• Mi. Feb 5th, 2025

Newsticker

  • Startseite
  • LBBW will Hunderte Arbeitsplätze abbauen
LBBW will Hunderte Arbeitsplätze abbauen

LBBW will Hunderte Arbeitsplätze abbauen

«Gehen davon aus, dass wir bis Ende 2024 ungefähr 700 Stellen weniger haben werden». Die Landesbank Baden-Württemberg plant herbe Einschnitte beim Personal. Bis 2024 sollen insgesamt 100 Millionen Euro eingespart…

Studie: Brexit belastet britische Exportwirtschaft

Studie: Brexit belastet britische Exportwirtschaft

Eine schwache Nachfrage, deutlich zunehmende Bürokratie und eine Abwertung des britischen Pfunds: Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union wird einer Studie zufolge die britische Exportwirtschaft hart treffen. Es werden…

Kartellamt verhängt Geldbußen gegen Kanaldeckel-Hersteller

Kartellamt verhängt Geldbußen gegen Kanaldeckel-Hersteller

Die beiden führenden Hersteller von Kanaldeckeln in Deutschland sollen sich bei Preisen und Rabatten abgesprochen haben. Das Bundeskartellamt reagiert mit Geldbußen in Millionenhöhe.

Dax übersteigt wieder die Marke von 14 000 Punkten

Dax übersteigt wieder die Marke von 14 000 Punkten

Börse in Frankfurt: Mit Rückenwind von freundlichen Börsen auf der anderen Seite des Atlantiks hat der Dax am Donnerstag wieder die Marke von 14.000 Punkten übersprungen. Im frühen Handel gewann…

Höchststand bei Beschwerden wegen unerlaubter Telefonwerbung

Höchststand bei Beschwerden wegen unerlaubter Telefonwerbung

Das Telefon klingelt, ein Werbetreibender ist dran. Ein neuer Stromvertrag gefällig? Oder ein Zeitschriften-Abo? Und sind Sie nicht unterversichert? Solche Fragen gehen einem häufig auf den Keks - ganz besonders,…

Dax bleibt unter 14.000 Punkten

Dax bleibt unter 14.000 Punkten

Börse in Frankfurt: Die Hängepartie des Dax unter 14.000 Punkten hat sich am Mittwoch fortgesetzt. Anleger sind unsicher, wie lange und wie stark sich die neuerlichen Lockdowns auf die wirtschaftlichen…

Umweltministerium will höheren Anteil für Öko-Agrarförderung

Umweltministerium will höheren Anteil für Öko-Agrarförderung

Die Reform der europäischen Agrarpolitik ist noch nicht in trockenen Tüchern, auf EU-Ebene wird noch verhandelt. Deutschland könne und müsse trotzdem vorangehen, sagt Umweltministerin Svenja Schulze - und macht Vorschläge,…

Brexit gefährdet Lebensmittelversorgung in Nordirland

Brexit gefährdet Lebensmittelversorgung in Nordirland

Bilder leerer Supermarktregale in Nordirland haben für Aufsehen gesorgt. Die Lage bleibt kritisch. Und auch an anderer Stelle könnten bald Folgen des Brexits zu spüren sein.

Wirtschaft frustriert über «leere Versprechen» der Regierung

Wirtschaft frustriert über «leere Versprechen» der Regierung

Wie geht es weiter in der Corona-Krise? Bei vielen Firmen ist die Unsicherheit groß. Nerven liegen blank, auch weil Bedingungen für Hilfen geändert wurden.

Baerbock fordert Stopp von Stiftung für Nord Stream 2

Baerbock fordert Stopp von Stiftung für Nord Stream 2

Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat den Stopp einer Stiftung in Mecklenburg-Vorpommern gefordert. Der Satzungsentwurf für die Stiftung gibt Einblick in das geplante Konstrukt.

Volkswagen-Stammwerk drosselt wegen Chipflaute Produktion

Volkswagen-Stammwerk drosselt wegen Chipflaute Produktion

Zu Beginn der Corona-Krise hatten viele Chiphersteller die Produktion auf Unterhaltungselektronik umgestellt - das bekommt nun auch die Autoindustrie zu spüren.

Grüne machen bei Homeoffice Druck auf Firmen

Grüne machen bei Homeoffice Druck auf Firmen

Die Diskussion um einen größeren Beitrag der Wirtschaft beim Homeoffice reißt nicht ab. Gewerkschaften werfen den Arbeitgebern ein überholtes Kontrollverhalten vor. Auch die Grünen machen mit einem konkreten Vorschlag Druck.

Deutschland-Tourismus durch Corona-Pandemie hart getroffen

Deutschland-Tourismus durch Corona-Pandemie hart getroffen

Massiver Umsatzeinbruch statt weiteres Rekordjahr: Die Corona-Krise trifft die Hotelbranche in Deutschland mit aller Härte. Die Zahl der Übernachtungen sinkt auf ein Rekordtief.

«Verheerende Folgen» für Deutschland-Tourismus

«Verheerende Folgen» für Deutschland-Tourismus

Massiver Umsatzeinbruch statt weiteres Rekordjahr: Die Corona-Krise trifft die Hotelbranche in Deutschland mit aller Härte. Die Zahl der Übernachtungen sinkt auf ein Rekordtief.

VW-Konzern liefert 2020 spürbar weniger aus

VW-Konzern liefert 2020 spürbar weniger aus

Die Zahlen der meisten Einzelmarken lagen schon vor, jetzt zieht Volkswagen auch die Verkaufsbilanz 2020 für den ganzen Konzern. Wegen der Pandemie-Folgen im Autogeschäft sieht es insgesamt düster aus. Hoffnung…

Ökonomen plädieren für Lieferkettengesetz

Ökonomen plädieren für Lieferkettengesetz

Kinderarbeit und Hungerlohn - es ist seit langem ein Streitpunkt: Wie lassen sich mehr ökologische Sorgfalt und Menschenrechte in den weltweiten Lieferketten sicherstellen? 70 Wirtschaftsexperten haben dazu eine klare Meinung.

Studie: Start-ups überstehen Corona-Krise bisher relativ gut

Studie: Start-ups überstehen Corona-Krise bisher relativ gut

Sinkende Umsätze, zurückhaltendere Investoren: Die Pandemie hat Start-ups in Deutschland zu schaffen gemacht. Doch die Branche scheint das Corona-Jahr 2020 mit einem blauen Auge überstanden zu haben.

Höchststände bei Ölpreisen seit elf Monaten

Höchststände bei Ölpreisen seit elf Monaten

Der Ölpreis hat ein wildes Jahr hinter sich. Die Corona-Krise sorgte für einen historischen Einbruch. Autofahrern bescherte das das günstigste Tankjahr seit langem. Doch das ist Vergangenheit.

Digital-Branche erholt sich schnell vom Corona-Schock

Digital-Branche erholt sich schnell vom Corona-Schock

Zu Beginn der Corona-Krise ist auch die Digitalbranche zunächst hart getroffen worden. Doch im Gegensatz zu anderen Wirtschaftssektoren erholen sich die ITK-Unternehmen wieder rasch.

Telefonica wird Funkmasten für 7,7 Milliarden Euro los

Telefonica wird Funkmasten für 7,7 Milliarden Euro los

Der Aufbau neuer Infrastruktur etwa für den Mobilfunkstandard 5G ist teuer. Woher das Geld nehmen? Die spanische Telefonica veräußert jetzt ihre Funkmasten - das spült Milliarden in die Kassen des…