Ex-Audi-Chef Stadler legt Geständnis in Dieselprozess ab
Rupert Stadler hat gestanden. Der frühere Audi-Chef ist der erste ehemalige VW-Vorstand, der im Zusammenhang mit dem Dieselskandal Betrugsvorwürfe einräumt. Damit dürfte er eine Bewährungsstrafe erhalten.
Diesel-Prozess: Geständnis von Ex-Audi-Chef erwartet
Jahrelang hatte der ehemalige Audi-Chef im Betrugsprozess um den Dieselskandal seine Unschuld beteuert. Nun wird sein Geständnis erwartet.
BGH will Weichen im Dieselskandal stellen
Der «Diesel-Senat» des BGH sucht Antworten auf grundsätzliche Fragen der Haftung von Autobauern für unzulässige Abschalteinrichtungen. Der Ausgang ist offen. Am 26. Juni soll Klarheit herrschen.
BGH vor wichtiger Weichenstellung bei Diesel-Klagen
Ein Urteil aus Luxemburg macht Millionen Diesel-Käufern neue Hoffnung: Steigen die Chancen auf Schadenersatz? Noch lässt sich das nicht klar beantworten. Entscheidend ist, was Karlsruhe daraus macht.
Durchbruch für Diesel-Kläger? – BGH überdenkt Leitlinien
Seit 2020 hat Karlsruhe viele große und kleine Fragen zum Dieselskandal geklärt. Aber ein Urteil aus Luxemburg stellt alles infrage. Haben jetzt viel mehr Leute Anspruch auf Schadenersatz?
Kein Recht auf mehr Urlaubstage wegen Covid-Quarantäne
Das EuGH urteilt, dass Arbeitnehmer, die ihren Urlaub in Corona-Quarantäne verbringen müssen, diesen nicht nachholen können.
Ex-Audi-Chef Stadler kündigt Geständnis an
Die Aussicht auf eine Bewährungsstrafe hat gewirkt: Im Münchner Dieselskandal-Prozess will jetzt auch der prominenteste Angeklagte Rupert Stadler seine Rolle bei dem Abgasbetrug zugeben.
50-Millionen-Euro-Geldbuße für Carlsberg
Im Mammutprozess um preissensible Absprachen im Jahr 2007 ist ein Urteil gefällt worden. Die Brauerei Carlsberg ist, wie vorher schon andere Brauereien, zu einer hohen Geldbuße verurteilt worden.
Zoff um Eierlikör-Werbung: Ei, Ei, Ei, Ei, Ei ist erlaubt
Eieiei versus Ei, Ei, Ei, Ei, Ei: Im Zoff zweier Eierlikörhersteller hat das Düsseldorfer Oberlandesgericht ein Machtwort gesprochen. Es ging um die Frage, wie viel Ei bei der Werbung für…
Gericht entscheidet im Zoff zweier Eierlikörhersteller
Eieiei versus Ei, Ei, Ei, Ei, Ei: Der Zoff zweier Eierlikörhersteller hat das Düsseldorfer Oberlandesgericht auf den Plan gerufen. Es geht um die Frage, wieviel Ei bei der Werbung erlaubt…
Schufa löscht alte Schulden von 250.000 Verbrauchern
Verbraucher sollen nach einer Privatinsolvenz wieder durchstarten können. Bei Auskunfteien bleiben die Daten aber noch für drei Jahre gespeichert. Jetzt kommt Bewegung in die umstrittene Praxis.
Ex-Audi-Chef Stadler verhandelt über Geständnis
Der erste Strafprozess um geschönte Abgaswerte bei Dieselautos läuft schon zweieinhalb Jahre - aber jetzt könnte es schnell gehen. Einige Angeklagte haben inzwischen gestanden, der prominenteste überlegt noch.
BGH kassiert Klausel in Autokredit-Verträgen
Tausende Diesel-Kläger fordern Schadenersatz von Mercedes. Wer sein Auto über die Mercedes-Benz Bank finanziert hat, sah sich dabei mit einer Extra-Hürde konfrontiert. Ein Urteil macht jetzt den Weg frei.
BGH kassiert Kredit-Klausel bei Mercedes
Tausende Diesel-Kläger fordern Schadenersatz von Mercedes. Wer sein Auto über die Mercedes-Benz Bank finanziert hat, könnte dabei allerdings auf Klausel im Kreditvertrag stoßen, die Fragen aufwirft.
BGH verkündet Urteil zu Kredit-Klausel bei Mercedes
Tausende Diesel-Kläger fordern Schadenersatz von Mercedes. Wer sein Auto über die Mercedes-Benz Bank finanziert hat, könnte dabei allerdings auf Klausel im Kreditvertrag stoßen, die Fragen aufwirft.
Staubsaugerfirma klagt vor EuGH auf Millionen-Schadenersatz
Der britische Staubsaugerhersteller hat sich bereits gegen eine aus seiner Sicht ungerechten EU-Verordnung erfolgreich zur Wehr gesetzt. Nun klagt Dyson auf Schadenersatz.
BGH schützt Immobilien-Interessenten vor Reservierungsgebühr
Das Traumhaus ist gefunden, die Finanzierung noch nicht ganz geklärt. Umso besser, wenn der Makler eine exklusive Reservierung anbietet. Geld darf er dafür aber in den wenigsten Fällen verlangen.
BGH beanstandet Reservierungsgebühr von Immobilienmaklern
Das Traumhaus ist gefunden, die Finanzierung noch nicht ganz geklärt. Da klingt es verlockend, mit dem Makler eine exklusive Reservierung zu vereinbaren. Darf er dafür Geld verlangen? Der BGH sagt…
BGH: Urteil zu Reservierungsgebühren bei Immobilienmaklern
Das Traumhaus ist gefunden, die Finanzierung noch nicht ganz geklärt. Da klingt es verlockend, mit dem Makler eine exklusive Reservierung zu vereinbaren. Darf er dafür Geld verlangen? Und wie viel?
Stornierung bei Problemen mit der Rückreise möglich
Wenn die Rückreise nicht ohne erwartbare Probleme möglich wäre, können Pauschalurlauber eine Reise stornieren. Dies entschied der Bundesgerichtshof.