• Fr.. Apr. 4th, 2025

Pharma

Biontech expandiert nach Australien

Biontech expandiert nach Australien

Wegen seiner mRNA-Technologie beim Corona-Impfstoff wurde der Mainzer Konzern weltbekannt. Nun will man in Australien die eigenen klinischen Forschungskapazitäten weiter ausbauen.

Durchsuchung bei Novartis wegen möglichen Patentmissbrauchs

Durchsuchung bei Novartis wegen möglichen Patentmissbrauchs

Sogenannte Sperrpatente sind dazu da, die eigene Produktion vor der Konkurrenz zu schützen. Novatis steht nun im Verdacht, ein solches Patent missbraucht zu haben.

Bayer stimmt millionenschwerem Vergleich zu

Bayer stimmt millionenschwerem Vergleich zu

Der Bayer-Konzern hat wegen angeblicher illegaler Provisionen und Falschangaben bei der Vermarktung bestimmter Medikamente einem millionenschweren Vergleich in den USA zugestimmt. Bayer zahle zur Beilegung der Verfahren rund 40 Millionen Dollar…

Moderna reicht Patentklagen gegen Biontech/Pfizer ein

Moderna reicht Patentklagen gegen Biontech/Pfizer ein

Die Pandemie hat Impfstoffe zu einem Milliarden-Geschäft gemacht. Patentkonflikte sind da wenig überraschend. Nun geht Moderna mit Klagen gegen die Konkurrenten Biontech und Pfizer in die Offensive.

Michael Sen soll Chef von Fresenius werden

Michael Sen soll Chef von Fresenius werden

Schon einmal wurde Michael Sen als Chef eines Dax-Konzerns gehandelt. Nun schafft er den Sprung beim Gesundheitsunternehmen Fresenius. Dort wartet viel Arbeit auf ihn.

Opioid-Klagen: 650 Millionen Dollar Strafe für Walmart & Co.

Opioid-Klagen: 650 Millionen Dollar Strafe für Walmart & Co.

Fast eine halbe Million Tote innerhalb von zwei Dekaden: Die Opioid-Epidemie in den USA kostete viele Menschen das Leben. Nun geraten Hersteller und Großhändler zunehmend unter Druck.

Fresenius und Dialysetochter FMC senken Ziele

Fresenius und Dialysetochter FMC senken Ziele

Der Gesundheits- und Klinikkonzern leidet schon länger unter den Folgen der Pandemie. Die schlechten Nachrichten reißen nicht ab. Nun hakt es in Nordamerika.

Mitgründer: Biontech auch künftig eigenständiges Unternehmen

Mitgründer: Biontech auch künftig eigenständiges Unternehmen

Unternehmenschef Ugur Sahin will Biontech schrittweise weiterentwickeln. Der Corona-Impfstoffhersteller unterscheide sich von den großen Pharmakonzernen der Welt in einem wesentlichen Punkt.

Merck investiert 440 Millionen Euro in Irland

Merck investiert 440 Millionen Euro in Irland

Mit der Belieferung von Impfstoffentwicklern weltweit kann das Darmstädter Pharma- und Chemieunternehmen Merck aktuell auch von der Forschung an Corona-Impfstoffen profitieren.

Merck steigert Gewinn kräftig zum Jahresstart

Merck steigert Gewinn kräftig zum Jahresstart

Der Pharma- und Chemiekonzern Merck hat in der Pandemie von einer starken Nachfrage von Impfstoffforschern profitiert. Dieser Schub lässt nun nach. Doch im Kerngeschäft läuft es weiter rund.

Fresenius stärkt Geschäft mit Nachahmermitteln

Fresenius stärkt Geschäft mit Nachahmermitteln

Der Gesundheits- und Klinikkonzern steht wegen seines schwachen Aktienkurses unter Druck. Nun sollen zwei Übernahmen der Medikamentensparte Kabi zu mehr Wachstum verhelfen.

Stada erwartet Einbußen im Russland-Geschäft

Stada erwartet Einbußen im Russland-Geschäft

Stada ist einer der größten Arznei-Anbieter in Russland. Nun dürften die westlichen Sanktionen den hessischen Konzern treffen. Er kann sich aber auf gute Geschäfte in anderen Regionen verlassen.

Corona: Merck wächst so stark wie nie

Corona: Merck wächst so stark wie nie

Geschäfte mit Impfstoffherstellern haben den Darmstädtern ein Rekordwachstum beschert. Merck-Produkte für die Arzneiforschung sind begehrt. Die Aktionäre sollen kräftig profitieren.

Merck schafft Gewinnsprung

Merck schafft Gewinnsprung

Die Pandemie hat den Darmstädtern ein Rekordwachstum beschert. Merck-Produkte für die Arzneiforschung sind begehrt. Die Aktionäre sollen kräftig profitieren.

Pharmakonzern GlaxoSmithKline legt zu

Pharmakonzern GlaxoSmithKline legt zu

Das Geschäft mit Arzneimitteln floriert. Das treibt auch die Umsätze beim Pharmakonzern GlaxoSmithKline an. Die Trennung von der Konsumgütersparte ist derweil auf gutem Weg.

Corona-Impfungen bescheren Pfizer gewaltigen Umsatzsprung

Corona-Impfungen bescheren Pfizer gewaltigen Umsatzsprung

Gar kein Zweifel: Der US-Pharmakonzern Pfizer ist klarer Gewinner der Corona-Pandemie. Die Umsatzsteigerung lag bei 95 Prozent.

Produktion von Corona-Arzneien nimmt Fahrt auf

Produktion von Corona-Arzneien nimmt Fahrt auf

Auch in der Omikron-Welle kommt es auf Impfstoffe an. Mit der Zulassung von immer mehr Medikamenten für Covid-Patienten gibt es aber zusätzliche Mittel. Davon profitiert der Pharmastandort Deutschland.

Merck setzt auf Datenplattform gegen Chipmangel

Merck setzt auf Datenplattform gegen Chipmangel

Der Chipmangel belastet die Industrie. Der Darmstädter Merck-Konzern will nun auf die Krise reagieren - und die Datenanalyse verbessern.

Walmart, CVS und Walgreens: Wegen Opioid-Krise verurteilt

Walmart, CVS und Walgreens: Wegen Opioid-Krise verurteilt

Die US-Einzelhändler Walmart, CVS und Walgreens sind im Rahmen der Opioid-Krise schuldig gesprochen worden. Das Verfahren gilt als wegweisend - der Druck auf Betreiber großer Apothekenketten wächst.

Fresenius Medical Care will Jobs in Deutschland abbauen

Fresenius Medical Care will Jobs in Deutschland abbauen

Der Dialysekonzern leidet unter Kostendruck und den Folgen der Corona-Pandemie, ein Sparprogramm soll helfen. Beim geplanten Jobabbau kommen nun auch auf die Beschäftigten in Deutschland Einschnitte zu.