Tui rechnet nach Impfstart mit Tourismus-Boom im Sommer
Die Corona-Pandemie hat die Tourismus-Branche in ein tiefes Loch gestürzt. Doch für den Sommer erwartet Tui bereits wieder ausgebuchte Ferien-Flieger.
Tesla liefert 2020 halbe Million Fahrzeuge aus
Tesla-Chef Elon Musk hat wohl seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Endspurt aufgerufen. Jedenfalls hat das US-Unternehmen allein im vierten Quartal mehr als 180.000 Autos ausgeliefert und damit einen neuen Quartalsrekord…
Bauern bereiten Erntehelfereinsatz vor
Der Spargel schoss, Erdbeeren reiften - und die Felder sollten bestellt werden. Händeringend hatten die Bauern im Frühjahr nach Helfern gesucht, weil Erntehelfer aus Osteuropa fehlten. Das dürfte auch im…
Altmaier will Programm zur Modernisierung der Innenstädte
Der Online-Handel boomt, das belastet viele klassische Geschäfte in Innenstädten. Dazu kommen die Folgen des Lockdowns. Wie sehen angesichts dieser Entwicklung die Pläne des Wirtschaftsministers aus?
Geldvermögen auf Rekordhoch von mehr als 7 Billionen
In der Krise haben viele Menschen ihr Geld zusammengehalten. Das lässt die Sparquote auf ein Rekordhoch schießen und macht die privaten Haushalte hierzulande insgesamt so reich wie nie.
Dax geht zum Ende des Börsenjahres die Kraft aus
Börse in Frankfurt: Auf Rekordniveau hat sich der Dax aus einem nervenaufreibenden Börsenjahr verabschiedet. Mit einem Schluss bei 13.718 Punkten hat der deutsche Leitindex 2020 damit trotz des Corona-Schocks rund…
Kieler Ökonom fürchtet Wegfall von 600.000 Jobs
Ende 2021 wird die Wirtschaft wieder das Niveau vor der Corona-Pandemie haben, sagt Ökonom Gabriel Felbermayr. Probleme sieht er aber auch in der Zeit danach für den Tourismus und die…
Handel erwartet kein schnelles Ende der Ladenschließungen
Der Handel fühlt sich in der Corona-Krise alleingelassen. Eine Wiedereröffnung der Innenstädte am 10. Januar erscheint zunehmend unwahrscheinlich. Und staatliche Hilfen kommen nicht an, klagt die Branche.
Deutsche Stromimporte 2020 deutlich gestiegen
Bundesnetzagentur: Deutschland hat 2020 deutlich mehr Strom importiert als in den vergangenen Jahren. Bis kurz vor dem Jahreswechsel (20. Dezember) flossen im kommerziellen Stromhandel knapp 33.000 Gigawattstunden ins deutsche Stromnetz.…
Neues Rekordhoch: Bitcoin steigt über 29.000 Dollar
Digitalwährung: Die Digitalwährung Bitcoin ist an Silvester erstmals über 29.000 US-Dollar gestiegen. Am Donnerstag erreichte der Kurs auf der Luxemburger Handelsplattform Bitstamp in der Nacht ein neues Rekordhoch bei 29.292…
Hoffnung auf baldige Fertigstellung von Nord Stream 2
Es sind nach offiziellen Angaben nur noch rund 150 Kilometer, dann könnte die Gaspipeline fertig sein. Noch weiß aber niemand, wie sich Washington verhält - und ob der Konflikt eskaliert.
Wirtschaftsweise: Industrie hat Klimaschutz aufgehalten
In der Nutzung zukunftsfähiger Energietechnologien steckt ein riesiges wirtschaftliches Potenzial. Die Ökonomin Veronika Grimm ist der Meinung: Deutschland kann und sollte das nutzen. Und zwar möglichst schnell.
Dänemark beginnt mit Bauarbeiten für Fehmarnbelt-Tunnel
Ein 18 Kilometer langer Tunnel soll Dänemarks Hauptstadt näher an Zentraleuropa rücken. Ab 2029 soll die feste Fehmarnbeltquerung die Fahrzeit für Autos, Lkw und Züge nach Kopenhagen verkürzen. Geplant sind…
Immobilienpreise steigen weiter, aber langsamer
Nachdem im Zuge der Corona-Krise ein Ende des jahrelangen Immobilienbooms erwartet wurde, stiegen die Preise für Wohnungen und Häuser weiter. Die Pandemie werde jedoch wohl den Preiseinsteig ein wenig dämpfen.
Flixbus rechnet nicht mit schnellem Hochlauf
In die grünen Busse sind in diesem Jahr nicht mal halb so viele Menschen gestiegen wie vor der Corona-Krise, der Neustart zu Weihnachten wurde abgesagt. Nun setzt sich Flixbus Ziele…
EU und China grundsätzlich einig über Investitionsabkommen
Sieben Jahre wurde verhandelt. Das Investitionsabkommen der EU mit China soll mehr Marktzugang und gerechtere Wettbewerbsbedingungen für europäische Unternehmen schaffen. Kritikern geht es nicht weit genug.
Spritpreise 2021: Der erste Preissprung steht schon fest
Tanken war dieses Jahr ungewöhnlich billig. 2021 wird damit Schluss sein. Der erste Preissprung steht bereits fest - und auch danach stehen die Zeichen eher auf Verteuerung.
Euro steigt erstmals seit April 2018 über 1,23 US-Dollar
Die europäische Gemeinschaftswährung steigt zum Jahresende über einen kritischen Wert - die US-Währung hingegen gibt nach.
Der Mindestlohn steigt etwas – aber wie geht es weiter?
Zu Neujahr steigt der Mindestlohn. Doch lauter wird der Streit darüber, ob das reicht. Wie geht es weiter mit der Lohnuntergrenze in Deutschland?
Lotsen registrieren viel weniger Flugbewegungen 2020
Der Luftraum über Deutschland wird wegen der Corona-Krise derzeit wenig beflogen. Neue Zahlen belegen wie wenig 2020 über den Wolken los war.