ADAC: Benzin und Diesel zu Jahresbeginn etwa 6 Cent teurer
2020 war in Deutschland laut ADAC «eines der günstigsten Tankjahre seit langem». Zum Jahreswechsel ging es durch den CO2-Preis und die erhöhte Mehrwertsteuer aber wieder nach oben. Wie stark die…
Dax schließt mit Miniplus: Gewinnmitnahmen nach neuem Rekord
Börse in Frankfurt: Die wichtigsten deutschen Aktienindizes sind mit Rekorden ins Jahr 2021 gestartet. Der Leitindex Dax hatte am Montag im Verlauf bei gut 13.907 Punkten eine weitere Bestmarke erklommen,…
Corona-Krise drückt Zahl der Erwerbstätigen
Trotz des flächendeckenden Einsatzes von Kurzarbeit kostet die Corona-Krise in Deutschland hunderttausende Jobs. Ein Experte rät zum schnellen Gegensteuern.
Rekordrally am Aktienmarkt setzt sich zum Jahresstart fort
Börse in Frankfurt: Die deutschen Aktienindizes sind mit weiteren Rekorden ins Jahr 2021 gestartet. Gut gelaunte Anleger trieben sowohl den Leitindex Dax als auch den MDax der mittelgroßen Werte und…
Ifo: Senkung der Mehrwertsteuer hat Ziel verfehlt
Sie sollte den Konsum in Schwung bringen und finanzielle Einbußen im Handel während des Lockdowns ausgleichen. Doch die Senkdung der Mehrwertsteuer habe kaum einen Effekt gehabt, resümiert das Ifo-Institut.
Bitcoin-Rally geht weiter
Der Kursanstieg bei der Digitalwährung Bitcoin ist atemberaubend. Doch die Risiken sind groß. Und starke Schwankungen Programm.
IG Metall verlangt mehr Mitbestimmung
In den aktuellen Tarifverhandlungen pocht die Gewerkschaft auf detaillierte Zukunftsverträge für einzelne Unternehmen. Die gegenwärtige Machtverteilung reiche zur Bewältigung der Krise nicht aus.
Rüstungsexporte in Milliardenhöhe in Krisenregion Nahost
Trotz der Konflikte im Jemen oder in Libyen genehmigt die Bundesregierung weiter Rüstungsexporte in Milliardenhöhe an beteiligte Länder. Das geht aus einer Anfrage hervor.
Eurostaaten wollen neue Münzen im Milliardenwert produzieren
Bezahlen ohne Bargeld wird populärer. Cent-Münzen will mancher gleich ganz abschaffen. Doch noch prägen die Euroländer neue Münzen im Milliardenwert.
Weil: Lebensmittel-Preisdumping beenden
Fleisch, Milch, Butter: Eine Preiskrise nach der anderen bringt vor allem kleinere Bauernhöfe in Bedrängnis. Der Handel müsse mehr Verantwortung zeigen, fordert Niedersachsens Regierungschef. Bei der Honorierung von Umweltleistungen seien…
Altmaier: Hilfsprogramm zur Modernisierung der Innenstädte
Der Online-Handel boomt, das belastet viele klassische Geschäfte in Innenstädten. Dazu kommen die Folgen des Lockdowns. Wie sehen angesichts dieser Entwicklung die Pläne des Wirtschaftsministers aus?
BER-Betreiber: Weg zur Normalität weiter als gehofft
Zwei Monate nach der Eröffnung läuft es am neuen Berliner Flughafen weitgehend reibungslos. Es gibt aber auch viel weniger Passagiere als erwartet. Und das wird sich so bald nicht ändern.
Corona-Krise lässt Zahl der Erwerbstätigen sinken
Mehr als ein Jahrzehnt ist die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland kontinuierlich gestiegen. Das lag zu einem guten Teil auch an den Zuwanderern. Die Corona-Pandemie setzt der Entwicklung nun erstmal…
Dax startet mit Rekord ins Jahr 2021
Börse in Frankfurt: Der deutsche Aktienindex Dax ist mit einem weiteren Rekord ins neue Jahr gestartet. Das Börsenbarometer toppte am Montag seine kurz nach Weihnachten erreichte Bestmarke knapp und kletterte…
PSA-Aktionäre billigen Megafusion mit Fiat Chrysler
Die europäischen Wettbewerbshüter haben bereits zugestimmt, nun steht der Megafusion von PSA mit Fiat Chrysler nichts mehr im Weg.
Handel leidet unter Lockdown – Pleitewelle befürchtet
Eine Verlängerung des Corona-Lockdowns durch Bund und Länder scheint Formsache. Eine Wiedereröffnung der Innenstädte am 10. Januar ist damit zunehmend unwahrscheinlich. Nicht nur der Handel leidet, Ökonomen erwarten eine Insolvenzwelle.
Weitere Rekorde für MDax und SDax
Börse in Frankfurt: Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben sich zum Start ins Jahr 2021 gut gelaunt gezeigt und den MDax der mittelgroßen Werte sowie den Nebenwerteindex SDax auf weitere…
MDax und SDax setzen Rekordjagd fort
Börse in Frankfurt: Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben sich zum Start ins Jahr 2021 gut gelaunt gezeigt und den MDax der mittelgroßen Werte sowie den Nebenwerteindex SDax auf weitere…
Druck auf Immobilienmärkte könnte sinken
Nach jahrelangen Preisanstiegen hofften Wohnungskäufer auf ein Ende des Immobilienbooms in der Corona-Krise - bisher vergeblich. Dieses Jahr dürfte allenfalls eine Verschnaufpause anstehen, glauben Experten.
Tui rechnet nach Impfstart mit Tourismus-Boom im Sommer
Die Corona-Pandemie hat die Tourismus-Branche in ein tiefes Loch gestürzt. Doch für den Sommer erwartet Tui bereits wieder ausgebuchte Ferien-Flieger.