• Do.. Apr. 3rd, 2025

Konjunktur

  • Startseite
  • Weidmann: Vorkrisenniveau Anfang 2022 möglich
Weidmann: Vorkrisenniveau Anfang 2022 möglich

Weidmann: Vorkrisenniveau Anfang 2022 möglich

Der Bundesbankpräsident glaubt an eine Erholung der deutschen Wirtschaft, sobald die Pandemie im Griff ist. Für das Jahr 2021 erwartet Jens Weidmann aber etwas weniger Wachstum als noch zuletzt prognostiziert.

Corona-Beschränkungen bremsen deutsche Wirtschaft

Corona-Beschränkungen bremsen deutsche Wirtschaft

Das öffentliche Leben ist heruntergefahren, Restaurants und Geschäfte sind geschlossen. Europas größte Volkswirtschaft kommt dennoch vergleichsweise gut durch die erneuten Beschränkungen in der Corona-Pandemie.

US-Wirtschaft 2020 um 3,5 Prozent eingebrochen

US-Wirtschaft 2020 um 3,5 Prozent eingebrochen

Millionen Amerikaner haben wegen der Corona-Krise ihren Job verloren. Die US-Wirtschaft hat ihr schlimmstes Jahr seit Jahrzehnten erlebt. Hoffnung für 2021 bieten die Aussicht auf ein weiteres massives Konjunkturpaket und…

Der Aufschwung lässt auf sich warten

Der Aufschwung lässt auf sich warten

Die deutsche Wirtschaft brach 2020 wegen der Corona-Pandemie ein. Wann geht es wieder aufwärts - und wie schnell? Die Bundesregierung ist zurückhaltender geworden. Sie sichert weitere Hilfen zu. Die kommen…

Bundesregierung: Weg aus der Wirtschaftskrise wird mühsamer

Bundesregierung: Weg aus der Wirtschaftskrise wird mühsamer

Die deutsche Wirtschaft brach 2020 wegen der Corona-Pandemie ein. Wann geht es wieder aufwärts - und wie schnell? Die Bundesregierung ist zurückhaltender geworden.

Lockdown lässt Konsumklima erneut einbrechen

Lockdown lässt Konsumklima erneut einbrechen

Die Verbraucher in Deutschland quittieren die unsichere Lage in der Corona-Pandemie mit Zurückhaltung. Das Konsumklima bricht nach Darstellung von Experten massiv ein. Die Angst vor Arbeitsplatzverlust und Ansteckung geht um.

IWF hebt Prognose zur Entwicklung der Weltwirtschaft an

IWF hebt Prognose zur Entwicklung der Weltwirtschaft an

Die Corona-Krise hat die Weltwirtschaft weiterhin fest im Griff, doch der Internationale Währungsfonds (IWF) ist inzwischen etwas zuversichtlicher für 2021. Deutschlands Wachstumsprognose für das laufende Jahr senken die IWF-Ökonomen jedoch…

Entwicklung der Weltwirtschaft  – IWF hebt Prognose

Entwicklung der Weltwirtschaft – IWF hebt Prognose

Der Internationale Währungsfonds hebt seine Prognose für das globale Wirtschaftswachstum leicht an und nennt dafür zwei Hauptgründe.

Zweite Corona-Welle belastet Ifo-Geschäftsklima stark

Zweite Corona-Welle belastet Ifo-Geschäftsklima stark

Zum Jahresauftakt verschlechtert sich die Stimmung in deutschen Unternehmen. Die Erholung der deutschen Wirtschaft sei vorerst beendet, sagen die Münchner Ökonomen. Und wie werden die Aussichten für die kommenden Monate…

Ifo-Geschäftsklima trübt sich ein

Ifo-Geschäftsklima trübt sich ein

Erfasst die Corona-Krise nun auch die bisher noch robuste Wirtschaft in Deutschland? Der Ifo-Geschäftsklimaindex, einer der wichtigsten Gradmesser für die Konjunktur, ist jedenfalls deutlich zurückgegangen.

