MAN baut in Deutschland 3500 Stellen ab
«Kahlschlag» verhindert - diesen Erfolg schreibt sich der Betriebsrat des Lastwagenbauers auf die Fahnen. Mit dem MAN-Vorstand fand er nach monatelangem Streit eine Lösung für eine Neuausrichtung ohne Kündigungen.
Friseure senden finanziellen «Notruf» aus dem Lockdown
Im vergangenen Frühjahr mussten die Friseure schon einmal wegen der Corona-Pandemie schließen, seit Mitte Dezember sind die Salons erneut dicht. Es sieht düster aus, warnt die Branche.
Höchste Arbeitslosigkeit in Großbritannien seit 2016
Vor dem Hintergrund der Corona-Krise ist die Arbeitslosigkeit in England, Schottland, Wales und Nordirland auf den höchsten Stand seit vier Jahren gestiegen.
H&M will in Deutschland 800 Stellen streichen
Sparmaßnahmen beim schwedischen Modehändler H&M - in Deutschland plant das Unternehmen, mehrere hundert Stellen zu streichen.
Viele legen die Urlaubsplanung wegen Corona auf Eis
Lust auf Urlaub haben die Menschen durchaus, sagt eine aktuelle Studie, trotz oder gerade wegen Corona. Vor konkreten Plänen für die schönste Zeit des Jahres schrecken aber viele zurück -…
Umfrage: Fleisch darf mehr kosten
Immer wieder beklagen nicht zuletzt die Landwirte zu geringe Preise für ihre Waren. Die gute Nachricht: Verbraucher sind laut einer Umfrage durchaus bereit, mehr zu zahlen - wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt…
Betriebsratschef: «Tui unter Kostendruck»
Staatseinstieg und Milliardenhilfen verschaffen der Tui Luft. Doch trotz - oder gerade wegen - der steuerfinanzierten Unterstützung muss der Konzern weiter seine Ausgaben drücken, ohne das Kerngeschäft zu beschädigen. Betriebsratschef…
IWF hebt Prognose zur Entwicklung der Weltwirtschaft an
Die Corona-Krise hat die Weltwirtschaft weiterhin fest im Griff, doch der Internationale Währungsfonds (IWF) ist inzwischen etwas zuversichtlicher für 2021. Deutschlands Wachstumsprognose für das laufende Jahr senken die IWF-Ökonomen jedoch…
Kräftige Kursgewinne nach schwachem Wochenauftakt
Trotz aller Pandemiesorgen haben sich die Dax-Anleger am Dienstag von dem schwachen Wochenbeginn nicht länger beeindrucken lassen. Der deutsche Leitindex fand schnell zurück in die Spur und gewann am Nachmittag…
Dax weiter im Plus – Umfeld bleibt aber angespannt
Der Dax hat sich am Dienstag trotz der Pandemiesorgen von seinem schwachen Wochenbeginn deutlich erholt. Der deutsche Leitindex verbuchte gegen Mittag Kursgewinne von 1,42 Prozent auf 13.837,45 Punkte. Der MDax…
Entwicklung der Weltwirtschaft – IWF hebt Prognose
Der Internationale Währungsfonds hebt seine Prognose für das globale Wirtschaftswachstum leicht an und nennt dafür zwei Hauptgründe.
Notenbanken verstärken Kampf gegen Klimawandel
Notenbanken kommen einem nicht unbedingt als erstes in den Sinn, wenn es um Klimaschutz geht. Zentralbanken wie EZB und BIZ wollen das Thema aber keineswegs ignorieren.
Zweite Corona-Welle belastet Ifo-Geschäftsklima stark
Zum Jahresauftakt verschlechtert sich die Stimmung in deutschen Unternehmen. Die Erholung der deutschen Wirtschaft sei vorerst beendet, sagen die Münchner Ökonomen. Und wie werden die Aussichten für die kommenden Monate…
Berliner Flughafen noch lange auf Finanzhilfe angewiesen
Eine Kritik am BER hat sich lange gehalten: dass er zu klein geraten sei. Doch heute begegnet man im Terminal nur wenigen Passagieren. Die Betreiber fürchten: Schnell wird sich das…
Zeitplan für EU-Agrar-Reform nimmt Konturen an
Die Agrar-Subventionen sind der größte Posten im EU-Budget. Gleichzeitig ist die Landwirtschaft für einen großen Teil der EU-Treibhausgasemissionen verantwortlich. Forscher und Umweltschützer sehen Reformbedarf und mahnen zur Eile. Doch es…
Dax erholt sich – Umfeld bleibt unsicher
Börse in Frankfurt: Der Dax hat sich trotz der Pandemiesorgen am Dienstag von seinem kräftigen Rückschlag zu Wochenbeginn erholt. Der deutsche Leitindex verbuchte nach der ersten halben Stunde Kursgewinne von…
Dax gelingt Stabilisierung in unsicherem Umfeld
Börse in Frankfurt: Nach seinem kräftigen Rückschlag zu Wochenbeginn hat sich der Dax am Dienstag etwas stabilisiert. Der deutsche Leitindex verbuchte wenige Minuten nach der Eröffnung ein Plus von 0,54…
Dax mit schwachem Wochenauftakt
Börse in Frankfurt: Die längeren und schärferen Lockdown-Maßnahmen sowie enttäuschende Konjunkturdaten haben den Anlegern am deutschen Aktienmarkt den Wochenstart verhagelt. Der Dax fiel am Montag sogar kurzzeitig unter die Marke…
Blindflug durch die Corona-Krise
Der Januar ist schon mau und der Februar wird noch schlimmer. Die europäischen Airlines leiden unter den Corona-Reisebeschränkungen. Dass die Wende auf sich warten lässt, hat Folgen.
Verbraucher bekommen mehr Auswahl an nachhaltigen Produkten
Insgesamt fünf europäische Unternehmen haben es sich gemeinsam mit der EU-Kommission zum Ziel gesetzt, mehr nachhaltige Produkte anzubieten. Verbraucher sollen damit einfacher umweltfreundliche Entscheidungen treffen.