• Do.. Apr. 10th, 2025

Medien

  • Startseite
  • ProSiebenSat.1 will Joyn komplett übernehmen
ProSiebenSat.1 will Joyn komplett übernehmen

ProSiebenSat.1 will Joyn komplett übernehmen

Anfang des Jahres hatte ProSiebenSat.1 die sendereigenen Streaming-Apps abgeschaltet. Nun hat der Fernsehkonzern angekündigt, dass er Streaming-Plattform Joyn komplett übernehmen will.

Bertelsmann bei Jahresprognose weiter optimistisch

Bertelsmann bei Jahresprognose weiter optimistisch

Bertelsmann blickt trotz Unwägbarkeiten positiv auf den weiteren Jahresverlauf und schraubt erhöht teilweise sogar seine Prognose. Bald steht indes eine wichtige Entscheidung für die zum Portfolio gehörende RTL Group an.

RTL-Deutschlandchef Schäfer muss gehen – Rabe rückt vor

RTL-Deutschlandchef Schäfer muss gehen – Rabe rückt vor

An der RTL-Spitze schob Stephan Schäfer den Übergang der Zeitschriftentitel von Gruner + Jahr in den TV-Konzern mit an. Nach nur knapp einem Jahr ist jetzt Schluss für den Manager.

Disney holt mit Streaming-Diensten Netflix ein

Disney holt mit Streaming-Diensten Netflix ein

Der Streamingdienst Disney ist im vergangenen Quartal stark gewachsen. Netflix hingegen hatte zuletzt Nutzerinnen und Nutzer verloren, so dass beide nun auf die gleiche Zahl an Nutzerkonten kommen.

Rundfunkbeitrag: Erträge 2021 bei 8,42 Milliarden Euro

Rundfunkbeitrag: Erträge 2021 bei 8,42 Milliarden Euro

Nach dem Länderstreit um die Höhe des Rundfunkbeitrags zahlen inzwischen Deutschlands Haushalte monatlich 18,36 Euro 86 Cent mehr. Die Erträge stiegen 2021 trotz Corona-Pandemie.

Mathias Döpfner will vorzeitig sein Amt übergeben

Mathias Döpfner will vorzeitig sein Amt übergeben

Der Axel-Springer-Chef will nicht länger BDZV-Präsident bleiben. Was sind die Gründe für seinen vorzeitigen Rücktritt im Herbst?

Medienkonzern Axel Springer erweitert Vorstand

Medienkonzern Axel Springer erweitert Vorstand

Axel Springer will im US-Mediengeschäft stärker wachsen und untermauert das mit der Präsenz eines Vorstandsmitglieds in den USA. Das Gremium strukturiert sich zudem neu - und wird wieder größer.

Berlusconi-Konzern: ProSiebenSat.1-Übernahme nicht geplant

Berlusconi-Konzern: ProSiebenSat.1-Übernahme nicht geplant

Was in einem Jahr ist, werde man sehen, aber aktuell plane der Berlusconi-Konzern keine Übernahme von ProSiebenSat.1. Glücklich ist der Finanzchef des Konzerns jedoch nicht mit dem Kurs der Münchner.

Berlusconi erhöht ProSiebenSat.1-Beteiligung

Berlusconi erhöht ProSiebenSat.1-Beteiligung

Zwei Monate vor der Hauptversammlung baut Silvio Berlusconi seinen Einfluss bei Deutschlands größtem Fernsehkonzern aus. Jetzt sind die Aufsichtsbehörden am Zug.

RTL Deutschland schließt Deal mit Warner

RTL Deutschland schließt Deal mit Warner

Der deutsche Streamingmarkt wächst und ist hart umkämpft. Jetzt hat RTL Deutschland eine Kooperation mit dem US-Medienkonzern Warner vereinbart.

Problemfall Porno: Portal xHamster droht Netzsperre

Problemfall Porno: Portal xHamster droht Netzsperre

Dass Kinder im Netz spielend leicht an harte Pornografie kommen, ist Medienaufsehern in Deutschland seit langem ein Dorn im Auge. Bislang konnten sich die Unternehmen vor ihnen sicher fühlen.

Magazin «Time»: Elon Musk ist «Person of the Year»

Magazin «Time»: Elon Musk ist «Person of the Year»

Der reichste Mann der Welt schickt Satelliten in die Umlaufbahn und wirbelt mit seinen E-Autos eine traditionsreiche Industrie um. So viel Einfluss ist eine Auszeichnung wert, meint das Magazin «Time».

Ex-Springer-Vorstand wird ProSiebenSat.1-Aufsichtsratschef

Ex-Springer-Vorstand wird ProSiebenSat.1-Aufsichtsratschef

Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 bekommt einen neuen Aufsichtsratschef. Es handelt sich um einen Manager, der in einem anderen mächtigen Medienkonzern Karriere machte.

Andreas Wiele soll Aufsichtsrat von ProSiebenSat.1 leiten

Andreas Wiele soll Aufsichtsrat von ProSiebenSat.1 leiten

Andreas Wiele soll Chefaufseher im Aufsichtsrat von ProSiebenSat.1 werden. Damit kommt es nach acht Jahren zu einem Wechsel an der Spitze des Medienkonzerns.

Disney tut sich schwer – Streaming-Geschäft enttäuscht

Disney tut sich schwer – Streaming-Geschäft enttäuscht

Nach starken Einbußen in der Corona-Krise schien Disney wieder in die Spur zu finden. Die Vergnügungsparks sind wieder geöffnet, doch es gibt neue Rückschläge. Das kommt bei den Anlegern nicht…

ProSiebenSat.1 stellt höhere Dividende in Aussicht

ProSiebenSat.1 stellt höhere Dividende in Aussicht

«Es war ein Quartal der Rekorde!», sagt ProSiebenSat.1-Chef Beaujean. Trotzdem sieht sich der Aufsichtsrat genötigt, ihm demonstrativ das Vertrauen auszusprechen.

Wechsel an der Spitze bei Burda

Wechsel an der Spitze bei Burda

Hubert Burda übergab 2010 die operative Leitung des Medienunternehmens an Paul-Bernhard Kallen. Jetzt zieht sich der 64-Jährige von der Vorstandsspitze zurück, behält aber eine wichtige Funktion.

Bertelsmann hebt Gewinnprognose kräftig an

Bertelsmann hebt Gewinnprognose kräftig an

Der breit aufgestellte Bertelsmann-Konzern erreicht trotz Corona-Pandemie Spitzenzahlen. Das hat mehrere Gründe.

Axel Springer kauft US-Mediengruppe Politico

Axel Springer kauft US-Mediengruppe Politico

Springer zog sich von der Börse zurück und war zuvor mit dem US-Finanzinvestor KKR eine Kooperation eingegangen, um in den digitalen Geschäften schneller zu wachsen. Jetzt gibt es einen Großeinkauf.

Disney erholt sich von Corona-Krise – Umsatz steigt kräftig

Disney erholt sich von Corona-Krise – Umsatz steigt kräftig

Disney präsentiert gute Quartalszahlen und profitiert vor allem von der Wiedereröffnung seiner Freizeitparks und seinem Streaming-Dienst Disney+.