• Mi.. Apr. 2nd, 2025

Luftverkehr

  • Startseite
  • Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen
Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen

Mit ein paar Klicks zur Entschädigung. Das wünschen sich viele Passagiere, deren Flüge stark verspätet, ohne sie oder gar nicht stattgefunden haben. Dazu läuft jetzt ein Test des Justizministeriums.

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen

Mit ein paar Klicks zur Entschädigung. Das wünschen sich viele Passagiere, deren Flüge stark verspätet, ohne sie oder gar nicht stattgefunden haben. Dazu läuft jetzt ein Test des Justizministeriums.

Urteil untersagt Lufthansa bestimmte CO2-Aussagen in Werbung

Urteil untersagt Lufthansa bestimmte CO2-Aussagen in Werbung

Unternehmen werben gerne mit ihren Klimaschutzbemühungen. Bestimmte Aussagen darf Deutschlands größte Airline jetzt aber nicht mehr machen, sagt das Landgericht Köln. Geklagt hatte ein Verband.

Urteil untersagt Lufthansa bestimmte CO2-Aussagen in Werbung

Urteil untersagt Lufthansa bestimmte CO2-Aussagen in Werbung

Unternehmen werben gerne mit ihren Klimaschutzbemühungen. Bestimmte Aussagen darf Deutschlands größte Airline jetzt aber nicht mehr machen, sagt das Landgericht Köln. Geklagt hatte ein Verband.

Initiative will Klimaschutz-Mittel für Luftfahrt nutzen

Initiative will Klimaschutz-Mittel für Luftfahrt nutzen

Während sich der Luftverkehr vielerorts von der Corona-Pandemie erholt hat, hinkt Deutschland hinterher. Verbände fordern weniger staatliche Kosten - und zielen auf das Schuldenpaket des Bundes.

Lufthansa will Top-Airline werden – Mehr Luxus

Lufthansa will Top-Airline werden – Mehr Luxus

Nur wenige Fluggäste können sich die sündteure Erste Klasse leisten. Doch Luxus bringt Renommée. Die Lufthansa bietet betuchten Passagieren nun ein Doppelbett über den Wolken.

Initiative will Klimaschutz-Mittel für Luftfahrt nutzen

Initiative will Klimaschutz-Mittel für Luftfahrt nutzen

Während sich der Luftverkehr vielerorts von der Corona-Pandemie erholt hat, hinkt Deutschland hinterher. Verbände fordern weniger staatliche Kosten - und zielen auf das Schuldenpaket des Bundes.

Lufthansa will Top-Airline werden – Mehr Luxus

Lufthansa will Top-Airline werden – Mehr Luxus

Nur wenige Fluggäste können sich die sündteure Erste Klasse leisten. Doch Luxus bringt Renommée. Die Lufthansa bietet betuchten Passagieren nun ein Doppelbett über den Wolken.

Lufthansa will Top-Airline werden – Mehr Luxus

Lufthansa will Top-Airline werden – Mehr Luxus

Nur wenige Fluggäste können sich die sündteure Erste Klasse leisten. Doch Luxus bringt Renommée. Die Lufthansa bietet betuchten Passagieren nun ein Doppelbett über den Wolken.

Pilotengewerkschaft fordert Gespräch mit Lufthansa-Managern

Pilotengewerkschaft fordert Gespräch mit Lufthansa-Managern

Streiks waren in den vergangenen Jahren Dauerthema bei der weit verzweigten Lufthansa. Nun lädt die Gewerkschaft VC Cockpit mehrere Spitzenmanager zum Gespräch über Tariffragen ein - und macht Tempo.

Pilotengewerkschaft fordert Gespräch mit Lufthansa-Managern

Pilotengewerkschaft fordert Gespräch mit Lufthansa-Managern

Streiks waren in den vergangenen Jahren Dauerthema bei der weit verzweigten Lufthansa. Nun lädt die Gewerkschaft VC Cockpit mehrere Spitzenmanager zum Gespräch über Tariffragen ein - und macht Tempo.

Pilotengewerkschaft fordert Gespräch mit Lufthansa-Managern

Pilotengewerkschaft fordert Gespräch mit Lufthansa-Managern

Streiks waren in den vergangenen Jahren Dauerthema bei der weit verzweigten Lufthansa. Nun lädt die Gewerkschaft VC Cockpit mehrere Spitzenmanager zum Gespräch über Tariffragen ein - und macht Tempo.

Pilotengewerkschaft fordert Gespräch mit Lufthansa-Managern

Pilotengewerkschaft fordert Gespräch mit Lufthansa-Managern

Streiks waren in den vergangenen Jahren Dauerthema bei der weit verzweigten Lufthansa. Nun lädt die Gewerkschaft VC Cockpit mehrere Spitzenmanager zum Gespräch über Tariffragen ein - und macht Tempo.

Chinesischer Konzern will Flugtaxi-Firma Volocopter kaufen

Chinesischer Konzern will Flugtaxi-Firma Volocopter kaufen

Der chinesische Konzern Wanfeng will den insolventen Flugtaxi-Hersteller Volocopter aus dem badischen Bruchsal für zehn Millionen Euro kaufen. Das geht aus einer Börsenmitteilung von Wanfeng hervor.

Lufthansa-Gewinn bricht ein – Kernmarke schreibt rote Zahlen

Lufthansa-Gewinn bricht ein – Kernmarke schreibt rote Zahlen

Nach einem Gewinnrückgang nimmt sich Lufthansa-Chef Spohr für das laufende Jahr eine «signifikante» Verbesserung vor. Dazu soll das bereits angekündigte Sanierungsprogramm beitragen.

Ryanair verschiebt Ende der ausgedruckten Bordkarte

Ryanair verschiebt Ende der ausgedruckten Bordkarte

Eigentlich sollte die ausgedruckte Bordkarte bei Ryanair schon im Mai abgeschafft werden. Nun wollen die Iren erst zum November ihre Kunden ans Smartphone zwingen.

Ryanair verschiebt Ende der ausgedruckten Bordkarte

Ryanair verschiebt Ende der ausgedruckten Bordkarte

Eigentlich sollte die ausgedruckte Bordkarte bei Ryanair schon im Mai abgeschafft werden. Nun wollen die Iren erst zum November ihre Kunden ans Smartphone zwingen.

Warnstreik wird Flughafen in München größtenteils lahmlegen

Warnstreik wird Flughafen in München größtenteils lahmlegen

Wegen eines Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi werden am Donnerstag und Freitag am Münchner Flughafen die meisten Flugverbindungen ausfallen. Von den mehr als 1.600 geplanten Flügen würden die Airlines voraussichtlich den…

Luftverkehrswirtschaft: Staat macht Tickets noch teurer

Luftverkehrswirtschaft: Staat macht Tickets noch teurer

Fliegen bleibt in Deutschland teurer als in den meisten europäischen Ländern. Flughäfen und Airlines wettern gegen weitere Belastungen, die am Ende die Passagiere zahlen müssten.

Luftverkehrswirtschaft: Staat macht Tickets noch teurer

Luftverkehrswirtschaft: Staat macht Tickets noch teurer

Fliegen bleibt in Deutschland teurer als in den meisten europäischen Ländern. Flughäfen und Airlines wettern gegen weitere Belastungen, die am Ende die Passagiere zahlen müssten.