• Fr.. Apr. 18th, 2025

Jahreswechsel

  • Startseite
  • Kunden geben mehr für Schmuck und Uhren aus
Kunden geben mehr für Schmuck und Uhren aus

Kunden geben mehr für Schmuck und Uhren aus

Wie für viele Händler ist das Weihnachtsgeschäft auch in der Schmuck- und Uhrenbranche die umatzstärkste Zeit. Käufer müssen mit etwas höheren Preisen rechnen, scheinen damit wenig Probleme zu haben.

Alte Scheine im Umlauf: Kommode erweist sich als D-Mark-Safe

Alte Scheine im Umlauf: Kommode erweist sich als D-Mark-Safe

2001/2002 löste das Euro-Bargeld die D-Mark als offizielles Zahlungsmittel ab. Die alte Währung ist aber auch zwanzig Jahre später nicht völlig verschwunden. Zufallsfunde sorgen öfters für Freude.

Immobilienboom ohne Ende? Baupreise sollen weiter steigen

Immobilienboom ohne Ende? Baupreise sollen weiter steigen

Auch die Pandemie hat den Immobilienboom in Deutschland nicht gestoppt - zum Leidwesen von Mietern und Wohnungskäufern. Fürs neue Jahr ist wenig Besserung in Sicht.

Schwerer Neustart im Tourismus und Luftverkehr

Schwerer Neustart im Tourismus und Luftverkehr

Corona hat Tourismus und Luftverkehr in eine tiefe Krise gedrückt. Neben den Unsicherheiten durch die immer noch nicht bewältigte Pandemie treibt die Branche ein weiteres Megathema um.

Berliner Messe: Menschen wollen sich persönlich treffen

Berliner Messe: Menschen wollen sich persönlich treffen

Im Januar kommen Hunderttausende zur Grünen Woche in Berlin - jedenfalls in normalen Jahren. Corona zwingt die Veranstalter nun ins Internet. Doch Berlins neuer Messechef plant schon den Neustart.

VW-Betriebsratschef fordert mehr Schlagkraft

VW-Betriebsratschef fordert mehr Schlagkraft

VW muss sich im Wettstreit mit Tesla strecken, daran hat auch der Betriebsratschef keinen Zweifel. Osterloh fordert vom Vorstand aber, neben Sparzielen vorhandene Ressourcen besser auszuschöpfen - und wundert sich,…

Geschäftsreisen ade? Hoteliers bangen um Geschäft

Geschäftsreisen ade? Hoteliers bangen um Geschäft

Messen sind abgesagt, Veranstaltungen finden online statt. Die Corona-Pandemie schränkt Geschäftsreisen massiv ein. Manche Firmen werden auch künftig auf Trips ihrer Mitarbeiter verzichten. Das hat Folgen für die Hotellerie.

Weil: Lebensmittel-Preisdumping beenden

Weil: Lebensmittel-Preisdumping beenden

Fleisch, Milch, Butter: Eine Preiskrise nach der anderen bringt vor allem kleinere Bauernhöfe in Bedrängnis. Der Handel müsse mehr Verantwortung zeigen, fordert Niedersachsens Regierungschef. Bei der Honorierung von Umweltleistungen seien…

Altmaier: Hilfsprogramm zur Modernisierung der Innenstädte

Altmaier: Hilfsprogramm zur Modernisierung der Innenstädte

Der Online-Handel boomt, das belastet viele klassische Geschäfte in Innenstädten. Dazu kommen die Folgen des Lockdowns. Wie sehen angesichts dieser Entwicklung die Pläne des Wirtschaftsministers aus?

BER-Betreiber: Weg zur Normalität weiter als gehofft

BER-Betreiber: Weg zur Normalität weiter als gehofft

Zwei Monate nach der Eröffnung läuft es am neuen Berliner Flughafen weitgehend reibungslos. Es gibt aber auch viel weniger Passagiere als erwartet. Und das wird sich so bald nicht ändern.

Handel leidet unter Lockdown – Pleitewelle befürchtet

Handel leidet unter Lockdown – Pleitewelle befürchtet

Eine Verlängerung des Corona-Lockdowns durch Bund und Länder scheint Formsache. Eine Wiedereröffnung der Innenstädte am 10. Januar ist damit zunehmend unwahrscheinlich. Nicht nur der Handel leidet, Ökonomen erwarten eine Insolvenzwelle.

Rüstungsexporte in Milliardenhöhe in Krisenregion Nahost

Rüstungsexporte in Milliardenhöhe in Krisenregion Nahost

Trotz der Konflikte im Jemen oder in Libyen genehmigt die Bundesregierung weiter Rüstungsexporte in Milliardenhöhe an beteiligte Länder. Das geht aus einer Anfrage hervor.

Eurostaaten wollen neue Münzen im Milliardenwert produzieren

Eurostaaten wollen neue Münzen im Milliardenwert produzieren

Bezahlen ohne Bargeld wird populärer. Cent-Münzen will mancher gleich ganz abschaffen. Doch noch prägen die Euroländer neue Münzen im Milliardenwert.

Druck auf Immobilienmärkte könnte sinken

Druck auf Immobilienmärkte könnte sinken

Nach jahrelangen Preisanstiegen hofften Wohnungskäufer auf ein Ende des Immobilienbooms in der Corona-Krise - bisher vergeblich. Dieses Jahr dürfte allenfalls eine Verschnaufpause anstehen, glauben Experten.

Altmaier will Programm zur Modernisierung der Innenstädte

Altmaier will Programm zur Modernisierung der Innenstädte

Der Online-Handel boomt, das belastet viele klassische Geschäfte in Innenstädten. Dazu kommen die Folgen des Lockdowns. Wie sehen angesichts dieser Entwicklung die Pläne des Wirtschaftsministers aus?

Geldvermögen auf Rekordhoch von mehr als 7 Billionen

Geldvermögen auf Rekordhoch von mehr als 7 Billionen

In der Krise haben viele Menschen ihr Geld zusammengehalten. Das lässt die Sparquote auf ein Rekordhoch schießen und macht die privaten Haushalte hierzulande insgesamt so reich wie nie.

Kieler Ökonom fürchtet Wegfall von 600.000 Jobs

Kieler Ökonom fürchtet Wegfall von 600.000 Jobs

Ende 2021 wird die Wirtschaft wieder das Niveau vor der Corona-Pandemie haben, sagt Ökonom Gabriel Felbermayr. Probleme sieht er aber auch in der Zeit danach für den Tourismus und die…

Handel erwartet kein schnelles Ende der Ladenschließungen

Handel erwartet kein schnelles Ende der Ladenschließungen

Der Handel fühlt sich in der Corona-Krise alleingelassen. Eine Wiedereröffnung der Innenstädte am 10. Januar erscheint zunehmend unwahrscheinlich. Und staatliche Hilfen kommen nicht an, klagt die Branche.

Spritpreise 2021: Der erste Preissprung steht schon fest

Spritpreise 2021: Der erste Preissprung steht schon fest

Tanken war dieses Jahr ungewöhnlich billig. 2021 wird damit Schluss sein. Der erste Preissprung steht bereits fest - und auch danach stehen die Zeichen eher auf Verteuerung.

Der Mindestlohn steigt etwas – aber wie geht es weiter?

Der Mindestlohn steigt etwas – aber wie geht es weiter?

Zu Neujahr steigt der Mindestlohn. Doch lauter wird der Streit darüber, ob das reicht. Wie geht es weiter mit der Lohnuntergrenze in Deutschland?