sieht großes Potenzial bei virtuellen Welten

Die Technologie für virtuelle oder erweiterte Realität hat es bislang nur unwesentlich aus der Games-Industrie herausgeschafft. Dabei steckt in ihr großes Potenzial für viele Einsatzbereiche.

Threads mit mehr als 100 Millionen Nutzern

Threads mit mehr als 100 Millionen Nutzern

Bis ein Online-Dienst auf 100 Millionen Nutzer kommt, vergehen meist Monate oder Jahre. Mark Zuckerbergs Twitter-Kopie Threads schafft es in fünf Tagen - mit Rückenwind von Instagram.

EU startet Feldtests zu digitalen Identitäten

EU startet Feldtests zu digitalen Identitäten

Bereits im September 2020 wurde eine sichere digitale Identität für EU-Bürger angekündigt. Jetzt soll getestet werden, wie eine digitale Brieftasche in Europa konkret funktionieren kann.

EU-Kommission hat Bedenken bei Amazon-Übernahme von iRobot

EU-Kommission hat Bedenken bei Amazon-Übernahme von iRobot

Seit einem Jahr will Amazon den Staubsauger-Pionier iRobot übernehmen - und damit die eigene Rolle im vernetzten Zuhause ausbauen. Doch die EU-Kommission sorgt sich um die Wettbewerber.

Twitter droht Meta mit Klage wegen Konkurrenz-App Threads

Twitter droht Meta mit Klage wegen Konkurrenz-App Threads

Twitter-Besitzer Elon Musk ist über Metas Twitter-Alternative so erbost, dass er seinen Anwalt vorschickt. Threads kommt derweil schon am ersten Tag auf über 30 Millionen Nutzer.