• Fr.. Apr. 4th, 2025

Konsumgüter

  • Startseite
  • Menschen in Frankreich sparen bei Champagner und Pastete
Menschen in Frankreich sparen bei Champagner und Pastete

Menschen in Frankreich sparen bei Champagner und Pastete

Sekt statt Champagner und Forelle statt Lachs: Die Menschen in Frankreich sparen vor Weihnachten und dem Jahreswechsel. Das liegt auch an der Inflation.

Aus für Leuchtstoffröhren: EU-Ausnahmeregelung endet

Aus für Leuchtstoffröhren: EU-Ausnahmeregelung endet

Leuchtstoffröhren waren jahrzehntelang an vielen Orten die Lichtquelle der Wahl. Ihr relativ hoher Energieverbrauch und Quecksilber-Gehalt haben allerdings die EU auf den Plan gerufen.

Unilever profitiert von Preiserhöhungen

Unilever profitiert von Preiserhöhungen

Unilever erwartet auch für das zweite Halbjahr ein profitables Geschäft - selbst wenn die Preise nicht mehr weiter so steigen. Vor allem Kosmetika und Körperflege-Produkte sind aktuell gefragt.

Persil-Hersteller Henkel kündigt weitere Preiserhöhungen an

Persil-Hersteller Henkel kündigt weitere Preiserhöhungen an

Verbraucher müssen bei Persil-Produkten künftig tiefer in die Taschen greifen. Die Begründung des Herstellers lautet: gestiegene Rohstoff- und Energiepreise.

Tupperware vor dem Aus? Einstige Kultfirma in Geldnöten

Tupperware vor dem Aus? Einstige Kultfirma in Geldnöten

Mit bunten Schüsseln und Boxen hat Tupperware Haushalte fast rund um den Globus geprägt, mit Verkaufspartys die Vertriebswelt aufgemischt. Nun steckt der US-Konzern in der Krise und fürchtet ums Überleben.

Tupperware in Geldnöten: Aktie bricht um fast 50 Prozent ein

Tupperware in Geldnöten: Aktie bricht um fast 50 Prozent ein

Schüsseln und Boxen aus Plastik, beworben zu einem Großteil durch nahezu legendäre Verkaufspartys: Einst revolutionierte Tupperware die Haushaltswelt - jetzt macht die Firma herbe Verluste.

Lösungen statt Quadratmeter: Schwieriger Neustart der Messen

Lösungen statt Quadratmeter: Schwieriger Neustart der Messen

Kaum eine Branche wurde von Corona so hart und lange getroffen wie das Messegeschäft. Zum Neustart drücken Inflation und Krieg auf Konsum und Konjunktur. Die Messen müssen um jeden Besucher…

Lichtblick in der Krise: Kerzen-Nachfrage boomt seit Jahren

Lichtblick in der Krise: Kerzen-Nachfrage boomt seit Jahren

Kerzen sind wahre Dauerbrenner und dürfen gerade in der Weihnachtszeit nicht fehlen. Seit Jahren boomt die Nachfrage, viele Hersteller arbeiten an der Kapazitätsgrenze.

Toilettenpapierhersteller Hakle wird zum Sanierungsfall

Toilettenpapierhersteller Hakle wird zum Sanierungsfall

Im Geschäftsjahr 2020 hatte Hakle noch einen Jahresüberschuss von rund 650.000 Euro ausgewiesen. Doch mittlerweile ist das Unternehmen in eine schwere Krise geraten.

Procter & Gamble erwartet Gegenwind

Procter & Gamble erwartet Gegenwind

Der starke Dollar, teurere Rohstoffe und Transportkosten werden den US-Konzern im neuen Geschäftsjahr schlechter stellen, erwartet dieser. Noch ist aber ein Umsatzplus zu verzeichnen.

Insolvenzverfahren bei Kondomhersteller CPR eröffnet

Insolvenzverfahren bei Kondomhersteller CPR eröffnet

Nach eigenen Angaben von Mitte 2020 fertigte CPR bis zu 200 Millionen Präservative jährlich. Nun ist die Firma aber in finanzielle Schwierigkeiten geraten - und handelt.

Henkel gibt Russland-Geschäft auf

Henkel gibt Russland-Geschäft auf

Nach wochenlangem Zögern reagiert der Konsumgüterkonzern nun doch und stellt seine Aktivitäten in Russland ein. Die Beschäftigten werden weiterbezahlt.

Diamanten gefragt wie nie

Diamanten gefragt wie nie

Schwere Zeiten für Milliardäre: Luxusreisen sind wegen Corona kaum möglich. Da bietet sich die Investition in Edelsteine an. Selbst minderwertige Diamanten gehen weg wie warme Semmeln.

Junghans will nach Corona-Delle wieder wachsen

Junghans will nach Corona-Delle wieder wachsen

Klassisches Design «Made in Germany»: Der Uhrenhersteller Junghans bleibt seiner Geschichte treu. Die Verkäufe litten in der Corona-Pandemie. Nun soll es wieder aufwärts gehen.

Mehr Markenschutz für Uhrenhersteller in Glashütte

Mehr Markenschutz für Uhrenhersteller in Glashütte

Genauso wie Champagner eine geschützte geografische Herkunftsbezeichnung ist, soll nun eine ähnliche Regel für den Ort Glashütte in Sachsen auf den Weg gebracht werden.

Geschäfte von LVMH laufen besser als vor Corona

Geschäfte von LVMH laufen besser als vor Corona

Luxusgüterkonzern LVMH hat seinen Jahreserlös gewaltig gesteigert. Vor allem Kunden aus den USA sowie aus Asien trugen dazu bei.

Swatch lässt Krisenjahr hinter sich

Swatch lässt Krisenjahr hinter sich

Der Uhrenkonzern kehrt in die Gewinnzone zurück. Im vergangenen Jahr verkaufte das Unternehmen deutlich mehr als 2020, als Lockdowns das Geschäft arg bremsten.

Lindt & Sprüngli legt bei Umsatz zu

Lindt & Sprüngli legt bei Umsatz zu

Nervennahrung ist in Corona-Zeiten eine heiß begehrte Ware. Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli konnte beim Umsatz kräftig zulegen.

Johnson & Johnson plant Aufspaltung

Johnson & Johnson plant Aufspaltung

Der Konsumgüter-Riese Johnson & Johnson will die Weichen für nachhaltiges Wachstum auf lange Sicht stellen. Der Konzern soll in zwei börsennotierte Unternehmen gespalten werden.

Henkel steigert trotz Corona Umsatz und Gewinn

Henkel steigert trotz Corona Umsatz und Gewinn

Vor allem das Geschäft mit Industrieklebstoffen brummt bei Henkel wieder. Doch auch mit Waschmitteln und Kosmetik kann der Konzern punkten.