• Do.. Apr. 3rd, 2025

Konsumgüter

Wäschehersteller Palmers insolvent

Wäschehersteller Palmers insolvent

Die Zeit um den Valentinstag gilt als Umsatzbringer für Wäschelabels. Doch bei der Traditionsmarke Palmers gibt es nichts zu feiern. Im Zuge der Inflation litt zuletzt der Umsatz.

Rosenthal schließt eine von zwei Fabriken

Rosenthal schließt eine von zwei Fabriken

Der bekannte Porzellanhersteller Rosenthal aus Nordbayern steckt in der Krise. Die Konsequenz: Eines der beiden Werke muss schließen.

Lindt & Sprüngli: Schokolade wird teurer

Lindt & Sprüngli: Schokolade wird teurer

Es liegt an den Zutaten: Der Kakaopreis hat vor wenigen Wochen ein Allzeithoch erreicht - die höheren Kosten gibt der Schweizer Hersteller an die Verbraucher weiter.

Fußball-EM und warmer Sommer kurbeln Grillmarkt nicht an

Fußball-EM und warmer Sommer kurbeln Grillmarkt nicht an

Viele Menschen in Deutschland grillen gern und häufig. Im Jahr 2024 konnte der Markt rund um Grills, Holzkohle und Grillbesteck nicht profitieren - trotz günstiger Bedingungen.

Porzellan-Hersteller Rosenthal kämpft um seine Zukunft

Porzellan-Hersteller Rosenthal kämpft um seine Zukunft

Edles Porzellan für die feine Tafel - dafür steht das traditionsreiche Unternehmen Rosenthal. Doch der Hersteller steckt in der Krise. Wie geht es weiter?

China: Antidumping-Untersuchung zu EU-Fleischimporten

China: Antidumping-Untersuchung zu EU-Fleischimporten

Brüssel droht, chinesische E-Autos mit Strafzöllen zu belegen. Peking warnt schon länger, nicht tatenlos zusehen zu wollen. Nun gibt es eine Reaktion.

Nach Strafzöllen: China ermittelt gegen EU-Schweinefleisch

Nach Strafzöllen: China ermittelt gegen EU-Schweinefleisch

Brüssel droht, chinesische E-Autos mit Strafzöllen zu belegen. Peking warnt schon länger, nicht tatenlos zuzusehen. Nun reagiert das chinesische Handelsministerium.

Adidas und Nike streiten über Streifen-Design

Adidas und Nike streiten über Streifen-Design

Die drei Streifen sind Markenzeichen von Adidas. Der Sportartikelhersteller hat gegen Konkurrent Nike geklagt - wegen zu großer Ähnlichkeit beim Design. Das US-Unternehmen wehrt sich gegen das Urteil.

Adidas und Nike streiten vor Gericht

Adidas und Nike streiten vor Gericht

Die drei Streifen sind Markenzeichen von Adidas. Der Sportartikelhersteller hat gegen Konkurrent Nike geklagt - wegen zu großer Ähnlichkeit beim Design. Das US-Unternehmen wehrt sich gegen das Urteil.

Nestlé wegen Zucker in Babynahrung in Kritik

Nestlé wegen Zucker in Babynahrung in Kritik

Vor 50 Jahren stand Nestlé wegen der Werbung für Babymilchpulver in Entwicklungsländern am Pranger. Die Werbepraxis ist längst Vergangenheit, aber nun gibt es Kritik am Zuckergehalt.

Nestlé wegen Zucker in Baby-Nahrung in der Kritik

Nestlé wegen Zucker in Baby-Nahrung in der Kritik

Vor 50 Jahren stand Nestlé wegen der Werbung für Babymilchpulver in Entwicklungsländern am Pranger. Die Werbepraxis ist längst Vergangenheit, aber nun gibt es Kritik am Zuckergehalt.

Insolvenzverfahren für Galeria Karstadt Kaufhof eröffnet

Insolvenzverfahren für Galeria Karstadt Kaufhof eröffnet

Bei seiner Sanierung hat der Warenhauskonzern Galeria jetzt eine wichtige Hürde genommen: Das Insolvenzverfahren wurde eröffnet. Der Insolvenzverwalter will den Verkauf bald zum Abschluss bringen.

Von der Seifenfabrik zur größten Parfümerie des Landes

Von der Seifenfabrik zur größten Parfümerie des Landes

Die Parfümeriekette ist in vielen Fußgängerzonen zu finden. Nun kehrt Douglas an die Börse zurück. Was das Unternehmen sich davon verspricht und was Kunden davon haben.

Douglas startet mit leichten Verlusten in Börsenhandel

Douglas startet mit leichten Verlusten in Börsenhandel

Die Parfümeriekette ist in vielen Fußgängerzonen zu finden. Nun kehrt Douglas an die Börse zurück. Was das Unternehmen sich davon verspricht und was Kunden davon haben.

Verbraucher kaufen weniger Technik und Elektronik

Verbraucher kaufen weniger Technik und Elektronik

Monitore, Fernseher, Haushaltsgeräte: In der Corona-Zeit wurden viele Anschaffungen vorgezogen. Jetzt halten sich die Verbraucher zurück, bei einigen Produkten sind sie besonders sparsam.

Mars-Produkte wieder bei Edeka und Netto

Mars-Produkte wieder bei Edeka und Netto

Eineinhalb Jahre lang wurde das Handelsunternehmen von Mars nicht beliefert. Nun gibt es eine Einigung. Viele der Markenprodukte sind für Kunden bald wieder erhältlich - zuerst Kaugummis.

So nutzen Babyboomer die Medien

So nutzen Babyboomer die Medien

Viele Menschen zwischen 55 und 75 Jahren sind sehr vertraut mit Smartphone, Messenger-Diensten und Online-Banking. Das Medium, mit dem sie am meisten Zeit verbringen, ist aber ein anderes.

Luxusboom beschert LVMH weiteres Rekordjahr

Luxusboom beschert LVMH weiteres Rekordjahr

Es ist eine Zeit wirtschaftlicher und politischer Unsicherheiten, aber die Nachfrage nach Luxusgütern ist ungebrochen. 86 Milliarden Euro betrug der Umsatz im letzten Jahr.

Kunden naschen trotz Krisen gern

Kunden naschen trotz Krisen gern

Verbraucherinnen und Verbraucher tätigten zuletzt Rekordausgaben für Süßwaren und Snacks. Aber liegt das an den stark gestiegenen Preisen oder kamen Süßigkeiten im vergangenen Jahr besonders gut an?

Was aus früheren Kaufhaus-Standorten geworden ist

Was aus früheren Kaufhaus-Standorten geworden ist

Zahlreiche Karstadt- und Kaufhof-Filiale wurden in den vergangenen Jahren bereits geschlossen, womöglich werden im Zuge der neuen Insolvenz weitere folgen. Eine Untersuchung zeigt, wie eine erfolgreiche Umnutzung der Standorte verlaufen kann.