Deutsche Rakete gestartet – 30-Sekunden-Flug
Nach wetterbedingter Verzögerung ist die deutsche Spectrum-Rakete in Norwegen gestartet. Der Flug dauerte etwa eine halbe Minute und ist aus Unternehmenssicht ein Erfolg. Es gibt weitere Pläne.
Deutsche Rakete gestartet – 30-Sekunden-Flug
Nach wetterbedingter Verzögerung ist die deutsche Spectrum-Rakete in Norwegen gestartet. Der Flug dauerte etwa eine halbe Minute und ist aus Unternehmenssicht ein Erfolg. Es gibt weitere Pläne.
Deutsche Rakete gestartet – 30-Sekunden-Flug
Nach wetterbedingter Verzögerung ist die deutsche Spectrum-Rakete in Norwegen gestartet. Der Flug dauerte etwa eine halbe Minute und ist aus Unternehmenssicht ein Erfolg. Es gibt weitere Pläne.
Deutsche Rakete soll jetzt am Samstag starten
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Deutsche Rakete soll jetzt am Samstag starten
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Countdown zum Testflug für deutsche Rakete abgebrochen
Die Rakete stand bereits aufgetankt auf dem Startplatz, dann machte die Natur dem Start-up Isar Aerospace einen Strich durch die Rechnung für seinen ersten Testflug.
Countdown zum Testflug für deutsche Rakete abgebrochen
Die Rakete stand bereits aufgetankt auf dem Startplatz, dann machte die Natur dem Start-up Isar Aerospace einen Strich durch die Rechnung für seinen ersten Testflug.
Amazon will Internetsatelliten alle sieben Jahre austauschen
Strahlung, Temperaturschwankungen: Technik im All muss extreme Bedingungen aushalten. Das verkürzt ihre Lebensdauer. Deswegen will Amazon seine neuen Internetsatelliten regelmäßig austauschen.
Virgin Orbit stellt Insolvenzantrag in den USA
Im Weltraum-Wettlauf der Milliardäre wollte der Brite Richard Branson mit einer ungewöhnlichen Idee punkten: Satellitenstarts von einem Jumbo-Jet aus. Doch nun ging Virgin Orbit das Geld aus.
Bundesregierung plant neue Raumfahrtstrategie
Es geht unter anderem um Erdbeobachtung vor dem Hintergrund des Klimawandels. Das ist einer der Schwerpunkte des Plans, mit dem Deutschland für die Raumfahrt der Zukunft fit gemacht werden soll.
Mondlander: Beschwerde von Amazon-Gründer Bezos abgelehnt
Niederlage für Amazon-Gründer Jeff Bezos im Rennen um das erste kommerzielle Mondlandegerät: Seine Beschwerde gegen die Entscheidung für die Konkurrenz ist abgelehnt worden.
Musk und Bezos streiten um Satelliten-Umlaufbahnen
Raumfahrt war einst eine Arena der Supermächte - in den vergangenen Jahren ist sie immer mehr zum Spielplatz von Milliardären geworden. Jetzt streiten Elon Musk und Jeff Bezos um den…
Isar Aerospace: Finanzierung für Raketenstart gesichert
Weil schnelle Internetverbindungen auch Satelliten brauchen, wächst der Markt für Raketenstarts bis 2027 auf 30 Milliarden Euro. Ein Münchner Start-up-Unternehmen will dabei in die erste Liga. Das lockt prominente Investoren…