• Fr.. Apr. 4th, 2025

Tarife

  • Startseite
  • Heil: Gesetz für Tariftreue soll kommen
Heil: Gesetz für Tariftreue soll kommen

Heil: Gesetz für Tariftreue soll kommen

Monatelang lagen die Ampelpläne für mehr Tarifverträge in Deutschland auf Eis. Nun will der Arbeitsminister das Projekt flott bekommen.

Mehr Geld für Baubeschäftigte

Mehr Geld für Baubeschäftigte

Drei Verhandlungsrunden waren ergebnislos, nun gibt es einen Vorschlag des Schlichters. Der Vorsitzende der IG BAU warnt vor einer Ablehnung. Die Stimmung unter den Baubeschäftigten sei «hochexplosiv».

Mehr Geld für Kabinenpersonal der Lufthansa

Mehr Geld für Kabinenpersonal der Lufthansa

Als letzte große Berufsgruppe bei Lufthansa haben nun auch die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter eine neue Tarifvereinbarung. Im Reisesommer 2024 sind keine umfassenden Streiks mehr zu befürchten.

Sieben Prozent mehr in der Chemieindustrie gefordert

Sieben Prozent mehr in der Chemieindustrie gefordert

585.000 Menschen beschäftigt die chemisch-pharmazeutische Industrie. Die Gewerkschaft IG BCE hat jetzt ihre Forderungen für die Tarifrunde beschlossen - und droht mit Streiks.

Tarifrunde öffentlicher Banken: Verdi fordert 12,5 Prozent

Tarifrunde öffentlicher Banken: Verdi fordert 12,5 Prozent

Für die Beschäftigten von Landes- und Förderbanken, Bausparkassen und einigen Sparkassen wird demnächst ein neuer Tarifvertrag verhandelt. Vor Beginn liegen die Positionen weit auseinander.

Flugausfälle bei Austrian Airlines zu Osterbeginn

Flugausfälle bei Austrian Airlines zu Osterbeginn

Die Fronten bei den Tarifverhandlungen zwischen der Lufthansa-Tochter und der Gewerkschaft Vida sind verhärtet. Wegen eines drohenden Streiks streicht die Airline nun rund 400 Flüge.

Lokführer-Gewerkschaft einigt sich mit Bahn

Lokführer-Gewerkschaft einigt sich mit Bahn

Fahrgäste können aufatmen: Mehr als vier Monate dauerte der Tarifkonflikt bei der Bahn. Kurz vor Ostern haben die GDL und die Bahn eine Lösung gefunden.

Bei Lufthansa-Tochter AUA droht Streik zu Oster-Beginn

Bei Lufthansa-Tochter AUA droht Streik zu Oster-Beginn

Wer zu Ostern mit der Lufthansa-Tochter AUA fliegt, braucht möglicherweise starke Nerven: Im Fall eines Streiks würden 430 Flüge ausfallen.

FDP-Generalsekretär fordert Reform des Streikrechts

FDP-Generalsekretär fordert Reform des Streikrechts

Nach den Lokführerstreiks bei der Bahn meint FDP-Politiker Bijan Djir-Sarai, so könne es nicht weitergehen - und bringt eine Einschränkung des Streikrechts ins Spiel.

Inflationsausgleichsprämie für viele Tarifbeschäftigte

Inflationsausgleichsprämie für viele Tarifbeschäftigte

Mit der steuer- und abgabenfreien Sonderzahlung wollte die Bundesregierung die Beschäftigten in der Energiekrise entlasten. Viele Beschäftigte profitieren davon, aber nicht in allen Branchen gleich.

Warnstreikwelle der Luftsicherheitskräfte beginnt in Hamburg

Warnstreikwelle der Luftsicherheitskräfte beginnt in Hamburg

Ob Bus, Bahn oder Flugzeug: Ausstände machen in diesen Tagen die Reisepläne vieler Menschen zunichte. Am Donnerstag ist es wieder so weit: Auf einigen Flughäfen geht kein Flieger.

Streikwelle bremst Flugverkehr aus

Streikwelle bremst Flugverkehr aus

Auch die nächsten Tage werden für Zehntausende Flugreisende beschwerlich. Die Gewerkschaft Verdi hat das Sicherheitspersonal zum Ausstand aufgerufen.

Lufthansa zwischen Streiks und Tarifverhandlungen

Lufthansa zwischen Streiks und Tarifverhandlungen

Zehntausende Passagiere der Fluggesellschaft kommen erneut nicht wie geplant an ihr Ziel. Nun ruft Verdi erneut zu Warnstreiks auf - für Donnerstag und Freitag.

Bahnverkehr nach Streik-Ende planmäßig angelaufen

Bahnverkehr nach Streik-Ende planmäßig angelaufen

Es war der sechste Ausstand im laufenden Tarifstreit mit der Bahn, der erneut zu erheblichen Einschränkungen für Fahrgäste führte. Fahrgäste müssen sich erst mal auf volle Züge einstellen.

Lufthansa-Kabinenpersonal streikt in München

Lufthansa-Kabinenpersonal streikt in München

Streiks der Lufthansa-Flugbegleiter treffen erneut Zehntausende Passagiere. In einem anderen Tarifkonflikt verhandelt die Fluggesellschaft wieder.

GDL-Streik beendet – Zugangebot bald wieder in vollem Umfang

GDL-Streik beendet – Zugangebot bald wieder in vollem Umfang

Es war der sechste Ausstand im laufenden Tarifstreit mit der Bahn, der erneut zu erheblichen Einschränkungen für Fahrgäste führte. Nun rollt der Verkehr auf der Schiene allmählich wieder an.

GDL darf weiter streiken – Bahn scheitert erneut vor Gericht

GDL darf weiter streiken – Bahn scheitert erneut vor Gericht

Am Hessischen Landesarbeitsgericht wollte die Bahn den Lokführerstreik stoppen - und hat auch in zweiter Instanz verloren. Damit geht der Ausstand der GDL weiter.

GDL-Streik läuft – Bahn zieht vor Landesarbeitsgericht

GDL-Streik läuft – Bahn zieht vor Landesarbeitsgericht

Kurz vor den Osterferien häufen sich die Streiks bei der Bahn. Schon wieder geht nur wenig auf der Schiene. Die Fahrgäste brauchen erneut Geduld.

Streiks bei Lufthansa bremsen Zehntausende Passagiere aus

Streiks bei Lufthansa bremsen Zehntausende Passagiere aus

Die Streikwelle bei der Fluggesellschaft ist noch nicht gebrochen. Das Unternehmen appelliert an die Gewerkschaften.

Grundangebot bei der Bahn läuft nach Streikbeginn stabil

Grundangebot bei der Bahn läuft nach Streikbeginn stabil

Kurz vor den Osterferien häufen sich die Streiks bei der Bahn. Schon wieder geht nur wenig auf der Schiene. Die Fahrgäste brauchen erneut Geduld.