• So.. Apr. 20th, 2025

Tarife

  • Startseite
  • So geht es nach dem Warnstreik weiter
So geht es nach dem Warnstreik weiter

So geht es nach dem Warnstreik weiter

Busse und Bahnen blieben am Montag in den Depots. Flugzeuge starteten nicht. Mit dem bundesweiten Warnstreik machen die Gewerkschaften Druck in ihren Tarifverhandlungen. Wie geht es jetzt weiter?

Warnstreik legt Flughäfen lahm – «Fast gespenstisch»

Warnstreik legt Flughäfen lahm – «Fast gespenstisch»

Der Ausstand der Gewerkschaft Verdi hat den Luftverkehr in Deutschland stark beeinträchtigt. An großen Flughäfen kam der Betrieb teils fast komplett zum Erliegen.

Kein Verkehrskollaps durch bundesweiten Großstreik

Kein Verkehrskollaps durch bundesweiten Großstreik

Seit Mitternacht stehen Bahnen und Busse in den Depots, Flugzeuge sind am Boden geblieben. Mit einem bundesweiten Warnstreik machen die Gewerkschaften EVG und Verdi Druck in ihren Tarifverhandlungen.

Millionen Fahrgäste vom Warnstreik betroffen

Millionen Fahrgäste vom Warnstreik betroffen

Seit Mitternacht stehen Bahnen und Busse in den Depots, Flugzeuge sind am Boden geblieben. Mit einem bundesweiten Warnstreik machen die Gewerkschaften EVG und Verdi Druck in ihren Tarifverhandlungen.

Was Reisende über den bundesweiten Warnstreik wissen sollten

Was Reisende über den bundesweiten Warnstreik wissen sollten

Zwei Gewerkschaften haben großangelegte Warnstreiks bei Bahnen, Flughäfen und in der Schifffahrt gestartet. Worauf sich die Menschen einstellen müssen - und wie es danach weiter geht.

Elbtunnel bleibt offen – Gericht lässt Warnstreik nicht zu

Elbtunnel bleibt offen – Gericht lässt Warnstreik nicht zu

Den Elbtunnel passieren täglich rund 120.000 Fahrzeuge. Eigentlich sollte der Tunnel im Zuge des Warnstreiks geschlossen werden. Doch ein Gericht verhindert das.

Warnstreik soll öffentlichen Verkehr weitgehend lahmlegen

Warnstreik soll öffentlichen Verkehr weitgehend lahmlegen

Reisende und Pendler müssen sich am Montag auf weitreichende Verkehrsausfälle einstellen: Die Gewerkschaften Verdi und EVG rufen zu Warnstreiks auf. Das Ausmaß ist beispiellos.

Bundesländer lockern Lkw-Sonntagsfahrverbot vor Warnstreik

Bundesländer lockern Lkw-Sonntagsfahrverbot vor Warnstreik

Zehn Bundesländer wollen den Speditionen helfen und erlauben deshalb vor dem bundesweiten Verkehrsstreik am Montag Lkw-Fahrten am Sonntag. Nach Einschätzung der Branche wird das nicht viel ändern.

Wen der Streiktag trifft und was danach kommt

Wen der Streiktag trifft und was danach kommt

Am Montag geht im öffentlichen Verkehr vielfach nichts mehr: Zwei Gewerkschaften rufen zu großangelegten Warnstreiks bei Bahnen, Flughäfen und in der Schifffahrt auf. Worauf sich die Menschen einstellen müssen.

Warnstreik: Viele Bundesländer erlauben Lkw-Sonntagsfahrten

Warnstreik: Viele Bundesländer erlauben Lkw-Sonntagsfahrten

Neun Bundesländer wollen den Speditionen helfen und erlauben deshalb vor dem bundesweiten Verkehrsstreik am Montag Lkw-Fahrten am Sonntag. Nach Einschätzung der Branche wird das nicht viel ändern.

Bahn: Deutlich mehr Fahrgäste vor Verkehrswarnstreik

Bahn: Deutlich mehr Fahrgäste vor Verkehrswarnstreik

Am Montag werden angesichts des Verkehrswarnstreiks weite Teile von Deutschland stillstehen. Am Wochenende davor dürfte in den Zügen und auf der Autobahn dafür umso mehr los sein.

Warnstreik: Acht Bundesländer erlauben Lkw-Sonntagsfahrten

Warnstreik: Acht Bundesländer erlauben Lkw-Sonntagsfahrten

Einige Bundesländer wollen den Speditionen helfen und erlauben deshalb vor dem bundesweiten Verkehrsstreik am Montag Lkw-Fahrten am Sonntag. Nach Einschätzung der Branche wird das nicht viel ändern.

Warnstreik fördert teils deutlich teurere Alternativen

Warnstreik fördert teils deutlich teurere Alternativen

Wer am Tag des Warnstreiks trotzdem zu Terminen muss, greift auf Alternativen zurück. Das macht sich in den Preisen bemerkbar.

Verkehrs-Warnstreik: Macht Verdi auch den Elbtunnel dicht?

Verkehrs-Warnstreik: Macht Verdi auch den Elbtunnel dicht?

Bahn-, Luft- und Nahverkehr wird in großen Teilen Deutschlands am Montag durch den Verkehrs-Warnstreik lahmgelegt. Doch auch Straßentunnel sind betroffen. Welche genau ist noch nicht bekannt.

Verdi-Warnstreik legt Hamburger Hafen lahm

Verdi-Warnstreik legt Hamburger Hafen lahm

Große Schiffe können Deutschlands größten Hafen in Hamburg bis auf weiteres weder anlaufen noch verlassen. Wegen des angekündigten Verdi-Warnstreiks hat die Hafenverwaltung HPA die Elbe für lotsenpflichtige Schiffe gesperrt.

Bahn-Vorstand ruft zurück an Verhandlungstisch

Bahn-Vorstand ruft zurück an Verhandlungstisch

Eine Annäherung der Tarifparteien bei der Bahn ist weiter nicht in Sicht. Neue Warnstreiks will der Bahn-Vorstand jedoch nicht hinnehmen - und fordert von der EVG eine umgehende Fortsetzung der…

Volkswirt: Lohnforderungen nicht aus der Luft gegriffen

Volkswirt: Lohnforderungen nicht aus der Luft gegriffen

Die stark gestiegene Inflation belastet die Budgets der Bürgerinnen und Bürger. Die Gehälter kommen den Preisen nicht mehr hinterher. Gewerkschaften fordern kräftige Lohnzuwächse.

NRW-Airports kehren nach Warnstreiks zu Normalbetrieb zurück

NRW-Airports kehren nach Warnstreiks zu Normalbetrieb zurück

Der Betrieb an den beiden größten Airports in NRW war durch ganztägige Warnstreiks am Freitag stark eingeschränkt. Hunderte Flüge fielen insgesamt aus. Jetzt soll der Flugbetrieb wieder nach Plan laufen.

Warnstreiks: Zehntausende Fluggäste betroffen

Warnstreiks: Zehntausende Fluggäste betroffen

Erneut hat die Gewerkschaft Verdi an mehreren Flughäfen zu Warnstreiks aufgerufen. Betroffen waren Zehntausende Passagiere. Auch am Samstag könnte es Nachwirkungen geben.

Erneut Warnstreiks im Flugverkehr – Zehntausende betroffen

Erneut Warnstreiks im Flugverkehr – Zehntausende betroffen

Erneut hat die Gewerkschaft Verdi an mehreren Flughäfen zu Warnstreiks aufgerufen. Betroffen waren Zehntausende Passagiere. Auch am Samstag könnte es Nachwirkungen geben.