• Do.. Apr. 3rd, 2025

Pharma

  • Startseite
  • Biontech übernimmt britisches KI-Unternehmen
Biontech übernimmt britisches KI-Unternehmen

Biontech übernimmt britisches KI-Unternehmen

Um im Bereich KI-gesteuerte Arzneimittelforschung voranzukommen, hat das Mainzer Pharma-Unternehmen Biontech die britische Firma InstaDeep übernommen.

Wechsel an Bayer-Spitze: Bill Anderson übernimmt das Ruder

Wechsel an Bayer-Spitze: Bill Anderson übernimmt das Ruder

Der neue Konzernlenker hat sich seit April einarbeiten können - und dürfte mittlerweile ein klareres Bild von dem Dax-Konzern haben. Und er verspricht nichts Geringeres als außerordentliche Ergebnisse.

Merck kämpft weiter mit sinkendem Corona-Geschäft

Merck kämpft weiter mit sinkendem Corona-Geschäft

Die Darmstädter haben in der Corona-Pandemie glänzende Geschäfte mit Impfstoffherstellern gemacht, nun lässt die Sonderkonjunktur nach. Zudem sinkt die Nachfrage nach Halbleiterchemikalien.

Fresenius treibt Loslösung von FMC voran – Gewinn sinkt

Fresenius treibt Loslösung von FMC voran – Gewinn sinkt

Der Gesundheitskonzern steckt seit Jahren in der Krise. Nun will der neue Vorstandschef Michael Sen die Wende schaffen - auch mit einer Trennung von der Dialysetochter FMC. Das Sorgenkind blieb…

Covid-Impfstoff: Biontech rechnet mit saisonaler Nachfrage

Covid-Impfstoff: Biontech rechnet mit saisonaler Nachfrage

Umsatz und Gewinn schrumpfen erwartungsgemäß beim Impfstoffhersteller Biontech. Die Mainzer setzen 2023 neben der Optimierung des Covid-19-Impfstoffs vor allem auf die Entwicklung von Krebsmedikamenten.

Pharmabranche erwartet nach Impfstoffboom Umsatzminus

Pharmabranche erwartet nach Impfstoffboom Umsatzminus

Der Impfstoff-Erfolg von Biontech hat die deutsche Pharmaindustrie beflügelt. Nun rechnet sie mit härteren Zeiten. Die Branche steht vor einem Personalabbau und gekürzten Investitionen.

Biontech baut an Zukunft mit neuen Produkten

Biontech baut an Zukunft mit neuen Produkten

Biontech hält den Markt für Corona-Impfstoff weiter für dynamisch. Doch der Blick des Unternehmens geht zunehmend in Richtung neuer Produkte. Es geht um Krebstherapien und andere Impfstoffe auf mRNA-Basis.

Biontech mit Milliardengewinn

Biontech mit Milliardengewinn

Die Erlöse aus dem Corona-Vakzin gehen spürbar zurück. Nun will sich das Mainzer Pharma-Unternehmen auf den Vertriebsaufbau für Krebstherapien konzentrieren.

Merck stellt sich auf Gewinnrückgang ein

Merck stellt sich auf Gewinnrückgang ein

Der Darmstädter Familienkonzern hat in den vergangenen Jahren Umsatz und Gewinn stetig gesteigert - so auch 2022. Nun wird das Umfeld schwieriger.

Viele Menschen fürchten Arzneiengpässe – gerade Ältere

Viele Menschen fürchten Arzneiengpässe – gerade Ältere

Fiebersäfte, Antibiotika, Mittel gegen Brustkrebs: Immer wieder werden manche Medikamente in Deutschland knapp. Das Thema treibt viele Menschen um. Besonders eine Bevölkerungsgruppe macht sich Sorgen.

Pharmabranche profitiert von Krankheitswelle

Pharmabranche profitiert von Krankheitswelle

In der Pandemie gab es deutlich weniger Grippe-Erkrankungen und Erkältungen als sonst üblich. Nun hat eine Krankheitswelle Deutschland seit Monaten fest im Griff. Gewinner ist die Pharmaindustrie.

Pharmaunternehmen profitieren von Krankheitswelle

Pharmaunternehmen profitieren von Krankheitswelle

In der Pandemie hatten Corona-Maßnahmen Erkältungen und Grippe-Erkrankungen stark eingedämmt - zu Lasten der Pharmaindustrie. Nun profitiert sie von einem außergewöhnlich hohen Krankenstand.

Ungarn führt neue Steuer für Pharma-Industrie ein

Ungarn führt neue Steuer für Pharma-Industrie ein

Bis zu acht Prozent ihrer Netto-Einnahmen sollen ungarische Pharma-Konzerne abführen - auch für 2022. Wohl ein Versuch der Regierung, das hohe Defizit zu verringern. Und EU-Milliarden zu retten.

Knappe Fiebersäfte: «Verteilproblematik» bei Apotheken

Knappe Fiebersäfte: «Verteilproblematik» bei Apotheken

Im Moment grassieren Atemwegs-und Erkältungskrankheiten. Kinder sind besonders betroffen. Und nicht überall sind Fiebermedikamente verfügbar.

Medikamente: Regierung will stärker gegen Engpässe vorgehen

Medikamente: Regierung will stärker gegen Engpässe vorgehen

Immer wieder gibt es in Deutschland Engpässe bei Arzneimitteln - darunter Fiebersäfte für Kinder, Hustensäfte oder Blutdruckmittel. Die Bundesregierung will nun eingreifen.

Knappe Arzneien: Lieferengpässe treiben Apotheken um

Knappe Arzneien: Lieferengpässe treiben Apotheken um

Immer wieder kommt es zu Lieferengpässen bei Arzneien. Während Pharmaunternehmen die Preisregulierung der Politik beklagen, fordern Apotheker eine stärkere Arzneiproduktion in Europa. Ganz so einfach ist es aber nicht.

Merck steigert Gewinn kräftig

Merck steigert Gewinn kräftig

Der Darmstädter Konzern trotzt der schwächelnden Konjunktur und der Inflation. Ein starkes Laborgeschäft und neue Arzneien helfen gegen sinkende Umsätze mit Corona-Impfstoffherstellern. In einem Bereich muss Merck aber Federn lassen.

Biontech trotz leichten Geschäftsrückgangs optimistisch

Biontech trotz leichten Geschäftsrückgangs optimistisch

Der Verkauf seines Corona-Impfstoffs verlief für Biontech zuletzt etwas schleppend. Doch die Entwicklung eines an die Omikron-Variante angepassten Wirkstoffs wirkt nun als Booster fürs Geschäft.

Gewinn und Umsatz bei Biontech gehen zurück

Gewinn und Umsatz bei Biontech gehen zurück

Der Corona-Impfstoffhersteller Biontech legt seine Bilanz für das dritte Quartal vor - und gibt einen Überblick über neue Entwicklungen.

US-Apotheken akzeptieren milliardenschweren Opioid-Vergleich

US-Apotheken akzeptieren milliardenschweren Opioid-Vergleich

Opioide können Schmerzen lindern, aber auch sehr schnell abhängig machen. In den USA grassiert der Missbrauch. Trifft die großen Apothekenketten eine Mitschuld?