Volkswirte: Konjunktur weiter auf Achterbahnfahrt

Volkswirte: Konjunktur weiter auf Achterbahnfahrt

Die Corona-Krise hat die deutsche Wirtschaft weiter im Griff. Volkswirte erwarten zum Start ins Jahr 2021 erst einmal eine schwächere Phase, ehe es zur Jahresmitte aufwärts gehen könnte - wenn…

IWF senkt Wachstumsprognose für Deutschland abermals

IWF senkt Wachstumsprognose für Deutschland abermals

Die deutsche Wirtschaft legt nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds 2021 zu. Doch die Erholung ist weniger kräftig als der IWF noch vor kurzem vorhergesagt hat.

Wirtschaftsethiker: Corona-Verlierer im Blick behalten

Wirtschaftsethiker: Corona-Verlierer im Blick behalten

Mit Milliarden stützt der Staat die Wirtschaft im Corona-Tief - könnten die Unternehmen selbst mehr tun? Haben die Gewinner der Krise gar eine moralische Verpflichtung, den Schwachen zu helfen?

Chinas Wirtschaft wächst trotz Corona um 2,3 Prozent

Chinas Wirtschaft wächst trotz Corona um 2,3 Prozent

Keine andere große Volkswirtschaft hat 2020 ein Wachstum geschafft. Chinas Regierung spricht von einem «großen Sprung». Der Aufschwung dürfte sich in diesem Jahr noch beschleunigen.

Trotz Corona: Chinas Wirtschaft wächst 2020 um 2,3 Prozent

Trotz Corona: Chinas Wirtschaft wächst 2020 um 2,3 Prozent

Mit starken Wachstumszahlen hat China die Erwartungen vieler Analysten übertroffen. Der Aufschwung dürfte sich auch in diesem Jahr fortsetzen. Der neue Fünfjahresplan soll neue Impulse liefern.

«Katastrophenjahr 2020» – Corona trifft Wirtschaft mit Wucht

«Katastrophenjahr 2020» – Corona trifft Wirtschaft mit Wucht

Konjunkturabsturz und Haushaltsdefizit: Die Corona-Pandemie hinterlässt 2020 tiefe Spuren in Europas größter Volkswirtschaft. Trotz des aktuellen Lockdowns rechnet die Bundesregierung in diesem Jahr mit einem kräftigen Aufschwung.

Corona-Jahr 2020: Konjunktureinbruch und Haushaltsdefizit

Corona-Jahr 2020: Konjunktureinbruch und Haushaltsdefizit

Die Wirtschaftsleistung schrumpft massiv, der Staatshaushalt rutscht tief ins Minus. Die Corona-Pandemie hinterlässt massive Spuren in Europas größter Volkswirtschaft.

Digital-Branche erholt sich schnell vom Corona-Schock

Digital-Branche erholt sich schnell vom Corona-Schock

Zu Beginn der Corona-Krise ist auch die Digitalbranche zunächst hart getroffen worden. Doch im Gegensatz zu anderen Wirtschaftssektoren erholen sich die ITK-Unternehmen wieder rasch.

Trump setzt riesiges Konjunkturpaket in Kraft

Trump setzt riesiges Konjunkturpaket in Kraft

Monatelang rangen Demokraten und Republikaner um ein weiteres Konjunkturpaket. Nach der Einigung durchkreuzte Trump überraschend die Pläne. Seine Kernforderung dürfte er aber kaum durchsetzen.

Millionen Amerikaner verlieren Arbeitslosengeld

Millionen Amerikaner verlieren Arbeitslosengeld

Trump will das jüngste Corona-Konjunkturpaket nicht unterschreiben. Er will den überparteilichen Kompromiss neu aufschnüren. Millionen Arbeitslose sind die Leidtragenden des politischen Streits.